• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das heißt dann wohl es wird einen echten 50D Nachfolgermodell geben in Form von einer 70D um die 1000 Euros herum und einen richtigen Kracher Namens 7DII mit wieder richtig geilen Innovationen so wie damals mit der 7D.
Das war schon ein richtiger Fortschritt gegenüber einer 50D.
Das läßt ja mal richtig hoffen.:):top:
Die Wartezeit wird sich glaube ich lohnen.

Genau, bei den Preisen wird es Canon jedenfalls sicherlich krachen lassen, für Manche vielleicht sogar zu sehr.:D

Ein Straßenpreis von 1000,00€ für die 70 D, nach ein Paar Monaten ist, vielleicht sogar möglich. Als UVP sehe ich für die 70 D 1199,00 bzw 1299,00€.

Die 7 D MK II so bei 2000,00 + X €
 
Das "Problem" wird nur sein das wie man hier so raushört das im Endeffekt eine 70D als "echter" Nachfolger einer 50D wohl DER Verkaufsschlager werden dürfte! :D

Auch ich spekuliere ehrlich gesagt als 40D User darauf! Eine "aktuelle" 40/50D mit tollem Sensor - 6 - 7 B/S - dem jetzigen 7D AF - Mg Gehäuse - ich denke das wäre für wirklich VIELE genau die Cam die sie sich verdammt noch mal kaufen würden wollen!

Die 7DM2 wird wenn sie kommt eine tolle APS-C DSLR für die echten Sportfreaks werden - ich als Outdoor/Wildlife Bildermacher und reiner Hobbyphotograph würde eben mit einer technisch aktuellen 40D/50D richtig glücklich werden!

Und ich glaube das geht vielen anderen - mehr als die, welche an einer 7DM2 interessiert sind - genau so. Eine große Menge Leutz haben die 7D gekauft, weil die 60D kein echter Nachfolger der 50D war!

Wenn eine 70D aber so kommt wie ich hier spekuliere - dann wird der Käuferkreis einer 7DM2 deutlich kleiner - meine ICH! :eek:

Gruß G.
 
Die 50D ist eine gute Kamera, der Sensor ist noch recht gemäßigt mit 15MP.
Der Spiegelschlag ist sehr angenehm und die 6Bilder gehen auch ganz gut.
Damit kann man alles machen, gut der AF ist ein bißchen Konservativ mit den 9Feldern aber mit dem mittleren AF Punkt kommt man ganz gut zu Rande.
Wenn Sie das bei der 70D noch verbessern sprich einen 7D AF reinmachen mit einem sehr guten Sensor dann wird die 70D wirklich ein Verkaufsschlager werden und die 7DII eben für die Sportfans unter den Hobbyisten die mal nicht gleich 6,2K für eine 1DX investieren wollen.;)
Fand die MKIV da schon eher als Sonderangebot wenn man die 1DX sich so anschaut.
Wenn die 7DII für so um die 2,2K kommt mit einigen Killerfeatures dann wird die auch ein Renner werden.:)
Dabei wird der Sensor wohl eine sehr gewichtige Rolle spielen. Bei der 1DX haben Sie ja auch auf mehr MPs verzichtet, das hoffe ich für die 7DII auch.16MP wären mehr als ausreichend.
 
Auch ich spekuliere ehrlich gesagt als 40D User darauf! Eine "aktuelle" 40/50D mit tollem Sensor - 6 - 7 B/S - dem jetzigen 7D AF - Mg Gehäuse - ich denke das wäre für wirklich VIELE genau die Cam die sie sich verdammt noch mal kaufen würden wollen!
Gruß G.

Diese Leute können schon jetzt die 7D kaufen und glücklich sein! Viel billiger als die 7D jetzt wird eine solche 70D sicher nicht.


Bei der 1DX haben Sie ja auch auf mehr MPs verzichtet, das hoffe ich für die 7DII auch.16MP wären mehr als ausreichend.

Die 7D II wird sich vermutlich wieder den Sensor mit den kommenden zwei- und dreistelligen teilen - und da geht die Reise definitiv in Richtung mehr MP.
 
Wie man's auch dreht und wendet:
Letztlich wird fast alles vom neuen Sensor abhängen.
Wenn das ne Nullnummer wird, gibt es kaum Gründe, einen Nachfolger anzuschaffen.
Die Besitzer einer 7D haben keinen Grund, weil sie schon eine sehr gut ausgestattete Kamera haben und die Besitzer einer 50D/60D könnten notfalls zu einer, sicher wesentlich günstigeren, 7D upgraden.

Also Herr Canon, bitte einen Sensor, der den Begriff 'Fortschritt' auch verdient! :D
Dann ist ein 7D MKII für mich auch mehr als attraktiv.
 
Das hoffe ich sehr Erwin, denn für meine Begriffe wären da weniger mehr.
So an die 14-16MP dürften doch mehr als genug sein. Halt bei bester Bildqualität und dünnem AA Filter. Das bringt nochmal ordentlich Schärfe fürs Bild.:)
 
Das hoffe ich sehr Erwin, denn für meine Begriffe wären da weniger mehr.
So an die 14-16MP dürften doch mehr als genug sein. Halt bei bester Bildqualität und dünnem AA Filter. Das bringt nochmal ordentlich Schärfe fürs Bild.:)

Das und weniger Rauschen um 2 Blendenstufen wäre mein Traum.
Ich denke aber, das es dabei bleiben wird...
 
Ich weiß. Es krankt halt nicht nur am High Iso Rauschen.
Von daher werden Wünsche (bestimmt nicht nur bei mir) aufkommen.
Für mich ist das ein Grund warum momentan viele Richtung KB schielen.
Auf der anderen Seite fotografiere ich gerne Tiere und da nimmt man ein Plus
an Brennweite auch gerne mit.

Ich denke, es werden (wie immer) die Megapixel nach oben geschraubt und deswegen bin ich sehr skeptisch und das Schielen wird schon fast zu einem Dauerschielen. :D
 
Auf der anderen Seite fotografiere ich gerne Tiere und da nimmt man ein Plus
an Brennweite auch gerne mit.
Dann müsstest Du aber eigentlich auch auf mehr Auflösung stehen, denn ein höherer Pixelpitch ist letztlich nichts anderes als mehr 'Brennweite'.
Was nützen Dir denn 14 MP, wenn Du nach dem Beschnitt noch 6-8 MP übrig hast?
Für Leute, die ihre Bilder allerdings nur für's Web aufbereiten, reicht auch eine 20D mit 8 MP locker.

Für mich persönlich können es nicht genug MP sein - bei guter BQ, versteht sich. Einem Vergleich mit meiner 5D MKII müsste ein 7D Nachfolger standhalten - sonst könnte ich auch auf den Brennweitenfaktor verzichten und die Bilder meiner 5D beschneiden und wieder aufblasen (was allerdings nicht mein Ding ist).
 
Von der Auflösung her möchte ich mich über meine 7D nicht beschweren.
Davon abgesehen benötige ich auch öfters hohe Iso´s.
Mehr, als ich an der 7D nutzen möchte.
 
...
Auf der anderen Seite fotografiere ich gerne Tiere und da nimmt man ein Plus
an Brennweite auch gerne mit...

...Ich denke, es werden (wie immer) die Megapixel nach oben geschraubt und deswegen bin ich sehr skeptisch und das Schielen wird schon fast zu einem Dauerschielen. :D

Ist der zweite Punkt nicht geradezu die Vorraussetzung für den ersten Punkt? Wenn es nur um den engeren Bildwinkel geht kann man das ja auch durch nachbeschneiden erhalten.
 
Wir werden wohl abwarten müßen was da geboten wird Sensormäßig von Canon.
Rechne aber nicht mit einem super Sensor. Wird halt ein bißchen rauschärmer sein, hoffe das endlich das Farbrauschen dann zur Vergnangenheit dann gehört. Das wäre dann mal schon ein guter Anfang und unter 18MP wirds wohl auch kaum was geben, eher mehr.;)
 
Wir werden wohl abwarten müßen was da geboten wird Sensormäßig von Canon.
Sonst wären wir hier nicht bei den Spekulationen! ;)

Rechne aber nicht mit einem super Sensor. Wird halt ein bißchen rauschärmer sein, hoffe das endlich das Farbrauschen dann zur Vergnangenheit dann gehört. Das wäre dann mal schon ein guter Anfang und unter 18MP wirds wohl auch kaum was geben, eher mehr.;)
Gerade das Chromarauschen lässt sich heutezutage mit 1-2 Mausklicks quasi komplett eliminieren.
 
Es krankt halt nicht nur am High Iso Rauschen.
Am Hi-ISO-Rauschen wird es per Definition immer kranken. Selbst wenn die Cams heute bereits die gewünschten 2 Stufen besser wären, würde die nächstweitere Verbesserung hier als Nr. 1 auf der Wunschliste stehen.

Das Hi-ISO-Thema ist mit einem Sprichwort optimal beschrieben: Das Bessere ist des Guten Feind! Selten trifft ein Sprichwort dem Nagel so auf den Kopf. Klar ist es wenig zielführend, aktuelle DSLR-Leistungen mit altem analogen Film zu vergleichen, aber wenn gerade da gejammert wird, wo sich die extremsten Verbesserungen eingestellt haben, ist es irgendwie doch etwas bezeichnend.

Auch ich nehme gerne den Vorteil von KB bei diesem Parameter gerne mit, aber das ist wirklich nur einer von mehreren Gründen, warum ich neben einer kompakten 600D eine KB-Cam besitze. Die Hi-ISO-Eigenschaften sind jedenfalls ziemlich der letzte Grund, warum ich von einer 5D1 auf eine 6D umgestiegen bin.

Wenn es um neue Cams geht, hätte ich jedenfalls ganz andere Punkte auf der Wunschliste als Megapixel oder Zig-Kilo-ISOs. So ist das Bedienkonzept gewiss noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen, Funktionen wie Auto-ISO könnten noch erheblich verbessert werden, auch bei den CropCams dürfte es ruhig mal einen AF geben, der unter -0.5LW noch etwas sieht, etc. etc.

Erwin
 
Kleinere AF-Sensoren bedeutet auch weniger Lichtempfindlichkeit (logisch, wenn die Fläche kleiner wird, oder?). Wollt ihr das wirklich? Also ich nicht.
Ich glaub nicht, dass die Sensoren so groß sind wie im Sucher.
Ausserdem handelt es sich bei allen AF-Sensoren um Kreuzsensoren. Dies ist weder bei der 5DIII noch der 1DX der Fall, obwohl sie über einen grösseren Sensor mit mehr Platz verfügen.
Der KB-Sensor hat aber nichts mit dem verfügbaren Platz der AF-Sensoren zu tun. Die Sensoren liegen ja nicht auf dem Sensor. Daneben begrenzt der Strahlengang durchs Objektiv die Positionierung.
Die 5D3 hat 39 Kreuzsensoren, die sich afair auf nicht mehr Fläche verteilen wie bei der 7D. Die Sensoren wandern bei KB ja nicht weiter nach außen.
Was die Anzahl angeht: ich war noch in keiner Situation, in welcher mir irgendwo noch ein AF-Feld gefehlt hätte. Und für den Haupteinsatzzweck einer 7Dx fällt mir spontan keine Situation ein, in der dies eintreffen sollte...?
Bei Actionfotografie und der einhergehenden Motivverfolgung sind eng beieinanderliegende Sensoren sicherlich förderlich für eine gute Fokussierung.
Die neue 7DII wird auch kaum unter 3k zu bekommen sein.
Also ich lieg ja schon weit oben mit 2,5k, aber 3k wäre schon wirklich übel, das wäre rund das doppelte. So dreist dürfte selbst Canon nicht sein.
Da haben Sie den Sensor auch nicht geändert nur die FPS erhöht und anderes AF Modul eingebaut und schon war ein Tausender drauf auf dem Preis.
Natürlich hat Canon den Sensor bei der 5D3 geändert.
Mehr Licht in den größeren Sensorpixeln ergibt weniger rauschen.
Das dürfte seit der 1DX auch bekannt sein bei Canon, denn manchmal ist weniger mehr.;)
Die Pixelgröße kann man aber nicht 1:1 in weniger Rauschen umsetzen. Gerade die 1er sind da ein schlechtes Beispiel, denn bei ihnen sind die Algorythmen zur Bearbeitung ganz andere.
Mir geht es um die 7D und nicht um andere Kameras, wer sagt denn bitte das Canon den 1,6er Crop ewig beibehalten wird.
Die haben doch auch andere Formate eingestampft, wie den 1,3er Crop.
Das kann dem Flaggschiff des 1,6er Crop doch auch wiederfahren oder etwa nicht?;)
Gerade weil Canon APS-H eingestellt hat, gehört APS-C und KB sicher ins Portfolio.

3000€ halte ich für deutlich zu hoch. Die 5DIII war auch ein deutliches Update zur 5DII. Alleine schon durch das AF Modul.
Die 5D3 war eine Modellpflege auf den aktuellen Stand der Technik, mehr nicht. (Aber das Thema hatten wir ja des öfteren ;).)
Die 7D ist ausstattungsmässig bereits auf einem so guten Stand, dass es wirklich keiner Revolutionen bedarf, um diese noch ein wenig aufzuwerten.
Und diese eher unbedeutenden Verbesserungen sollten dann auch nicht über Gebühr zu Buche schlagen.
Übrigens könnte ich auch im Falle eines neues Sensordesigns einen unverhältnismässigen Kostenaufschlag nicht akzeptieren, da dieser Sensor mit Sicherheit auch an die 2- und 3-stelligen weitergereicht wird.
Aber den saftigen Aufschlag der 5D3 kannst du akzeptieren? Die 5D3 war endlich eine dem UVP-Preis der 5D2 (=2400 Eur) angemessen ausgestattete Kamera, 900eur Aufschlag war es sicher nicht wert.

Schon, nur hat das dann wenig mit der Preisgestaltung von Canon zu tun und sehr viel mehr mit der Entwicklung des Euros.
Da spielen vor allem die Wechselkurse die entscheidende Rolle.
Wechselkurse sind da mMn völlig irrelevant, sondern nur die Preispolitik der jeweiligen Canon-Dependance. Canon Deutschland fährt eben eine Hochpreispolitik und legt überall ordentlich eine Schippe drauf.


Also Herr Canon, bitte einen Sensor, der den Begriff 'Fortschritt' auch verdient! :D
Was wäre denn ein Fortschritt? Rauschfreie ISO12800 wie heute ISO 3200? Detailwiedergabe wie bei 21MP-KB?
 
Die 5D3 hat 39 Kreuzsensoren, die sich afair auf nicht mehr Fläche verteilen wie bei der 7D. Die Sensoren wandern bei KB ja nicht weiter nach außen.
Zweimal Doch. Es sind (A) verschiedene Fokusmodule und (B) natürlich können sie weiter nach außen wandern - wie hier gezeigt. Während die 7D um ein Raster außerhalb der Drittelteilung liegt, sind es bei der 5DIII/1DX 2 Rasterbreiten (relative Betrachtung. Absolut betrachtet füllt das 5DIII-AF-Modul den Cropsensor quasi komplett aus)
.. 900eur Aufschlag war es sicher nicht wert.
..Jepp, zu oft diskutiert. Meiner Meinung ist es das wert (abgesehen davon, dass ich meine Neu für 2600Eur bekommen hab..)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten