• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Entweder ich kaufe mir einen Fotoapparat oder eine Videokamera.
Beides auf höchstem Niveau in einem Gehäuse ist kaum möglich.
Ich brauche einen Fotoapparat und keine Videokamera.;)
 
Ich warte schon seit Jahren auf eine Canon mit zeitgemäßen, großem Dynamikumfang. Seit 1981 fotografiere ich mit Canon.
Ich glaube, dass Canon seine besten/innovativsten Jahre hinter sich hat. Eine Kamera mit KB-Sensor zu einem mehr oder weniger akzeptablen Preis ist keine echte Neuerung...

[OffTopic entfernt BernhardB]

...Ich werde mir die nächsten Canons ansehen und wenn sie keinen Sensor mit guter Auflösung und wesentlich größerem Dynamikumfang bringen (reelle 8,5 Blenden brachte meine EOS 300D im Jahr 2003 auch schon), werde ich mich von meinen Canon-Linsen (ungern) trennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder ich kaufe mir einen Fotoapparat oder eine Videokamera.
Beides auf höchstem Niveau in einem Gehäuse ist kaum möglich.
Ich brauche einen Fotoapparat und keine Videokamera.;)

Wo genau die Videofunktion nicht auf hohem Niveau sein soll, weiss ich nicht - immerhin werden die Canon EOS-Kameras oft genug für professionelle Projekte wie TV-Serien, Kinofilme oder Werbungs- und Imagespots eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die 7D Mark II wird sowieso ein reinfall werden. :D
 
-unzulässige Beitragsteile entfernt (Yoda)-

Ja, sie wird eine Videofunktion haben und ja, eigentlich weiss niemand hier (niemand!) mit Sicherheit wie die Cam sein wird oder ob sie überhaupt sein wird. Ich hoffe lediglich auf ein besseres Rauschverhalten in den niedrigen ISO und vielleicht eine halbe Blendenstufe besseres Rauschen in High ISO.
Ein mittlerer Doppelkreuz AF- Sensor wie bei der 5DIII wäre auch noch toll, sowie ein zweiter CF- Slot.
Der Rest kann von mir aus bleiben wie er ist. Meine Erwartungshaltung ist nicht allzu hoch, ebensowenig ist sie unrealistisch. Ich glaube schon, dass diese kleinen Wünsche (bis auf den zweiten CF- Slot) auch umgesetzt werden können und werden. Aber streiten werde ich mich deshalb mit niemandem, jeder darf ja spekulieren wie er will. Oder?!

Ich brauch kein Video, aber ich glaube auch, dass sich hier etwas tun wird (im Vergleich zur jetzigen 7D).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube nicht, dass an einer 7DII auch nur noch ein CF-Slot sein wird.

Musste mir jetzt ein neuen Drucker kaufen, der Vorgänger hatte noch einen CF-Slot, der Jetzige nicht mehr, nicht das ich es je genutzt hätte, ist mir nur beim auspacken aufgefallen.
Ich denke Canon verabschiedet sich langsam aber sicher vom CF. Man denke nur an den Murks in der 5DIII (ein CF- und ein SD-Slot)
 
Um nochmal aufzugreifen, was eh schon gesagt wurde:

(1) ~3 Jahre Zeit zwischen 7D und II sind genug, dass da auch was Passables rein- und rauskommt :) Ich bezweifle stark, dass die II "nur" Modellpflege sein wird. Wiedermals an den ominösen neuen Sensor denkend, der die seit Jahren andauernde Kritik an Canon minimieren soll.. Der Schwachpunkt im Lineup.
(2) (Video) EF-Mount wird nicht nur von Canon benutzt. Die Cine-Objektive haben andere Prämissen als höchste Schärfe.. Weiterhin hat auch Canon ein großes Video-LineUp, wo auch EF-Linsen benutzt werden. Öffnet einfach nur die Augen für die Tatsache, dass Cinelinsen mit EF zum Großteil NICHT für DSLRs gebaut wurden/werden.
(3) Canon wertet momentan eh das ganze Linsen-Sortiment auf..
(4) Auch die 7DII wird sich der Videofunktionsdiskussion stellen müssen, da müssen Hausaufgaben gemacht werden. Letztlich aber ist der große Hype der VDSLR-Funktion schon wieder am abklingen. BMCC, KineRaw35, Bolex D16 etc pp. geben jetzt die Richtung vor.

@epp4 Zoomwippe an ner DSLR, mir wird übel :lol:

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles andere ist doch eh klar; ein paar MP mehr, ein bisschen merh Dynamik, ein bisschen besseres Rauschen (besonders ein Jpeg OOC), eine dezente Weiterentwicklung des AF und ein saftiger Preis. Vielleicht kommt sie ja auch gar nicht ^^ Alles ein reines Ratespiel, denn neimand weiss sicher was kommt und was nicht, solange er nicht im Vorstand bei Canon ist, egal in welcher Farbe geschrieben wird. Wenn noch weiter zensiert wird, dann könnt ihr bald die ersten drei Seiten stehen lassen und alles andere löschen, denn es dreht sich unter den "hingewiesenen" Bedingungen sowieso alles nur im Kreis.

Sind CF- Karten Thema???
Falls ja, dann möchte ich nur schnell loswerden, dass ich wesentlich lieber mit den CF´s arbeite, denn ich suche nicht ewig danach (sind einfach grösser und im schlampigen Rucksack oder in der Hosentasche leichter zu finden) und ausserdem wirken sie auf mich wertiger, schneller im Schreiben sind sie glaub ich auch (?). Ein gemischter Kartenslot käme mir ungelegen, ich bin der Meinung, entweder oder.

Sollte die 7DII wider meiner Erwartung mit einer Wippe statt einem Stick daherkommen, dann kaufe ich sie nicht. Ich mag die Wippe einfach so gar nicht. Aber da eine 7DII hoffentlich nicht weniger AF- Felder haben wird als die jetzige 7D, hoffe und glaube ich doch fest, dass sie den Stick beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles andere ist doch eh klar; ein paar MP mehr, ein bisschen merh Dynamik, ein bisschen besseres Rauschen (besonders ein Jpeg OOC), eine dezente Weiterentwicklung des AF und ein saftiger Preis.
Richtig und wer zu viel an Verbesserungen erwartet, sollte bedenken, dass die DSLRs zwischenzeitlich ein Niveau erreicht haben, wo die Weiterentwicklung deutlich langsamer als in den Anfangsjahren ablaufen wird. Ich will zwar keinesfalls von „ausentwickelt“ reden, aber Innovationsschübe, wie sie bei neuen Produktfamilien anfangs üblich sind, wird es ab der 5. Generation aufwärts wirklich nicht mehr im gleichen Umfang geben können.

Solange man z.B. am Grundprinzip des Bayer-Sensors festhält, wird es nur langsam kleinere Verbesserungen in den Parametern Dynamik bzw. Rauschen geben können. Einen mächtigen Schluck aus der Pulle hat die zugehörige Software auch schon verarbeitet, so dass auf diesem Gebiet die Verbesserungen auch nicht mehr so große Sprünge machen werden, wie die letzten paar Jahre.

Also wer glaubt, dass neue DSLR-Modelle weiterhin genauso große Leistungssprünge machen wie die letzten Generationen, wird meiner Meinung nach eine Enttäuschung erleben.

Vielleicht kommt sie ja auch gar nicht
Für mich die wahrscheinlichste Vermutung, wir sollten besser im 70D-Thread weiterdiskutieren.

Erwin
 
Ein mittlerer Doppelkreuz AF- Sensor wie bei der 5DIII wäre auch noch toll,

Den hat doch die olle 7D I schon?

sowie ein zweiter CF- Slot.

Das hingegen wäre echt mal flott.


Richtig und wer zu viel an Verbesserungen erwartet, sollte bedenken, dass die DSLRs zwischenzeitlich ein Niveau erreicht haben, wo die Weiterentwicklung deutlich langsamer als in den Anfangsjahren ablaufen wird.

Ganz genau, das war bei mir überhaupt der Grund, warum ich erst mit der 7D - also relativ spät - von der analogen in die digitale SLR-Welt eingestiegen bin. Die Entwicklungsschritte waren IMO davor einfach zu gewaltig. Mein Bauchgefühl sagte mir damals, dass mit der 7D ein Stand erreicht wurde, bei dem man sorgloser einsteigen kann; also ohne Angst zu haben, in kürzester Zeit ein technisch veraltetes Gerät in Händen zu halten. Offensichtlich hat mich mein Bauchgefühl nicht getäuscht, die 7D würde ich heute noch neu kaufen. :)

Ich persönlich denke auch, dass die 7DII keinen Quantensprung darstellen dürfte, so wie es z.B. die 5DIII zur 5DII getan hat. Eine kleine Modellpflege, und das wars. Und ich stimme zu, dass es durchaus sein kann, dass überhaupt keine 7DII kommt, sondern dass die entsprechende Technik in eine 70D reingesteckt wird.


Grüssle
JoeS
 
Den hat doch die olle 7D I schon?

Ich meine "genau so einen", also lichtempfindlicher. Der von der 6D wäre ein Traum überhaupt, aber ich hab hier mal gelesen, dass die AF- Sensor- Empfindlichkeit mit AF- Sensor- Grösse zusammenhängt und dann ist nicht mehr genug Platz für mehrere andere AF- Sensoren.
Aber die 0,5 sind schon etwas happig, da geht sicher mehr. und ich glaub auch daran, dass sich diesbezüglich was tut.
 
Ich persönlich denke auch, dass die 7DII keinen Quantensprung darstellen dürfte, so wie es z.B. die 5DIII zur 5DII getan hat. Eine kleine Modellpflege, und das wars. Und ich stimme zu, dass es durchaus sein kann, dass überhaupt keine 7DII kommt, sondern dass die entsprechende Technik in eine 70D reingesteckt wird.


Grüssle
JoeS

Und dafür braucht man jetzt 3 1/2 Jahre - oder mehr - Entwicklungszeit?
 
Befürchte ich ebenfalls. Aber besser als nichts :)

Naja, wir sind aktuell mit zwei dreistelligen unterwegs und haben dadurch einen ziemlichen Berg an Karten, alle Rechner wie PC & Mac haben nur SD-Slots usw.

Wenn schon alleine ein Kapital ausreichend für manch nettes Objektiv in Speicherkarten gebunden ist und beim Aufstieg zur 7D wertlos wird (Naja, Adapter.... sind nicht so mein Ding), kann das schon ein Argument werden...

nicht zuletzt habe ich noch nirgens eine CF-Wlan-Karte gesehen.

Ich gehe also stark davon aus, dass man zweigleisig fahren wird, vor allem da die 7D ja auch eine Art Einstiegsdroge ins (Semi-)Pro-Lager bleiben wird.
 
..da die 7D ja auch eine Art Einstiegsdroge ins (Semi-)Pro-Lager bleiben wird.
Die 7D ist mit Sicherheit nicht Consumer. Die Kategorisierung von Canon lass ich mal außen vor. Wieder die alte Frage: Profibody, aber ohne KB-Sensor? Neben den "alten" 1ern Nix - und genau das ist (meines Erachtens) die Position der 7D - markttechnisch ihre Stärke. Da sie jetzt aber 3 Jahre alt ist (man merkt es ihr in gewissen Dingen an), wird die 7DII definitiv etwas bieten müssen, dass sie neben der 5DIII und 1DX gleichwertig macht, uU sogar um 1,5 Jahre besser :) Die 7D sterben zu lassen halte ich für unwahrscheinlich, zu erfolgreich war sie.

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten