• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon bringt Speedlite 430EX II

Wenn nicht kannst du vom Kaufvertrag selbstverständlich zurück treten.


ja. ist aber eine "emotional wenig befriedigende Lösung" :evil: wenn man bestellt, 1 Monat lang geduldig auf seinen 430EX II gewartet hat und dann erfährt, dass ihn der Vertragspartner doch nicht zum vereinbarten Preis hergeben will, und daraufhin das Ding woanders wieder neu bestellen darf. Und wieder warten. Genau da tritt eben der wesentliche Unterschied zwischen "einkaufen" und "bestellen" wieder zu Tage! :lol:

Bei amazon hatte ich das Problem aber wie gesagt noch nie. Bisher haben sie immer zum Bestell-Preis geliefert. Es kann aber natürlich sein, dass sich das jetzt auch geändert hat ... seit ich sie meide!
:eek:
 
auf Basis meiner bisherigen Erfahrungen: JA! :)

Wenn es ein unbeabsichtigter Fehler von Amazon selbst war, muss das nicht sein. Ich erinnere mich, als es ein Spiel für 7€ verkauft wurde (obwohl es mindestens 30€ Wert war) und bei jedem, wo das Spiel noch nicht abgeschickt wurde, wurde der Vertrag rückgängig gemacht.
 
Ich hatte auch schon zweimal den Fall da sie nicht lieferten, einmal war es ein Datenbankfehler und einmal ein angeblicher Lieferengpass, in beiden Fällen hat Amazon storniert. :(
 
Was meint Ihr, lohnt es sich auf den IIer zu warten nur wegen des Metall-Bajonetts?

Mein Hintergrund :
Ladezeit und Lautstärke sind mir egal. Ich konnte mir jedoch nie wirklich vorstellen dass die Plastik-Verbindung so richtig halten soll. Wenn ich nen 300EZ auf meine 400D schnalle fühl ich mich auch nicht so wirklich "stabil". Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin dann behandel ich Sie nicht unbedingt wie ein rohes Ei aber ich spring auch nicht auf Ihr herum. :D Im Mediamarkt kann man ja grade, mit ein wenig Glück, den 430EX für 186,75€ erstehen, daher die Frage.
 
Was meint Ihr, lohnt es sich auf den IIer zu warten nur wegen des Metall-Bajonetts?

Mein Hintergrund :
Ladezeit und Lautstärke sind mir egal. Ich konnte mir jedoch nie wirklich vorstellen dass die Plastik-Verbindung so richtig halten soll. Wenn ich nen 300EZ auf meine 400D schnalle fühl ich mich auch nicht so wirklich "stabil". Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin dann behandel ich Sie nicht unbedingt wie ein rohes Ei aber ich spring auch nicht auf Ihr herum. :D Im Mediamarkt kann man ja grade, mit ein wenig Glück, den 430EX für 186,75€ erstehen, daher die Frage.

Mit deinem Hintergrund ist die Anwort auf deine Frage ganz einfach.

Denn die Antwort ist, dass DU abwägen musst was DIR wichtiger ist, der verlockende Preis des Ier oder der Metallanschluss des IIer, da dir ja die anderes Vorzüge des IIer egal sind.

Trotzdem, ich würde den günstigen nehmen. Warum? Lies mal im Forum, wie oft der Blitzschuh gebrochen ist. Selten. Der hält mehr aus als man denkt. Und als Ersatzteil kriegt man die Dinger im 5er-Pack fürn Appel und n Ei.

Meine Meinung
 
Also die Verbindung des 430 EX finde ich jetzt nicht besonders instabil, die gibt's doch in der Art schon seit Jahren an diversen Blitzgeräten. Da ist mir noch nie was kaputt gegangen, weder an Noname-noch an Markengeräten.

Auf den Bildern des 430 EX II im Internet sieht es auch für mich so aus, als wäre lediglich das unterste Fußteil aus Metall. Die Hauptbelastung (Hebelwirkung) setzt aber doch ein Stückchen weiter oben an, da sieht's zumindest auf den Bildern doch wieder nach Kunststoff aus (oder sehe ich das falsch?).

Für mich wäre eher die Frage, ob du oft und schnell den Blitz auf- und absetzen mußt: In dem Fall könnte die Verriegelung bequemer sein als das Schraubrad.
Gruß, leicanik
 
Trotzdem, ich würde den günstigen nehmen. Warum? Lies mal im Forum, wie oft der Blitzschuh gebrochen ist. Selten. Der hält mehr aus als man denkt. Und als Ersatzteil kriegt man die Dinger im 5er-Pack fürn Appel und n Ei.
Meine Meinung

Erstmal vielen Dank. Was ich jetzt noch nicht wusste ist, dass man den Blitzschuh tauschen kann wenn er kaputt gehen sollte. Das ist ja toll. :D
 
...Für mich wäre eher die Frage, ob du oft und schnell den Blitz auf- und absetzen mußt: In dem Fall könnte die Verriegelung bequemer sein als das Schraubrad
Gruß, leicanik

Gut, also das mit dem Schrauben find ich nicht so schlimm. Hab ja noch ne Analoge EOS mit nem Speedlite 300EZ, da find ichs nich so schlimm. Dann werd ich wohl heute mal gucken ob ich einen für 186,75,- schießen kann (wenn meine Finanzministerin es zulässt) :D
 
Hallo,

weiß einer von euch, wann genau der neue 430EX rauskommt?
ich hab ihn mir bei achatzi schon mal vorbestellt bzw. reserviert :D

bei Canon steht nur "Verfügbar ab Juli 2008".. meint ihr eher Anfang oder Ende Juli?

Mfg Gididi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Blitzkopf verändert worden oder ist der gleich geblieben? Zwecks Bouncer. Kann man da die gleichen kaufen wie für den "normalen" 430?

Danke!

Grüße
 
DAs 430 EX ist genial... ich kann ebim aktuellen Preis nur zum original empfehlen auch wenn der Metz wahrtscheinlich sehr gut ist.... Ich hab mir dne Original mit Cash back besorgt!
 
... wenn man schon ein Update vom Blitz herausbringt, hätte man wenigstens das Akkufach ändern können, so dass die Akkus aus der Kamera da auch reinpassen. Schliesslich hat man ja für die Kamera meistens genügend Akkus.

Aber ich vergass, die EOS450D hat ja schon wieder andere Akkus als die EOS400D oder irre ich mich ??
 
Hi
Spezielle Akkus für die Blitzgeräte wäre sehr blöd und noch dazu unpraktisch
Nein wäre ein großer Rückschritt!!!!!!!!!:mad::mad:
Bin froh, dass man für die Blitzgeräte AA Akkus bzw. Batterien nehmen kann!
So ist man sehr flexibel zb. was Urlaub betrifft! Akkus leer kann man in jeden Geschäft oder Tanke AA Batterien nachkaufen!
mfg
Ronald
 
so ist es. Wenn es nach mir ginge, würden weltweit für Consumer Electronics aller Art nur noch Batterien&Akkus im AA und Doppel-AA-Format (damit auch LiIon funktioniert) zugelassen und alle Geräte, die 2 oder mehr Akkus/Batterien aufnehmen, müssten Schächte haben, in die man einzelne AA und/oder Doppel-AA nach Wahl einlegen kann.
Kleinere geräte müssten äquivalent für AAA/Dopepel AAA ausgelegt sein. Und dann noch eine einzige Type (!) Knopfzellen. Fertig!

Proprietäre Akku/Batterieformate im Consumer-Electronic-Bereich würde ich glatt gesetzlich verbieten, wenn ich könnte. ;-)

Das würde auch die Altstoffentsorgung und Recycluing gewaltig erleichtern. Und dank Standardisierung die Akku- und Batteriepreise auf bis dato unvorstellbar niedrige Niveaus bingen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten