• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

Du haettest jetzt von mir gerne eine Blendenreihe mit 100% crops fuer jede Objektiv und Konverterkombination? Meinst Du nicht, dass ich evtl. wichtigeres zu tun habe? ;)

Ich stehe zu meiner Aussage, wer es nicht glaubt, laesst es einfach bleiben und gut ist.


Chris
 
Servus,

ich stand vor der gleichen Entscheidung, und hatte dementsprechend alles gegengetestet: 100-400, 2.8/70-200 I, 2.8/70-200 II, mit und ohne 2x-TK.

Ergebnis: wenn du dir nach deinem Kauf keine Gedanken mehr machen willst, dann nimm das 2.8/70-200 II + 2x III. Es sei denn, du pfeifst auf Lichtstärke 2.8.

Bildqualitativ brauchst du dir dann keinen Kopf mehr zu machen; sollte ein 100-400er bessere Bilder machen, dann ist das erstens ein sehr gutes 100-400, und zweitens würde man den Unterschied mit der Lupe suchen müssen. In der Praxis hingegen: Kein Unterschied!

Meine Rechnung war dann auch ehrlich gesagt relativ einfach: so teuer das Eqiupment zunächst scheinen mag..., letzen Endes kommst du kaum günstiger an ein lichtstarkes 2.8/70-200 plus AF-tauglichem 5.6/140-400 mit spitzen Bildqualität und 4-Stop-IS. Und ausserdem hättest du so quasi 2 Objektive bei kleinstem Packmass. :)

Das 100-400 ist halt schon über 10 Jahre alt, da hätte ich sowieso etwas Bauchschmerzen, das heute noch zu kaufen. Und ganz fehlerfrei ist es auch nicht, man hört immer wieder etwas von einer internen Schraube, die sich hier und da lösen soll, und das Zoomen dann klemmt. Nebenbei: Schiebezoom ist auch nicht so ganz mein Ding...

dann versuche aber den besseren TK 2,0 III der soll ja optisch auch noch mal zugelegt haben, wenns auch mehr wehtut, aber wenn dann die Bilder zufriedenstellend bis gut sind lässt der Schmerz schnell nach :D

Optisch gibt es kaum einen Unterschied zum IIer, aber die AF-Präzision ist in Verbindung mit dem 70-200 II gestiegen (nicht die AF-Geschwindigkeit, im Gegenteil: die wurde zugunsten der Präzision sogar abgebremst -> it's not a bug, it's feature).

Übrigens: das 70-200 I, also das ältere, harmoniert nicht so gut mit dem 7D-Sensor. Sprich, es löst nicht fein genug auf, weswegen die Schärfe nicht so gut ist, wie beim IIer. An einer 5D (TO hatte zu einem entsprechendem Bilder-Thread verlinkt) spielt das keine Rolle, da der Sensor eine geringere Pixeldichte hat. Aber an einer 7D kann ich dir die Ier-Version nicht empfehlen, schon gar nicht mit einem 2x-Konverter. Mit der IIer-Version hingegen volle Kaufempfehlung.

Grüssle
JoeS
 
Du haettest jetzt von mir gerne eine Blendenreihe mit 100% crops fuer jede Objektiv und Konverterkombination? Meinst Du nicht, dass ich evtl. wichtigeres zu tun habe? ;)

Ich stehe zu meiner Aussage, wer es nicht glaubt, laesst es einfach bleiben und gut ist.

wer die Klappe so weit aufreisst, sollte liefern können...
 
Hallo FEBJUN,

du hast u.a. vollkommen recht mit deinen beiden letzten Posts!

Leider schreiben immer sehr viele was rein, sind aber nicht bereit mit Praxiserfahrung zur Hilfestellung beizutragen.

LG,
Gottfried
 
wer die Klappe so weit aufreisst, sollte liefern können...
Du bist ja ein freundlicher Zeitgenosse... :ugly:
Ist es soooo unglaubwuerdig, dass ein fehlerfreies 100-400 bei Offenblende scharfe Bilder liefert? :confused:
Der Bilderthread zum 100-400 ist voll mit Beispielbildern. Dort kannst Du Dich die naechsten Wochen damit beschaeftigen, Beispielbilder anzuschauen, auch crops ohne Ende. Sind auch welche von mir bei.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 100-400 ist halt schon über 10 Jahre alt, da hätte ich sowieso etwas Bauchschmerzen, das heute noch zu kaufen. Und ganz fehlerfrei ist es auch nicht, man hört immer wieder etwas von einer internen Schraube, die sich hier und da lösen soll, und das Zoomen dann klemmt. Nebenbei: Schiebezoom ist auch nicht so ganz mein Ding...
Warum? Ein neues ist genauso neu wie ein 70-200II, Die Schraube? Gibts schon Langzeiterfahrungen ob es beim 70-200II ev auch irgend so einen Fehler gibt?
Im übrigen hängt das mit der Schraube, soweit ich informiert bin mit einer Fehlbedienung des Arretierungsringes zusammen.
Das mit dem Schiebezoom dachte ich auch mal, in sehr schnellen Szenarien wie Flugaufnahmen etc. ist das aber unschlagbar!
Optisch gibt es kaum einen Unterschied zum IIer, aber die AF-Präzision ist in Verbindung mit dem 70-200 II gestiegen (nicht die AF-Geschwindigkeit, im Gegenteil: die wurde zugunsten der Präzision sogar abgebremst -> it's not a bug, it's feature).
Ja soweit das beim AF-Tracking von schnell bewegten Dingen viel Schrott rauskommt. Kann hier vom Tempo her mit dem 100-400 in keinster Weise mehr mithalten. Sogar das 70-200 4Lis mit nur einem 1,4 Tk ist da deutlich unterlegen.
wer die Klappe so weit aufreisst, sollte liefern können...
Ich bin mir sicher er kann, allerdings würde ich auf deine Art sie zu fordern auch nicht eingehen.
Es steht dir jedoch frei die beiden Optiken zu kaufen und mit einer ausgedehnten Testreihe seine ( und damit auch meine )
Behauptung zu widerlegen :evil:
 
Du bist ja ein freundlicher Zeitgenosse... :ugly:

... dass Du jetzt auf die persönliche Schiene gehst ist billig und mir unverständlich.

Ist es soooo unglaubwuerdig, dass ein fehlerfreies 100-400 bei Offenblende scharfe Bilder liefert? :confused:

würde ich sonst fragen?

Der Bilderthread zum 100-400 ist voll mit Beispielbildern. Dort kannst Du Dich die naechsten Wochen damit beschaeftigen, Beispielbilder anzuschauen, auch crops ohne Ende. Sind auch welche von mir bei.

darum geht es doch gar nicht ... bei Deiner Aussage erwarte ich das selbe Motiv mit dem 100-400 UND dem 70-200 II + 2fach TK III ... oder einfach mal nichts sagen ...

Du haettest jetzt von mir gerne eine Blendenreihe mit 100% crops fuer jede Objektiv und Konverterkombination?

nö - Blendenreihe brauche ich nicht (nahe an) Offenblende reicht mir vollkommen :D

Meinst Du nicht, dass ich evtl. wichtigeres zu tun habe?

Du hast Zeit hier zu schreiben, aber keine Zeit ein Bild zu verlinken ? :eek:
 
Zitat von FEBJUN
wer die Klappe so weit aufreisst, sollte liefern können...

Ich bin mir sicher er kann, allerdings würde ich auf deine Art sie zu fordern auch nicht eingehen.

eigentlich sollte ich gar nicht fordern müssen. Eigentlich sollten solche Aussagen nur mit angehängten Bildern getroffen werden (dürfen)... hier wird zu viel nachgeplappert, als dass man unfundierten - aber als Allgemeingültig formulierten - Behauptungen Glauben & Zeit schenken sollte.

Es steht dir jedoch frei die beiden Optiken zu kaufen und mit einer ausgedehnten Testreihe seine ( und damit auch meine )
Behauptung zu widerlegen :evil:

warum Geld schlecht anlegen?
Ich werde bestimmt NICHT den 2fach TK III UND ein 100-400 kaufen.
Wenn das 100-400 die Konverterlösung anscheinend doch nicht nass macht, kann ich mir Geld und Gewicht, sowie Packmaß sparen.
 

Weil ich auf grund des Alters nicht einschätzen kann, wie die Ersatzteilversorung aussehen wird, wenn's mich mal erwischt.

Ja soweit das beim AF-Tracking von schnell bewegten Dingen viel Schrott rauskommt.

Hast du es getestet? Also, das Tracking macht bei mir keinerlei Probleme, war nicht langsamer/schlechter, als beim 100-400. Einzig das erste Anfokussieren könnte messtechnisch länger dauern, vom Gefühl her merkte ich kaum etwas.

Letzen Endes muss der TO was ihm wichtig ist: wenn er zusätzlich zu einem funktionierendem 5.6/140-400 noch Wert auf ein lichtstarkes 2.8/70-200 legt, dann ist die Kombi-Lösung das Nonplusultra. Wenn er letzen Endes aber sowieso quasi immer den Konverter dran lässt, dann wäre ein 100-400 wohl die bessere Wahl.

Grüssle
JoeS
 
bin heute noch mal auf der IFA und teste mein 70-200/2,8 II mit TC 2,0 III gegen das Sigma 120-300/2,8 OS evt. auch mit meine TC
 
wann? wo? wie?

und was daran "böse" als ich schrieb - ich bin auf die Beispielbilder gespannt?
LOL, wirklich lustig. :lol:

Egal, am besten Du beherzigst den Tip, Dir die Objektive und Konverter einfach auszuleihen und selber zu vergleichen. Kostet nicht die Welt, und der Haendler wird sehr sicher die Leihgebuehr mit dem Kaufpreis eines Objektivs verrechnen.


Chris
 
LOL, wirklich lustig. :lol:

finde ich eben auch ... jetzt weiss ich - ich wurde wohl persönlich, weil ich Dich um Beispielbilder nach seiner absoluten Aussage gebeten habe !?! Das ist schräg ...:ugly:

Egal, am besten Du beherzigst den Tip, Dir die Objektive und Konverter einfach auszuleihen und selber zu vergleichen. Kostet nicht die Welt, und der Haendler wird sehr sicher die Leihgebuehr mit dem Kaufpreis eines Objektivs verrechnen.

kein Bedarf, das 100-400 ist durch ... wenn selbst die Befürworter keine gescheiten Beispiele liefern (können/wollen), kann es so prall nicht sein.

Die Konverterlösung erscheint mir da (fürs erste) am sinnvollsten - und falls man dauerhaft an starkem Tele Gefallen findet, lieber direkt eine 400er FB - die kostet auch nicht wirklich mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten