• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm L mit 2x extender oder doch 100-400mm L

Aber das DO Experiment ist generell gescheitert oder ist da noch was zu erwarten?
Ich denke nicht.
400/4 klang super! Gewicht alles toll. Bloß Abbildung (Bokeh) und Preis waren nicht mit dem Begriff Preisleistungsverhältnis vereinbar.
 
Ich habe auch das 100-400,
Es wurde neu gekauft und ist eine superscharfe Linse, auch am Anschlag bei 400mm und Offenblende. Es wird durch abblenden nicht schaerfer, es ist absolut Konvertertauglich (dann biste schon bei knapp 600mm, braucht aber eine Einser fuer den AF), was ich sagen will: Es ist optisch ueber jeden Zweifel erhaben. Ein 70-200 II mit 2x-Konverter kommt da einfach nicht hin.

jetzt bin ich auf Deine Beispielbilder inkl. Crops gespannt.

Darauf bin ich jetzt auch gespannt!
Also Chris, zeig mal her.

Danke schon im Voraus!

LG,
Gottfried
 
man man man ihr machts einem nicht leicht :D

Ich glaub ich überweis einfach AUSREICHEND Bares und der anmerkung: "macht nen ü-ei drauss ich nehm was kommt solang es 400mm BW hat" :lol: :lol: :ugly:
 
Ich denke das Wir hier wenig Unterschied haben bzw sehen werden.
Bin der Meinung das sich beide Optionen da nicht viel nehmen.
Manchmal Vorteil für die Kombi (z.b. Nahgrenze), manchmal für die andere (flexibilität).

Ein weiterer Vorteil der TK Kombi für die Leute die ein 135L noch im Besitz haben, machen aus dem mit TK ein 270mm f4 ;)
Gut scharf zwar erst ab f4.5 bis f5 aber sehr kompakt mit 90cm Nahgrenze ;)

Für Libellenfanatiker lohnt sich aber auch ein 300L f4IS, welches einfach an der Nahgrenze nur derbe scharf zeichnet, gerade richtig für Libellen etc.

Womit Wir wieder beim Thema sind, das jede Optik seine Berechtigung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wisste ihr was ich geh die nächsten tage einfach mal in mein fotoladen ums eck der hat nämlich nen 100-400 auf lager liegen und frag ob ich das kurz montieren kann für 1 -2 testfotos mit offene und geschlossene blende mit ner passenden be.zeit,bei ihm kostet es zwar 1500euro statt 1350 aber da lässt sicher noch handeln und falls nich gibts immernoch nen onlineshop

und wenns garnichts is beiss ich einfach in saueren apfel
 
Hab hier noch was für dich, ist zwar jetzt nicht mehr so die Megaqualität aber für ein 100-400 mit 1,4 TK bei Offenblende, 1/320sec Freihand, Iso 800, bei fast 900mm äquivalente KB-Brennweite durchaus brauchbar. Der Kontrast-AF im Liveview fokussiert das noch tadellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten