• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Was spricht eigentlich gegen das gute alte EF 28-70 3.5-4.5 II? Würde ich allein schon wegen der Material- und Verarbeitungsqualität einem Fremdherstellerobjektiv vorziehen. Und auch die Bildqualität ist an der 5D in Ordnung.
 
Ist eine billige Kit-Linse mit Plastikbajonett und miserabler Haptik. An einer 5D wirkt es deplatziert.

Hehe, alles klar – damit ist das Glas raus :ugly:


Landschaften hab ich am Crop bisher mit mindestens 17 mm eingefangen... also sind zumindest nach unten hin alle in der engeren Auswahl keine Umstellung, was das angeht:

Tamron 28-75
Canon EF 24-85 USM
Canon EF 28-105 USM II
Canon EF 28-70 II

Das erste Canon würde mir sogar noch etwas mehr Weitwinkel bringen... hmm... mal schauen, wie die beobachteten Angebote laufen.

Noch andere Empfehlungen? :)
 
Kurze Frage an den Rest:

Die 5D verfügt über keine Sensorreinigung, richtig?
Muss sie deswegen regelmäßig zum CPS? Habe bisher nur DSLRs mit entsprechender Funktion genutzt...

Edit: Sehe ich das richtig, dass die 5D und die 50D sich das Akku Modell teilen?
Kommt immer darauf an, was man wie macht.
Prinzipiell fehlt die Sensorreinigung und daher sammelt sich mit der Zeit eben der Dreck mehr als bei neueren Kameras.
Leider ist die 5D seit Neujahr nicht mehr im CPS :(


Als Akku kommt der BP-511A zum Einsatz, den man von 20D bis 50D findet. :)
 
Hehe, alles klar – damit ist das Glas raus :ugly:


Landschaften hab ich am Crop bisher mit mindestens 17 mm eingefangen... also sind zumindest nach unten hin alle in der engeren Auswahl keine Umstellung, was das angeht:

Tamron 28-75
Canon EF 24-85 USM
Canon EF 28-105 USM II
Canon EF 28-70 II

Das erste Canon würde mir sogar noch etwas mehr Weitwinkel bringen... hmm... mal schauen, wie die beobachteten Angebote laufen.

Noch andere Empfehlungen? :)

nö würde aber das Tamron den anderen vorziehen.

Optisch einfach nen klasse teil, und zumindest meines ist absolut scharf bereits bei offenblende.

Anbei mal nen Foto samt 150% crop an meiner 6D bei 1/125 f2,8 75mm
 

Anhänge

Hallo zusammen,lohnt sich der Kauf einer Canon 5D (I),erste Serienzahlnummer 0 und vom Service ausgelesene Anzahl von Auslösungen 9600?
MfG
 
Hallo zusammen,lohnt sich der Kauf einer Canon 5D (I),erste Serienzahlnummer 0 und vom Service ausgelesene Anzahl von Auslösungen 9600?
MfG

Wenn die Kamera noch 2-3 Jahre hält sicher, das kann aber bei Gebrauchtkauf nie einer wissen.
Wenn der Preis stimmt, ist das Risiko mit eingerechnet, ...das war's. ;)
 
So ging mir das damals auch. Viel Spaß mit der neuen Kamera. :top:
Vielen Dank! Macht echt Spaß die Kamera :top:.

Mein "Objektivpark" ist zum Glück schon recht VF-tauglich, nur das Sigma 17-50/2.8 und das 30/1.4 kann ich nicht sinnvoll an der 5d weiterverwenden. Wobei das 30er witzig vignettiert, könnte man als "Fun"-Linse weiterverwenden :lol:.
Die 5d ist aber auch nur Ergänzung, die 50d behalte ich erstmal, von daher alles kein Problem. Das EF 85/1.8 und das 50mm Art machen aber zumindest nach den ersten Probeschüssen schon einen sehr guten Eindruck, bin echt begeistert :top:. Leider ist draußen mieses Wetter, daher muss ich erstmal drin "üben" :o.
 
...eine Zeitlang hatte ich das 24-85er an der 5D. Habe bei 24mm einen Test gegen ein altes EF 24mm F2.8 ohne USM gemacht. Ich war vom Vergleich her sehr enttäuscht über die Leistung des 24-85. Es ist sehr leicht und Kompakt. Auch ab 50mm nicht schlecht. Allerdings mag ich es bei 24mm nicht mehr verwenden.
 
Allerdings mag ich es bei 24mm nicht mehr verwenden.

Ich finde es nicht so schlecht und von den alten normalpreisigen Zoom-Objektiven aus der Analogzeit, ist es meiner Meinung nach das Beste.

Hier zwei Beispiele mit 24mm auf 5D, in unmittelbarer Nähe dieser beiden Fotos gibt es auch Fotos mit 5DIII und Tamron 24-70 zum Vergleich.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten