• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Mist... ich hab hier noch ein Chinon 28-70 f/3,5-4,5 von der alten analogen Spiegelreflex meines Vaters.

Mit Adapter auf den Canon Mount lässt es sich zwar zoomen und manuell fokussieren, aber die Blende kann ich nicht verändern :(
 
Aktuell ist die Blende von dem Glas aber zu und ich bekomm sie nicht auf :D

Lade grade die Akkus für die alte SLR, vielleicht kann ich so wenigstens die Blende aufbekommen :rolleyes:
 
Ich finde es nicht so schlecht und von den alten normalpreisigen Zoom-Objektiven aus der Analogzeit, ist es meiner Meinung nach das Beste.

Hier zwei Beispiele mit 24mm auf 5D, in unmittelbarer Nähe dieser beiden Fotos gibt es auch Fotos mit 5DIII und Tamron 24-70 zum Vergleich.
[/url]


Ich will das 24-85 nicht so schlecht machen wie das jetzt vielleicht rüberkommt.
Den Bereich ab 40-50mm bis 85mm mal außen vor.
Unter 35mm sind doch schon sehr starke Verzeichnungen zu sehen, vor allem bei 24mm.
Eine Zeitlang war ich aber sehr zufrieden mit dem Objektiv.

Hier mal ein paar Vergleiche bei 24mm gegen das EF24mm F2.8 bei Blende 3.5, 5.6 und 9.
Auf die schnelle mal aus dem Fenster gehalten ...

https://www.dropbox.com/sh/g8p68km7fxjd12p/AAA9blvXXno6D3c4vLNqbfo_a?dl=0


Mal ein paar Bilder mit dem 24-85 bei Flickr
https://flic.kr/s/aHsk6CUo6j
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines musste ich bei der Suche nach der Kamera feststellen: die Nachfrage nach der alten 5D ist ungebremst. Zu günstig eingestellte Kameras sind schneller weg, als man reagieren kann und generell ist das Preisniveau gegenüber Herbst 2013 kaum gesunken.

Dauert halt keine 3 Monate, bis ein Preis wirklich mal rutscht. Als ich meine um Sylvester 2010/11 kaufte, habe ich noch 850 Euro gezahlt. Das war damals schon ein Schnäppchen. Die heutigen 400 Euro sind einfach nur noch ein Witz und ich denke nicht, dass die Kamera wirklich jemals unter 300 Euro fallen wird. Auch nicht in den nächsten 5 Jahren. Man sieht ja, wie begehrt sie ist und wie schnell man sie wegbekommt!

Abblenden ist eh nur für Weicheier ;)
Oder für Menschen, die wissen, was sie da tun.
 
Unter 350€ würde ich mir meine 5er eher in den Schrank stellen oder wie letzte Woche passiert an Mutti weiter geben :top: Die 5D ist keine Kamera zum verschleudern ;)


Das P/L ist so schon der Hammer :top:
 
Zufälligerweise muss ich zZ. einige alte 5D RAWs entwickeln. Es ist schon ein deutlicher Unterschied bei HighISO Bildern zu aktuellen Generation. Rauschen ist schon bei 400 deutlich sichtbar. So deutlich rauscht es bei meiner jetzigen 6D mit 12800 noch nicht.
Bei 100 oder 200 ISO ist die BQ aber Top.
 
Zufälligerweise muss ich zZ. einige alte 5D RAWs entwickeln. Es ist schon ein deutlicher Unterschied bei HighISO Bildern zu aktuellen Generation. Rauschen ist schon bei 400 deutlich sichtbar. So deutlich rauscht es bei meiner jetzigen 6D mit 12800 noch nicht.
Bei 100 oder 200 ISO ist die BQ aber Top.

:lol: eigentlich kann man die 5D sowieso nur maximal bis ISO 200 verwenden :lol:
 
ich würde aber auch sagen: dann ist deine 5D kaputt - ich kann da alles sehen auf den Bildern - aber rauschen bei iso 400 habe ich da nich nicht entdeckt.

Die 6D fängt hingeben deiner aussage aber auch schon bei 1600 sichtlich an zu rauschen. Iso 12k ? Nee laß mal stecken. - irgendwas machst du da falsch...
 
Zufälligerweise muss ich zZ. einige alte 5D RAWs entwickeln. Es ist schon ein deutlicher Unterschied bei HighISO Bildern zu aktuellen Generation. Rauschen ist schon bei 400 deutlich sichtbar. So deutlich rauscht es bei meiner jetzigen 6D mit 12800 noch nicht.
Bei 100 oder 200 ISO ist die BQ aber Top.

Ich denke der ein oder andere wäre an einem direkten Vergleich interessiert.
ISO 400 5D gegen ISO 12800 6D.
 
Was wollen wir das sehen ? saubere Bilder eine 5D und rausche Bildchen einer 6D :-D

5D @1250 vs. 6D @12K Iso wäre da schon realistischer meint ihr nicht ?!
 
...dann ist deine 5D kaputt, ...ab zum Service damit! ;)

Die Bilder sind von 2009. Die 5D ist schon lange ausgemustert, auch die nachfolgende 5DII. Ich habe geschrieben, 5D im vergleich zu 6D ist ein extremer Unterschied zu sehen. Ich habe nicht geschrieben das die 5D sch... ist. Ok!?!

ok. einen kleinen Fehler habe ich doch gefunden 5D 400 gegen 6D 1200. Sorry!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten