die Eingangslichtmenge ist immer die gleiche, nur verteilt sie sich bei VF. auf eine grössere Fläche, somit wir es erst einmal dunkler. Genau das gleiche Verhalten wie bei den Suchern, deshalb kann man die kleinen Sucher ja nicht einfach vergrössern, denn dann werden sie immer dunkler. Da die einzelnen Pixel aber grösser sind wird dies so wieder aufgefangen.
Nein, nein, nein. Hast Du eigentlich den Thread gelesen? Das Licht pro Flächeneinheit (und Motivdetail) ist dasselbe, nur geht bei VF ein Teil des Lichtes des Motivs (der Rand) nicht auf den Sensor sondern auf das Material um den Sensor herum (und erwärmt es dabei.). Hat auch mit dem Sucher nichts zu tun, da wird beim Crop auch einfach ein Teil nicht auf die Mattscheibe sondern auf die Halterung projeziert. Die Pixelgröße hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, die bestimmt lediglich die Auflösung und den notwendigen Verstärkungsfaktor.
lies doch mal den letzten Satz von mir, da steht es doch drinnen. Und der Sucher war nur ein anschauliches Beispiel, denn dies kann jeder nachvollziehen, da sich alle über die viel zu kleinen Sucher ärgern, der leider genau aus dem selben Grund nicht beliebig vergrössern läst ohne dabei an Helligkeit zu verlieren . Soviel kenne ich mit Technik schon aus
