• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hat Sie sich gefreut? Gestern war wohl der Geburtstag deiner besseren Hälfte, nur zur Erinnerung;)


Gruß
Thomas
 
Und hat Sie sich gefreut? Gestern war wohl der Geburtstag deiner besseren Hälfte, nur zur Erinnerung;)


Gruß
Thomas

Nee, der is im Moment grad, seit 3 Stunden etwa. Hat sich gefreut und zwar riesig. Das Bild hat bis jetzt nur Lob (und zwar nicht "Tolles Bild" sondern "Bild ist schön, weil...") bekommen. Schärfe is eben doch nicht alles ;)
 
Mal wieder was vom Zuiko 50/2,0 macro
 
Hi,

Hier mal etwas von mir zu dem Thema.

Einmal mit wenig Bokeh aber mehr scharfe Kröten und einmal viel Bokeh und weniger scharfe Kröten. OK, scharf waren die Kröten auch ohne fotografiert zu werden, frei nach dem Motto: Haste Bock, Ey? :-)))

Beide Aufnahmen sind mit dem ZD 50 - 200 mm entstanden. Kröte2 auf den Knien und Kröte1 auf dem Bauch liegend fotografiert.

Viele Grüße
Gerhard
 
Du hast das objektiv vor die Kamera gehalten??

Was hat das für einen Sinn?

Edit: Jetzt will ich auch nochmal.
So langsam krieg ich die Schärfe scheinbar unter Kontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar aber ich dachte es wäre ein Ausschnitt...

muss ich auch mal probieren

Hehe, nix Ausschnitt :D - noch beeindruckender ist vielleicht
http://www.flickr.com/photos/sixtyfive/449425088/ (wenn auch Bokeh-technisch uninteressant).

Wenn du's ausprobierst halt aber das Objektiv umgekehrt vor die Kamera, sonst wird dat nüscht. Beim Streichholz hatte ich es sogar mit Tesafilm festgeklebt um die Hände ein bissle freier zu haben. Das Streichholz ist auch mit Stativ fotografiert. Scharfstellen kann man dann mit dem Zoom.

Wahrscheinlich ist das mit dem Umdrehen ein alter Hut aber für mich war's eine echte Entdeckung, abends im Bett das Objektiv in der Hand gehalten, mal von allen Seiten reingeschaut und bemerkt dass man es ja auch als Lupe nehmen kann.

Oh und mittlerweile kann ich auch abblenden: einfach auf die WB-Taste die Abblendfunktion zur Kontrolle der Schärfentiefe, dann gewünschte Blende einstellen, WB-Taste drücken und zügig das Objektiv bei angeschaltener Kamera abnehmen (=> Blende bleibt wie sie ist).

*freu* :rolleyes:
 
Nicht schlecht...
Aber ne ziehmlich wackelige Angelegenheit.

Gabs zu dem Thema nicht irgendwo hier nen Thread?

Günstige Makrolösung oder so ähnlich.
Die haben das Objektiv mit nem Umkehradapter ans dem Bajonett befestigt.
Sind auch verdammt gute Ergebnisse bei rausgekommen. Den muss ich nochmal suchen.
Die Leute da waren aber auch heftige Bastler.
 
Wahrscheinlich ist das mit dem Umdrehen ein alter Hut ...

Stimmt schon, Umkehradapter gabs schon zu Analogzeiten (beim OM-Balgen kann man die Objektivhalterung sogar umdrehen); aber dass es die Dinger für FT gibt, war mir bis vor kurzem auch neu.

Schau mal in der Bucht bei 'cirrusgao' nach 'Reverse macro adapter'.
Spart jede Menge Tesafilm. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, Umkehradapter gabs schon zu Analogzeiten (beim OM-Balgen kann man die Objektivhalterung sogar umdrehen); aber das es die Dinger für FT gibt, war mir bis vor kurzem auch neu.

Schau mal in der Bucht bei 'cirrusgao' nach 'Reverse macro adapter'.
Spart jede Menge Tesafilm. :cool:

Gefunden und gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200097045923&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=010 ... danke für den Tipp! :) So ein Balgen wär auch was cooles, aber da find ich bisher noch nix.

Achso, bevor jemand auf die Idee kommt: ich hab auch schon dran gedacht sowas mit Bodydeckel und Objektivdeckel zu basteln, aber man kann die Objektivdeckel wegen der "Mechanik" (die zwei Teile zum zusammendrücken) nicht weit genug ausschneiden, grummel.
 
Dein Zuiko 14-45 macht in Retrostellung ja schon ne ganz gute Figur. :top:

Allerdings ist das Abblenden der digitalen Zuikos auf Dauzer eine nervige Behelfslösung und noch deutlich umständlicher als die Arbeit mit Arbeitsblende bei alten anlogen Optiken. Man muss die Optik bei jeder Änderung der Blende wieder umgekehrt anbringen. das macht auf Dauer keinen Spaß und das Fokussieren bei Blende 11, 16 oder 22 durch den entsprechend dunklen Sucher trübt die Freude ....

Zum Einsatz analoger Optiken, vgl. hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1054675&postcount=5

Vorsicht: Wenn Du erst mal auf den Geschmack gekommen bist, kann das süchtig machen...

LG Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten