Ich hab` heute nochmal das 35 er Makro bemüht und siehe da es geht doch
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab` heute nochmal das 35 er Makro bemüht und siehe da es geht doch![]()
Gruß
Thomas
Naja, Ringblitze sind unverschämt teuerUnd für die Belichtung, um die dabei oft nötigen kleine Blendenöffnungen hinzubekommen, ohne mit den ISO zu hoch gehen zu müssen, hilft ggf. ein Blitz, sei es ein Ring-/Makroblitz oder ein seitlich angebrachter, herkömmlicher.
Korrekt. Deswegen hab ich auch keinen, sondern nehme einen preiswerten Metz 44 MZ-2 auf einer Blitzschiene...Naja, Ringblitze sind unverschämt teuer
Und welche Blitzschiene verwendest du? Sorry für's OT...Korrekt. Deswegen hab ich auch keinen, sondern nehme einen preiswerten Metz 44 MZ-2 auf einer Blitzschiene...![]()
Ahso, ich mach mich mal auf die Suche... das teuerste wird das FL-CB05 seinOh, eine absolute Noname-Billig-Schiene, irgendwann mal bei eBay geschossen. Die hab ich am Blitzschuh ein bisschen mit Gummi unterfüttert, um den frei drehen zu können (drunter ist eine Schraube, ähnlich wie fürs Festschrauben der Schiene an der Kamera). Und dazu das SCA 3008 Verlängerungsteil.
Deswegen hab ich ja auch stattdessen den SCA 3008das teuerste wird das FL-CB05 sein
Dieser wird beim FL-36 wenig Nutzen habenDeswegen hab ich ja auch stattdessen den SCA 3008-- ist auch nicht gerade kostenlos, aber doch noch etwas günstiger, und hat zusätzlich noch den AF-Hilfslicht-Aufsatz für die Kamera.
Hey Jungs + Mädels,
wie bekommt ihr das mit den Insekten so schön hin ??![]()
Ich bin letztens gnadenlos an einer Biene gescheitert. Das Biest wollte nicht wirklich ruhigbleiben und ist ansonsten immer in den Blüten verschwunden. Mit der Folge, daß auf meinen Bildern entweder nichts drauf war (ich weiß: Zu langsam !!), oder der Fokus sonst wo saß oder trotzdem irgendwie alles unscharf war ....
Versuchts habe ich es mit dem 14-54er; ich dachte, daß geht schon irgendwie.