Hmm ein (oder zwei) huebsche Reflexion-Sternchen-laut Theorie sieht man doppelt so viele Strahlen, wie es Blenden-Lammellen hatte, und ungerade ist interessanter als gerade...
Ich kann sechs Strahlen zaehlen- also hast Du eine Blende mit nur drei Segmenten-das ist ungerade und deshalb gut...
Ne wohl eher 6 Segmente, und man sieht die eigentlichen weiteren 6 nur nicht.
5 oder 7 koennte da tatsaechlich besser aussehen, weil die Sterne halt nicht gar so Achsen-symmetrisch daher kaemen...hey, wenn man mal drueber nachdenkt macht sogar die Theorie Sinn...
Trotz aller Theorie auch so ein sehr gutes Bild-Glueckwunsch !
Ähmm, man sieht immer eine gerade Anzahl von Strahlen bei der Beugung.
Ist es eine gerade Anzahl von Blendenlamellen entspricht dies der Anzahl der Strahlen. Ist es eine ungerade Anzahl sieht man doppelt so viele Strahlen.
Das liegt daran dass der Durchmesser der Blende in der Mitte der Blendenlamellen am kleinsten ist. (Bei gerade Anzahl treffen die gegenüberliegenden Mitten zusammen).
Hoffe das war verständlich

Anhang ohne Bokeh, aber dafür mit Sternchen aus den 7 Lamellen des 14-54igers.
criz.