• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm ein (oder zwei) huebsche Reflexion-Sternchen-laut Theorie sieht man doppelt so viele Strahlen, wie es Blenden-Lammellen hatte, und ungerade ist interessanter als gerade...
Ich kann sechs Strahlen zaehlen- also hast Du eine Blende mit nur drei Segmenten-das ist ungerade und deshalb gut...
Ne wohl eher 6 Segmente, und man sieht die eigentlichen weiteren 6 nur nicht.
5 oder 7 koennte da tatsaechlich besser aussehen, weil die Sterne halt nicht gar so Achsen-symmetrisch daher kaemen...hey, wenn man mal drueber nachdenkt macht sogar die Theorie Sinn...
Trotz aller Theorie auch so ein sehr gutes Bild-Glueckwunsch !

Ähmm, man sieht immer eine gerade Anzahl von Strahlen bei der Beugung.
Ist es eine gerade Anzahl von Blendenlamellen entspricht dies der Anzahl der Strahlen. Ist es eine ungerade Anzahl sieht man doppelt so viele Strahlen.
Das liegt daran dass der Durchmesser der Blende in der Mitte der Blendenlamellen am kleinsten ist. (Bei gerade Anzahl treffen die gegenüberliegenden Mitten zusammen).

Hoffe das war verständlich ;)

Anhang ohne Bokeh, aber dafür mit Sternchen aus den 7 Lamellen des 14-54igers.
criz.
 
@rookie: probier es einfach aus!
Du schaffst das schon...

und selbst wenn du nicht alle auf einmal draufkriegst für ein paar Eindrücke wirds schon reichen ;)
 
Hallo, es sind 6 Lamellen.
@crizzmess: find ich total schön, Dein Bild mit den "Sternen"
Viele Grüsse
Stefan
 
Hallo huhu, da habe ich aber keine Lust zu, 20 Km in die eine und andere Richtung zu fahren, um dann vielleicht vier oder fünf Schiffe zu fotografieren:)

Dann lieber mit Bokeh;)


Gruß
Thomas


P.S. stefanbe da bräuchte ich nicht ein 11 mm Objektiv sondern eins mit 14 mm und das müsste dann auch um die Rheinbiegungen schauen können:p

Hallo Doehns, ich habe dich unterschätzt, sorry. Du bist der Einzigste hier der das 3. Pic richtig eingeschätzt hat:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huebsches Goth-Kaetzle, aber die Schnurrhaare muessten mal gestutzt werden :D

Wo siehst Du da Haar ausser aufm Kopf?!?!
EDIT: Ups, nehms zurueck, hab den zweiten Post nicht gelesen gehabt :o

@Frogg: gefaellt mir uebrigens von der Serie bisher eher am wenigsten, hauptsaechlich aber wegen dem Laecheln des Models, der Gesichtsausdruck der Models sah auf den anderen Bildern jeweils authentischer (=richtig gut) aus (m.M. :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh is schee' ( :) )

Kann auch schön sein wenn man ein Spiegeltele nimmt....
(In meinem Fall ein Tokina 500/8-OM)
Manchmal haben auch "Macken" ihren eigenen Reiz.... :angel:
(Das Zweite hat Übrigens mein 5 jähriger Neffe mit dem 35mm Makro gemacht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh is schee' ( :) )

Kann auch schön sein wenn man ein Spiegeltele nimmt....
(In meinem Fall ein Tokina 500/8-OM)
Manchmal haben auch "Macken" ihren eigenen Reiz.... :angel:
(Das Zweite hat Übrigens mein 5 jähriger Neffe mit dem 35mm Makro gemacht...)

Toll- die Fehler der Linse artistisch ausgenutzt- das hebt so ein Spiegeltele doch in ganz andere Spheren- bisher dachte ich, dass ich keins wollen wuerde, aber wenn ich ein guenstiges finde, dann koennte ich doch schwach werden.
Gleiches gilt auch fuer das 35er-Makro- das war mir zu lichtschwach, um es zu rechtfertigen, aber nett ist es schon...
Und wenn Dein Neffe mit 5 Jahren so genial fokussiert und auch komponiert, dann hat er eine tolle Zukunft als Fotograf vor sich- wenn es Still noch gibt wenn er erwachsne wird- oder sonst eben als Videot :D
Aber vielleicht sollte ich das Thema umdefinieren- ohne kritischen Hingtergrund machen ja fast alle Optiken scheenes Bokeh- ziegt her Eure Bilder, wo es extrem schwierig war, und die Linse entweder bestanden hat, oder auch leicht versagt hat...
 
Ich hab hier zwei vom 35'er Makro.

Bild 1 (Heupferd):
Bei dem Bild habe ich relativ stark abgeblendet - f14 - um das Insekt mitsamt dem Blatt auf dem es sitzt scharf zu bekommen. Im Hintergrund sind viele kleine Wassertropfen zu sehen die von der Sonne angestrahlt werden. Dabei werden die Zerstreuungskreise als 7-Ecke abgebildet. Wie ich hier im Forum erfahren habe, ist das so deutlich zu sehen da ich eben so stark abgeblendet habe.
Tja was soll ich sagen, schlagt mich aber ich empfinde das hier nicht als besonders störend. Ist natürlich Geschmackssache.

Bild 2 (Spinnen):
An dem Bild sieht man ganz gut was mir am 35'er Makro gefällt. Mit einem 150'er Makro währe die 2. Spinne im Hintergrund vermutlich nicht mehr drauf (Bildwinkel) und wenn, dann wohl nicht mehr zu erkennen, da völlig "verwaschen" (Bokeh).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich mach dann auch mal mit :D

Das erste Bild ist vom 35mm f3.5 Makro bei Offenblende. Das 35er zeichnet wie ich finde sehr schön in der Unschärfe.

Das zweite Bild ist mit dem 14-42mm f3.5 - f5.6 gemacht. Bei dem Objektiv finde ich das Bukeh nicht wirklich schön.

Zu guter letzt noch ein nicht DSLR Bukeh von meiner "alten" Fuji Finepix F10. Für eine Kompakte finde ich das Bukeh sehr sauber und schön.
 
Lasst sie weiterhin fliessen, Eure schoenen Bokehs-auch wenn es im (bis hin zum extremen-Nahbereich) eher einfach ist, totale Versachmelzung des Hintergrundes zu erreichen-nun suche ich nach schoenem Bokeh im Portrait-Berreich-so ab einem Meter ab der Frontlinse....
 
Habe hier mal meinen 12. Schuß mit der Oly und dem alten 50-150mm. Finde der Hintergrund verläuft nicht ganz so weich, aber wir wissen trotzdem welch Potential in dieser Kitlinse steckt.

Stefan
 
Hallo sixtyfive,

diesmal hat Tesafilm wohl nichts gebracht.:rolleyes:

Da musst Du nochmal bei und einen anderen Bildauschnitt wählen und was soll Blende 8 bewirken?

Gruß
Thomas
 
Hallo sixtyfive,

diesmal hat Tesafilm wohl nichts gebracht.:rolleyes:

Da musst Du nochmal bei und einen anderen Bildauschnitt wählen und was soll Blende 8 bewirken?

Gruß
Thomas

Öh, da war nix mit Tesafilm, die Bilder ham ja auch keine Fischaugenperspektive.
8 war dazu angedacht die gesamte Blume in den Schärfebereich zu kriegen. Nich gut?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten