was wäre, deiner bzw eurer meinung nach, das gegenteil von bokeh, wenn bokeh die schönheit der unschärfe beschreibt?
.....aber ich nehme zur kenntnis, dass dieser begriff von der mehrheit wertend verwendet wird.
.........ein absoluter anfänger-fotograf fragt im forum, wie er bilder seines babys hinbekommt, absolut wichtig wäre ihm aber, dass das bokeh stimmt.
Das Wort Bokeh wird kaum alleine verwendet, so wie auch der TO in seinem Beispiel vorgibt "das Bokeh müsse stimmen".
Damit ist kein hässliches Bokeh fürs Baby gemeint, sondern eben ein schönes.
Auch darauf, was man unter gutem und schlechtem Bokeh versteht, hat sich die Masse geeinigt und die Beispiele vom
Ich hab hier mal ein paar Beispiele mit meiner Meinung nach passendem (in diesem Fall schönem) und unpassendem (hässlichem) Bokeh herausgesucht:
erklären grob was gemeint ist.
Dabei sind nicht irgendwelche wissenschaftliche Definitionen gemeint, die erstens von fast niemandem verstanden werden,- und zweitens durch eine andere Definition bekämpft wird,- sondern ganz einfach das ruhige, fließende,- ohne Kringeln und Hakeleien......
Sprachwissenschafter und die Forschung nach der ursprünglichen Bedeutung braucht man nicht unbedingt.
Im Deutschsprachigen Raum, hat man sich auf diese Beschreibung geeinigt, das reicht,- und wird auch einigermaßen dem ursprünglichen Gedanken wiederspiegeln.
Denn, auch die Japaner haben nur die unterschiedlichen Objektiveigenschaften zur Beurteilung des Hintergrundes zur Verfügung. Sie können also diesen auch nur mit Zwiebelringbokeh, Katzenaugen und sonstigen Fehlbildungen bewerten.
Und wenn Bokeh den Hintergrund beschreiben soll, dann bleibt nicht mehr viel über, was mit Bokeh gemeint sein kann.....
Es mag sicher vorkommen, dass Bokeh mit Unschärfe verwechselt wird.
Aber, welche Unschärfe als schön oder unschön empfunden wird, ist längst herausen,- Ausnahmemenschen/Bildideen ausgenommen.
Alles gar nicht so kompliziert, wenn mans nicht unnötig verkompliziert.