Das Freistellen ist und bleibt ein Umstand der gewollt sein kann oder die nicht so gewollte Tatsache hochlichtstarker Objektive.
Ja, leider ist es so, dass man Lichtstärke nicht ohne das Freistellen bekommen kann. Könnte man das entkoppelt voneinander anwenden, das wärs.

Ja, nicht schlimm, wenn es Jemandem nicht gefällt.. Aber verteufeln?
Wie gesagt, ich kann nachvollziehen, wenn der TE sagt, dass ihn das Bokeh-Wettrennen mittlerweile langweilt (und ich habe selbst ein 50L!!). Wichtiger als Freistell-Techdemos sollten schöne Bilder sein, also Bilder wo man mit dem Auge lang dran hängenbleibt. Und da gehören für mich die genannten Hydranten, Grashalme, Colaflaschen etc. nicht dazu.

Sorry, da habe ich einen größeren Groll gegen quietschbunte HDRs von Terrassen und Balkons. Dieser Blödsinn passiert nämlich wirklich gewollt am Rechner..
Ja, es gibt viele verunstaltete HDRs, das stimmt. Selbst im "richtig gute HDRs Thread"!
