• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh 35 mm 1.4 L unruhig

Wenn ich heute wählen müsste zw. 24II und 35, dann die neuere Linse:
24II!

Warum? :rolleyes:
 
Mal ganz abgesehen von der Brennweite:

Es ist die neuere Linse!
Digital gerechnet/andere Vergütung/Bokeh etc...
Die Liste der Vorteile überwiegt.

Das 35mm ist eben im "höchsten" Maße updatebedürftig!

Bei Nutzung an einer 5DII, kann auf 35mm gecropt werden.
Von 35mm auf 24mm geht das nicht:ugly:

Wie ich schon schrieb:
Du bist erst zufrieden, wenn du alle hast...!
Denk mal drüber nach.
 
:D

Ja. Hast Recht. Wäre gut, wenn man 24 + 35 + 50 + 85 hätte. Wobei dann auf 50 am meisten verzichtet werden kann m. E. ...

Aber bleiben wir mal bei den Tatsachen. Ich verdiene noch kein Geld damit.
Daher sehe ich nicht ein, jede Unzulänglichkeit sofort durch ein neues Objektiv zu beseitigen. Man muss damit halt leben ...

Ich finde es sinnvoller mit 24mm 1.4 + 85mm 1.2 durch die Stadt zu rennen als mit 35mm 1.4 + 85mm 1.2. Weil das 35mm dann für einige Situationen zu lang sein dürfte.

Denn mein TS-E 17mm schleppe ich nicht überall mit. Und schon gar nicht ein Stativ. Da bin ich dann sehr froh mit 24mm und 85mm leben zu können. Zwei Linsen, ultralichtstark, zum Genießen ;) .... denn durch die Lichtstärke kann ich dann auf Stativ mal verzichten. Beim TS-E mit F4 bist du in vielen Situationen, gerade indoor, schnell am Ende mit Licht... usw. pp ;)
 
die kombi 24 und 85mm ist einfach nur eins: nicht praktikabel ;)

entweder 24 + 50 + 85 (135) oder die 35er Reihe...

wenn das 35mm für dich nicht in Frage kommt und das Budget drückt, würde ich eher das 85L verkaufen und mit 50L + 85 1.8 oder 135L ersetzen.
 
Mal ganz abgesehen von der Brennweite:

Es ist die neuere Linse!
Digital gerechnet/andere Vergütung/Bokeh etc...
Die Liste der Vorteile überwiegt.

Das 35mm ist eben im "höchsten" Maße updatebedürftig!

Bei Nutzung an einer 5DII, kann auf 35mm gecropt werden.
Von 35mm auf 24mm geht das nicht:ugly:

Wie ich schon schrieb:
Du bist erst zufrieden, wenn du alle hast...!
Denk mal drüber nach.

Wir reden hier über Bokeh im WW Bereich...schon bischen Gaga alles ;)
Wenn man mal was richtig böses für seine Augen tun will, schaut man sich das 35/2er Bokeh an...das geht nun wirklich mal garnicht, aber das 35L passt schon.

24mm Fotos auf 35mm croppen -> :ugly: ..das macht richtig Laune auf die Dauer.

Als Tipp:
Die L FB Reihe kannst du durchweg nehmen und musst dir keine Sorgen machen. Ich würde meine Entscheidung bei den "L" Festbrennern nicht vom Bokeh oder alter der Linsen festmachen, sondern von der Brennweite!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 35mm ist eben im "höchsten" Maße updatebedürftig!

Bei Nutzung an einer 5DII, kann auf 35mm gecropt werden.

@berlin: sag mal, wie viele 5D's hast du eigentlich im ersten 1/2 jahr nach erscheinen verkauft, weil du unzufrieden warst??

--> glaub so 5 stück hab ich mitgezählt...
 
die kombi 24 und 85mm ist einfach nur eins: nicht praktikabel ;)

24L + 50 1.4 + 85L ist vielleicht ein wenig sinnvoller... aber weißt du, für mich ist der Sprung von 50 auf 85 nicht so gewaltig. Da wäre 35 schlauer.

wenn das 35mm für dich nicht in Frage kommt und das Budget drückt, würde ich eher das 85L verkaufen

Na sag mal.... glaubst du etwa, ich würde mein 85L verkaufen? ;)

und mit 50L + 85 1.8 oder 135L ersetzen.

24L + 50L + 135L ist eine sehr interessante Sache. :rolleyes:

Aber auch das 135L (hatte ich mal kurze Zeit) war nicht 85L. Hab das 85L viel öfter verwendet. Obwohl die Kopfportraits mit dem 135L sehr gut gelungen sind. Das 85L ist und bleibt das beste Portraitobjektiv schlechthin.
Da ist das 50L irgendwie keine echte Alternative, denke ich.
 
24L + 50 1.4 + 85L ist vielleicht ein wenig sinnvoller... aber weißt du, für mich ist der Sprung von 50 auf 85 nicht so gewaltig. Da wäre 35 schlauer.



Na sag mal.... glaubst du etwa, ich würde mein 85L verkaufen? ;)



24L + 50L + 135L ist eine sehr interessante Sache. :rolleyes:

Aber auch das 135L (hatte ich mal kurze Zeit) war nicht 85L. Hab das 85L viel öfter verwendet. Obwohl die Kopfportraits mit dem 135L sehr gut gelungen sind. Das 85L ist und bleibt das beste Portraitobjektiv schlechthin.
Da ist das 50L irgendwie keine echte Alternative, denke ich.

Also bei mir wird als nächstes das 135L kommen. Die Kombi aus 24L und 50L gefällt mir bisher sehr sehr gut... das 50er ist einfach ein ideales Immerdrauf für meinen Geschmack und auch sehr gut für Portraits geeignet. Je nach Situation kann ich dann aber immer noch auf das 24L oder bald das 135L wechseln. Das 24L als Immerdrauf hat sich bei mir nicht bewährt, sondern wenn ich eben viel Umgebung einfangen möchte, bei wenig Platz oder wo man sonst ein WW einsetzen möchte. Dazu kommt natürlich die Freistellungsmöglichkeit. Das 135L wird bei mir eher nicht die Kopfportraitlinse, sondern wird von mir für Street, Oberkörperaufnahmen und Details eingesetzt. Aber das hängt wohl auch von den Präferenzen ab.

Dennoch schiele ich längerfristig ebenfalls auf ein 85L. Die Perspektive ist schon eine deutlich andere als beim 50L und für manche Dinge sind 85mm einfach hervorragend zu gebrauchen. Ich denke nicht, dass der Sprung zwischen den beiden Brennweiten zu klein ist. 50mm entsprechen eben ungefähr dem natürlichen Blickwinkel während ein 85er da schon was ganz anderes ist. Insbesondere bei Portraits.

Im Großen und Ganzen komme ich (irgendwann) sicherlich auf: 24L - 50L - 85L - 135L
Damit habe ich dann alles abgedeckt und bin äußerst variabel. Ich muss vor allem kein weiteres UWW mehr mitschleppen. Für meinen Gebrauch reichen 24mm voll und ganz. Zumal sich der Blickwinkel nicht so "verbraucht" wie bspw. 12mm. Hinzu kommt, dass mich gerade kein UWW für's KB total überzeugt. Und wenn's dann doch ein weiteres UWW sein soll, kann ich immer noch das 135L zuhause lassen.

Letztlich sind die ganzen Rechenspiele aber für'n Popo, wenn einem die Brennweiten nicht liegen. Wenn Dir das 35L gut vom Handling passte, dann behalte es, lebe mit dem manchmal problematischen Bokeh (wie bei den meisten WW-Linsen) und hoffe ggf. auf einen Nachfolger. Vielleicht macht der's besser, wobei Dir das auch keiner garantieren kann. ;) Dein "Altes" kannst dann immer noch verkaufen.
Ansonsten probier' nen 24er oder 50er mal aus und entscheide dann. Vielleicht bist Du sogar besser mit einem Zoom bedient?
 
Meinst du nicht, dass man da trotzdem sein "Lieblingsobjektiv" hat und die anderen gestaffelt von häufig bis selten nutzen wird?

Ich meine 24 + 50 + 85 + 135 ist Luxus... da hat das 24mm klare Daseinsberechtigung - beim Rest entscheidet sich das nach Vorlieben...
 
Meinst du nicht, dass man da trotzdem sein "Lieblingsobjektiv" hat und die anderen gestaffelt von häufig bis selten nutzen wird?

Ich meine 24 + 50 + 85 + 135 ist Luxus... da hat das 24mm klare Daseinsberechtigung - beim Rest entscheidet sich das nach Vorlieben...

Sicher hat man immer ein Lieblingsobjektiv... das gerne zitierte "Immerdrauf". ;) Das wäre bei mir das 50L. Das 24L sowie das 135L haben aber mit Sicherheit eine ähnliche Daseinsberechtigung in dem SetUp. Das 85L ist im gewissen Maße natürlich Luxus, aber auch da sehe ich für mich persönliche Einsatzmöglichkeiten, die mir ein 50L (zu kurz) und ein 135L (zu lang) nicht bieten. Ob man es unbedingt braucht? Wohl eher nicht. Willst Du eh nur mit zwei Linsen unterwegs sein: Dann bleib beim 35L und 85L. 24 und 50 sind zwar toll, aber da fehlt mir wirklich etwas Tele. Nur das 85L und 24L wäre für mich nicht passend, da 24mm keine Immerdrauf-Brennweite sind.

Also, mit dem 135L ist mein SetUp vorläufig praktikabel. Später mit dem 85L ist's dann perfekt. :top:
 
Ich kann dir das 85mm 1.2 L II ans Herz legen. Es ist ein Sahnestück.
Das Bokeh ist ein Traum - wie gemalt. Da kommt das 135mm m. E.
nicht ran.

Das ist für mich eine sehr schwere Entscheidung.
Also 50mm ist nicht so meine Lieblingsbrennweite für Portraits. Eher 85mm/135mm. Auch mag ich etwas Abstand. Daher gibt es Fälle, wo ich
sogar 200mm schlau fände. 35mm ist eine sehr nette Brennweite und ergänzt das 85mm hauptsächlich indoor ziemlich gut. Problem ist jedoch: Wenn ich mit 35mm und 85mm unterwegs bin, wird mir sehr oft der Weitwinkel fehlen.
Vor allem draußen. Mensch ey :lol:
Hm
 
Sicher das 24L und erst recht das 85L sind Linsen vom feinsten.
Aber da fehlt das Immerdrauf, sonst bist du nur noch am hin und her wechseln.
Da kommt nur das 35L oder 50L als Immerdrauf in Frage, und dann biste mit mindestens 3 Linsen plus Kamera unterwegs die nicht gerade Leichtgewichte sind.
Ich glaube nur 24+85 ist nix.
Schwere Entscheidung ich weiß. :(
 
Ich habe mich für diese Kombie entschieden:
24-50-135
Das 35 und 85 kan man sich auch später immer noch dazu kaufen.
Ich brauche zum Beispiel den WW und eine Standart Brennweite. Für mich sind diese 3 Brennweiten ideal für den alltäglichen Einsatz und für Reisen.
 
Ich habe mich für diese Kombie entschieden:
24-50-135
Das 35 und 85 kan man sich auch später immer noch dazu kaufen.
Ich brauche zum Beispiel den WW und eine Standart Brennweite. Für mich sind diese 3 Brennweiten ideal für den alltäglichen Einsatz und für Reisen.

Sicher an der 5D (KB Sensor) richtig, aber am Crop eventuell schon wieder zu lang. Aber jeder hat da so seine eigene Vorliebe.
 
Ich bin zurzeit mit der Kombi 24mm 1.4 und 85mm 1.2 dran, für unterwegs und auch schon auf einem Konzert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=673172

Ich muss zugeben das anstatt den 24mm manchmal 35mm gar nicht so unpassend wären, aber ich versuche es trotzdem mal damit und bisher macht die Kombi einen guten Eindruck. Ich habe auch noch das Sigma 50mm 1.4, aber ehrlich gesagt bleibt das auch gerne mal zuhause. Finde eine Kombi mit nur 2 Objektiven recht praktisch und schlicht und für eine kleine Tour durch die Stadt ideal und nicht zu gross.

Ich habe sogar eine Tasche in der so eine Kombi perfekt rein passt gefunden, klein und handlich. :-) -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6550197&postcount=12
 
Wäre denn ein 50mm 1.2 L eine brauchbare Ergänzung zum 85L?:rolleyes::confused:

(Wobei der Bereich zwischen 17mm und 50mm immer noch unabgedeckt wäre ;) )

Grüße!
 
Trotzdem sind Meinungen sehr erwünscht!

Denn die helfen mir beim Überlegen, geben Anreize und so... weißt du? ;)

Zum Kopfproblem verkneife ich mir auf Anraten meiner Frau einen Kommentar ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten