• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh 35 mm 1.4 L unruhig

Also jetzt ne Kaufberatung oder wie?;)

Mit welcher Brennweite Du fotografieren möchtest, weißt aber echt nur Du. Die genannten Objektive sind alle weltklasse, jetzt muss man nur sein verfügbares Geld darauf verteilen.:o
 
Eigentlich wäre das 35mm 1.4 die perfekte Ergänzung zum 85L.
Aber das Bokeh + Alter des Objektivs lassen mich zugegeben grübeln.
Na und das 35L ist kein Universalobjektiv wie das 50L. Finde ich mal jetzt... ;)
 
Das 35er ist universeller als 24 oder 50.
Und das mit dem Alter ist auch eher Kopfsache.;) Schlechter wird es dadurch ja nicht.

Frag Dich einfach, ob Du eher zum WW oder Tele tendierst. Für mich ergeben sich da zwei Konstellationen:
24, 50, 135

oder (wie ich hatte)

35, 85, 135
 
Frag Dich einfach, ob Du eher zum WW oder Tele tendierst. Für mich ergeben sich da zwei Konstellationen:
24, 50, 135

oder (wie ich hatte)

35, 85, 135


so isses...wurde aber jetzt auch schon x-mal so gesagt. Diese 2 Reihen haben sich als sinnvoll herausgestellt. Alternativ eben den UWW-WW Bereich mit einem Zomm wie z.B. dem 16-35 2.8 abdecken. 50mm ist ne klasse Alroundbrennweite, wenns also garnicht anders geht, probiere doch mal 16-35L + 50L + 85L.
Ich selbst hatte 17-40L + 50 1.4 + 85 1.8....das 17-40 kam aber irgendwie kaum zum Einsatz. Dieses Schicksal wird denke ich jetzt nach dem kauf des 35L, das 50 1.4 teilen.

Wenn du nach der einen Immdrauffestbrennweite suchst, bis du bei 50mm richtig....dann würde ich aber auf 24 - 50 - 135 gehen an deiner Stelle.
 
Das 35er ist universeller als 24 oder 50.
Und das mit dem Alter ist auch eher Kopfsache.;) Schlechter wird es dadurch ja nicht.

Frag Dich einfach, ob Du eher zum WW oder Tele tendierst. Für mich ergeben sich da zwei Konstellationen:
24, 50, 135

oder (wie ich hatte)

35, 85, 135

Für mich kommt es nicht in Frage das 85mm zu verkaufen. 1. weil ich es besondes mag und 2. weil das mit viel Wertverlust verbunden ist (wer möchte schon 1800 dafür zahlen ;) )

Das 135 sehe ich eher als Luxus, aber sinnvoll, wenn man nicht zu sehr ran darf.

Ich tendiere zwar auch irgendwie zu WW, aber ich habe auch das TS-Objektiv mit 17mm...

@moe7

Ich weiß nicht so Recht mit dem 16-35 ... hat mich damals alles andere als begeistert :)
 
Tja, was Du suchst, gibt es nicht, ...da kannst Du Dich drehen, wie Du willst.

Nochmal, ...es gibt kein 24L, 35L oder 50L mit dem Bokeh vom 85L.

Die liegen aber sehr nahe dran und mit dem richtigen Licht und etwas EBV kann man die Lücke leicht schließen.
Da Dir das 85L ja am Herzen liegt, würde ich trotzdem bis zum Erscheinen eines neuen 35L II das alte nehmen und gut ist.
Deine Hackfleisch-Linse ist nicht repräsentativ gewesen. :p
 
Zur Ausgangsfrage...
mein neues 35mm 1.4 hat ein relativ unruhiges Bokeh (im Vergleich zum 85mm 1.2 L II). Jetzt die Frage: Gibt es ein Objektiv, das im Brennweitenbereich 24m - 35mm ein schöneres Bokeh besitzt?
...Nein! Zumindest nicht mit Autofokus.
Das Ganze ist halt Meckern auf sehr hohen Niveau und du kannst lange nach einem WW-Objektiv mit dem Bokeh vom 85L suchen... gibt es nicht und wird es nicht geben.

Was ich sagen ist, das 35L ist das beste 35mm, was du für Canon mit AF kaufen kannst. Und für dein Linsensetup fände ich ein 35mm sehr passend (wurde ja in einem anderen Thread ausführlich diskutiert).

Jetzt hast du es, dann geh doch mal Bilder machen! Auf die Frage nach Beispielen von dir hast du zwei unscharfe Crops eingestellt, das hat doch keinerlei Praxisbezug zu echten Bildern. Ich kann nur sagen, hör auf zu testen... fang an zu fotografieren! ;)

Wenn du jetzt doch auf eine andere Brennweite wechselst, dann lese ich hier demnächst Threads wie "24L verzerrt meine Portraits" und "50L nicht scharf genug für den Preis". Und wenn ich hier Kommentare lese wie "das 35L ist dringend upgradebedürftig".. das hat doch echt keinen Realitätsbezug.

Noch eine kleine Kaufberatung, weil es hier auch Thema war. Ich habe 24L+50L+135L, was ich nach wie vor für eine schöne Kombi halte, und trotzdem das 35L dazugenommen. Wenn ich nur mit einer Linse losziehe, dann ist das 35er. Hätte ich ein TSE17 und ein 85L, würde ich definitv ein 35L dazunehmen. Mit 35L+85L kann man unheimlich viel abdecken. Im Endeffekt ist es aber eine Frage der fotografischen Vorliebe und deines Sujets, welches die richtige Brennweite für dich ist. Da kann dir dann auch kein Beratungsthread weiterhelfen. Daher kann ich nur sagen: mach mal ein paar Wochen richtige Bilder damit und dann sehen wir mal weiter ;)
 
Tja, was Du suchst, gibt es nicht, ...da kannst Du Dich drehen, wie Du willst.

Nochmal, ...es gibt kein 24L, 35L oder 50L mit dem Bokeh vom 85L.

Also das 50L hat ebenfalls ein sehr schönes und cremiges Bokeh. ;)

Wenn Du das 85L unbedingt behalten willst, dann geh auf 24-50-85(-135) oder bleibe eben bei 35-85 und lebe mit dem Bokeh-"Schwächen" im Weitwinkel, die aber im gewissen Maße völlig normal sind. Das heisst vor allem auch nicht, dass Du später in 1-2 Jahren nicht doch noch mal eine Linse hinzukaufst um die Reihe zu ergänzen bzw. weitere Optionen zu haben.

Aber noch mal, wähle die Brennweiten nach Deinen fotografischen Schwerpunkten bzw. persönlicher Präferenz. Damit machst Du später bessere Fotos als wenn Du Dich nur nach Bokeh, Schärfe&Co orientierst. Wenn Du weisst, welche Brennweiten Dir liegen, dann kann man immer noch nach Features Ausschau halten und die beste Linse herauspicken.

Ich glaube allerdings, dass ich mich wiederhole. ;)
 
Ich selbst hatte 17-40L + 50 1.4 + 85 1.8....das 17-40 kam aber irgendwie kaum zum Einsatz. Dieses Schicksal wird denke ich jetzt nach dem kauf des 35L, das 50 1.4 teilen.

Wenn du nach der einen Immdrauffestbrennweite suchst, bis du bei 50mm richtig....dann würde ich aber auf 24 - 50 - 135 gehen an deiner Stelle.

Hi Leute,

findest du 35mm zu nah an 50mm?

Beste Güße

Botan
 
Das 35 und das 50 haben aunterschiedliche Bildwirkung auch wenn die 15mm nicht so groß sind.

Ich würde es so machen 24L+50L+135L. Später wenn es ein 35II giebt kan man das immer noch dazu kaufen. Falls Dir wirklich das 35L zu alt sein sollte.

Ich weis die Objektiv zusammenstellung kan sehr ins Geld gehen und es ist keine leichte Entscheidung. Aber wenn man weis was man braucht dan ist man auf den richtigen Weg.
Das 35 und das 85 sind Top Objektive. Allerdings würde mir persönlich was im WW und Standart Bereich fehlen. Ein Anderer wiederum denkt oder bevorzugt eben diese 2 Brennweiten.

Leider kosten diese Objektive nicht mal nur paar hunderte Euro.
 
Die Krux ist aus meiner Sicht, wenn Du ein 35er 1.4L hast, dann ist es "unten rum" bei Städtereisen noch zu lang also habe ich mich für das 24er 1.4L entschieden.

Zum anderen habe für Portaits das 135 2L gewählt. Die Brennweite ist großartig und die Linse hat ein erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis. Über das Bokeh müssen wir nicht reden, wa :)

Nun fehlt mir nur noch etwas "zwischendrin" als Immerdrauf und da ist gerade das 50er 1.2L in der Beschaffung und dann bin ich FERTIG. Mehr braucht man nicht für Street und Portraits.

Marco
 
Die Krux ist aus meiner Sicht, wenn Du ein 35er 1.4L hast, dann ist es "unten rum" bei Städtereisen noch zu lang also habe ich mich für das 24er 1.4L entschieden.

Zum anderen habe für Portaits das 135 2L gewählt. Die Brennweite ist großartig und die Linse hat ein erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis. Über das Bokeh müssen wir nicht reden, wa :)

Nun fehlt mir nur noch etwas "zwischendrin" als Immerdrauf und da ist gerade das 50er 1.2L in der Beschaffung und dann bin ich FERTIG. Mehr braucht man nicht für Street und Portraits.

Marco

so isses...sind wir wieder bei 24-50-135.
Andere bevorzugen (fish) 35-85-135 ....das sind eben nunmal DIE zwei Festbrenner-Reihen
 
hehe, scheint so, als ob jeder jetzt das letzte wort haben will.:D

lasst uns fotografieren gehen, mit jedem der genannten Objektive sind weltklasse bilder möglich.:top:
 
Die Krux ist aus meiner Sicht, wenn Du ein 35er 1.4L hast, dann ist es "unten rum" bei Städtereisen noch zu lang also habe ich mich für das 24er 1.4L entschieden.

Zum anderen habe für Portaits das 135 2L gewählt. Die Brennweite ist großartig und die Linse hat ein erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis. Über das Bokeh müssen wir nicht reden, wa :)

Nun fehlt mir nur noch etwas "zwischendrin" als Immerdrauf und da ist gerade das 50er 1.2L in der Beschaffung und dann bin ich FERTIG. Mehr braucht man nicht für Street und Portraits.

Marco
Für Städte gehen ja auch die weniger lichtstarken FB`s, ich habe das EF 2,8/24, es steht dem 24L leicht abgeblendet in der Abbildungsleistung nicht nach.
Ich habe die 24-35-50-100-Reihe, und jedes dieser Objektive hat eine ganz andere Charakteristik.
Etliche tummeln sich auch mit 35-50-85.
Andere schwören auf 24-85-200.

Grüße,
Heinz
 
Also ich bin mit dem Bokey zufrieden ;) ist ja auch immer abhängig vom Hintergrund. Ich treib mich inmoment mit 35mm L, 50mm, 85mm am Crop und FF rum, zusätzlich noch das 16-35mm L
 
Hm, ich wäre eher für 17-35-85. Ist das WW-Pendant zu der telelastigeren Variante. Alternativ würde für mich evtl. noch 24mm TSE - 35L/40VL - 85 funktionieren, jedoch fehlt mir da etwas der UWW. Bei 17mm mache ich etwa 1/3 meiner Bilder auf Reisen.

Letztlich komme ich mit 17-40L - 40VL - 85er oder 70-200 4L IS am besten hin. Hier kommen 2/3 meiner Bilder aus dem 17-40L. Persönlich benötige ich die Lichtstärke erst so ab 35mm. Darunter tuts das Zoom. Wenn ich Bokeh haben will, lande ich meist eh beim 85er.

Grüße

TORN
 
Zur Ausgangsfrage...
...Nein! Zumindest nicht mit Autofokus.
Das Ganze ist halt Meckern auf sehr hohen Niveau und du kannst lange nach einem WW-Objektiv mit dem Bokeh vom 85L suchen... gibt es nicht und wird es nicht geben.

Okay - die Frage ist inzwischen vielmehr: 24mm oder 35mm?
24mm bietet mir genug Weitwinkel, um ohne mein 17mm auszukommen,
das 35mm nicht. Andererseits hat das 35mm eine normale Brennweite
und ist universeller.

Auf die Frage nach Beispielen von dir hast du zwei unscharfe Crops eingestellt, ]

Nein - das sollten Crops sein, die das Bokeh präsentieren ;)
Und das kann man eben unter "Normalbedingungen" besser
sehen als 1cm an ein Würmchen ran... da hat das Bokeh
ja beinahe keine Möglichkeit mehr schlecht zu sein.

Aber bei Normalaufnahmen sieht man viel besser, wie das
Bokeh eines Objektivs sich schlägt.

"50L nicht scharf genug für den Preis".

Nun - das hätte ich vielleicht gesagt.
Aber ich weiß inzwischen, dass die Linse bewusst so gebaut ist.
Canon hat da sicher keinen Fehler gemacht. Das so genannte
Floating Element haben sie doch aus irgendeinem Grund nicht
eingebaut ;)

Das 35mm würde sich mit einem frischen, neuen Tubus sicher
besser anfühlen. Das Objektiv ist leider ein wenig in die Jahre gekommen. Aber optisch - denke ich - kann man da nicht derart viel besser machen. Nicht zu dem Preis?


Danke für deine Antwort :)
 
Hm, ich wäre eher für 17-35-85. Ist das WW-Pendant zu der telelastigeren Variante.
Hallo Torn.

Da ich irgendwann ein Teleobjektiv (200mm aufwärts) kaufen möchte, erübrigt sich bei mir das 135mm. Zudem würde ich dann das 85L trotzdem öfter nutzen. Gehe ich stark davon aus. Das "telelastigere" Set fliegt somit raus.
Zumal - finde ich - mit dem 85L einfach natürlichere und tollere Bilder entstehen als mit dem 135L. Canon bezeichnet ja auch das 85L als DAS Portraitobjektiv.

Was du sagst trifft für den Fall zu, dass man drei Objektive mitnimmt (TS-E 17mm, 35L, 85L). Das TS-E 17mm ist klobig und auffällig. Außerdem anfällig (das gloooße Glas ;) )

Aber was ist, wenn ich zwei Objektiv mitnehmen und möglichst viel abdecken möchte. Das 35L ist ja nicht gerade viel Brennweite für Architektur und Landschaft. Das 24L würde es tun aus der Sicht, aber dafür bei Portraits und der Natürlichkeit das Nachsehen haben :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten