• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh 35 mm 1.4 L unruhig

Es zeigt aber vor allem, dass das Bokeh vom 35L idR. sehr gut ist, ...

Kann man so sehen. Ich würde daraus eher ableiten, wie überaus mittelmäßig das Bokeh des 50mm 1.4 ist. Aber das hört man ja hier auch nicht gerne.

Noch eine Anmerkung zum Vergleich mit z.B. einem Zeiss oder Voigtländer. Bei Blende 2.0 ist das Bokeh des 35L auch etwas ruhiger, die Doppelkonturen gemäßigter und die Zwiebelringe - so vorhanden - weniger ausgeprägt. Also wenn man schon vergleichen möchte, dann bei gleicher Blende.

Grüße

TORN
 
Also wenn man schon vergleichen möchte, dann bei gleicher Blende.
Wie oben beschrieben, müssen praktisch alle Parameter zum Vergleich übereinstimmen, da das Bokeh einer Linse einfach stark von der Aufnahmesituation abhängt.
Auch das 50er kann ein schönes Bokeh erzeugen. Es kann aber eben auch recht unruhig sein.
Ich habe in dieser Diskussion sehr viel gelernt, insbesondere dass
1. man die Charakteristika siener Objektive kennen und entsprechend einsetzen muss
2. dass es keine perfekten Objektive gibt.

Grüße,
Heinz
 
Wie oben beschrieben, müssen praktisch alle Parameter zum Vergleich übereinstimmen, da das Bokeh einer Linse einfach stark von der Aufnahmesituation abhängt.
Auch das 50er kann ein schönes Bokeh erzeugen. Es kann aber eben auch recht unruhig sein.
Ich habe in dieser Diskussion sehr viel gelernt, insbesondere dass
1. man die Charakteristika siener Objektive kennen und entsprechend einsetzen muss
2. dass es keine perfekten Objektive gibt.

Deswegen halte ich mich zum Thema Bokeh und insbesondere zu Vergleichen ohne die Kontrahenden konkret zur Hand zu haben auch ein wenig zurück. Das Thema ist nicht so s/w wie manche es gerne hätten (ebenso wie das Thema Schärfe). Und wie du schon sagst, so lange man weiß was man tut, bekommt man auch gute Ergebnisse. :top:

Grüße

TORN
 
Also für den Preis finde ich das Objektiv zu teuer. ;)
 
Hier mal ein Bild, wo das Bokeh ganz anständig aussieht.
dazu ein Vergleich zum EF 1,4/50, wo das Bokeh sehr viel unruhiger aussieht.

Grüße,
Heinz

Haltet doch mal einem Abstand von ca. 2 bis 3m zum Motiv ein, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Im Nahbereich hat fast jede Gurke ein ansehnliches Bokeh.
Das 35L ist sicher eine geile Linse, nur beim Bokeh eben nicht.
 
Ganz richtig. Mich hat das Bokeh auch vorzüglich in dem von dir erwähnten Bereich gestört.

Aber sonst - bis auf das Plastikgehäuse - war das Objektiv relativ stark.
 
Aber sonst - bis auf das Plastikgehäuse - war das Objektiv relativ stark.

Aus was ist den dein 85L gefertigt hat das kein Plastikgehäuse?
Ich dachte die beiden hätten eine gleichwertige Verarbeitung.

Das Voigtländer Ultron 40/2,0 ist absolut wertig verarbeitet, und hat einen Butterweichen Fokus.
 
Haben keine gleichwertige Verarbeitung!

Naja mein 85mm fühlt sich jedenfalls nicht so an, als wäre es (außer Glas) zu 95% aus Plastik... so genau kann ich auch nicht sagen, wie viel Anteil Metall/Plastik.

Aber es ist eine andere Klasse der Haptik. :top:
 
Aber sonst - bis auf das Plastikgehäuse - war das Objektiv relativ stark.


Plastikgehäuse? Vielleicht eine Kopie aus dem Land des Lächelns - oder gar schon das 35 1.4 Mk II?

P.S. ich würde Dir bzgl. Bokeh und Vollmetall mal Zeiss empfehlen; wie oben mehrfach geschildert, wirst Du brennweitenbedingt im Bokeh nicht das Sahnebokeh eines 50er oder 85er 1.2 bekommen... ggf. gibt es ja auch irgendwo Spezialkonstruktionen mit Zusatzelementen in der Linse wie für Sony...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch ein 85L macht sicherlich nicht alle glücklich ...
Wenn man mit dem 35L nicht klar kommt, was solls ... die eierlegende Wollmilchsau gibts halt (noch) nicht. Kompromisse muss man immer eingehen.

Und macht mir nur nicht das 35er schlecht :D

www_35mm-01.jpg
 
Man kann auch an den Bildern von Marcus Schwarze sehen, dass es geht. :top:

Hier mal ein paar Beispiele mit Portraits der letzten Woche aus seinem Thread "Picture of the Day".

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1299235&d=1272999985
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1300417&d=1273086241
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1306757&d=1273515880

PS: Das letzte Fräulein ist ja sowas von süüüß! :angel:

Dann lass Markus mal 1,5m weiter nach hinten gehen.
Ich hatte es 1,5 Jahre in Verwendung und für meine Zwecke ist es nicht geeignet.
 
Ein 35L ist ja mit f1,4 auch keine Portraitbrennweite....
Das wird i.d.R gaaaanz anders eingesetzt...!
(Nachtsichtgerät!)
Das 50mm empfinde ich für dieses Einsatzgebiet schon etwas angenehmer,
wobei ich für Portraits klar das 85mm 1,8 vorziehen würde!
Klarer P/L Sieger!

@cats: Nettes Trike...
 
Hm ich werde nicht wirklich fündig - keine echte Alternative. AF ist ein Muss.

Höchstens 24mm 1.4 L II - wenn man damit geschickt umzugehen weiß.

So kann z.B. die Objektivauswahl aussehen:

UWW + 24mm 1.4 L II + 50mm 1.2 L + 135mm 2.0 L

Da ich das 85mm 1.2 L II hab:

UWW + 24mm 1.4 L II + 35mm 1.4 L + 85mm 1.2 L II (+ vielleicht 135mm 2.0 L)

Naja um auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben: Ich kann entweder 24mm oder 35mm haben.

Irgendwie gebe ich mir bei dem Gedanken an ein Zoom-Objektiv Mühe... bin derart lichtstärken- und festbrennweitenversaut :ugly:

Ach Leute, das Leben ist doch soooo schwer (manchmal) :o
 
Naja um auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben: Ich kann entweder 24mm oder 35mm haben.

Irgendwie gebe ich mir bei dem Gedanken an ein Zoom-Objektiv Mühe... bin derart lichtstärken- und festbrennweitenversaut :ugly:

Ach Leute, das Leben ist doch soooo schwer (manchmal) :o

Hast du mal ein Bild wo dich das Bokeh stört? Die Lücke von 24mm zu 85mm wäre mir zu groß, da passen 35mm besser.

Du bist nicht nur lichtstärken- und festbrennweitenversaut, sondern das auch noch von der höchsten Güte:lol:. Im (U)WW Bereich wirst du kaum etwas vergleichbares wie das 85mm finden. Beim Tele gibt es ja das 200mm f2 IS:top: -hilft dir aber ja nicht im Weitwinkel-.

Eine weite Kombination wäre UWW + 24mm II + 50mm L + 85mm L. Hab ich auch schon häufiger mal gesehen.
 
Okay hier zwei Aufnahmen bzw. ordentlicher Ausschnitt...

Stimmt: 24mm + 50mm + 85mm ist auch was. Aber um es mal so zu sagen: Kein Geld mehr! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
die 35mm sind halt auch ne spannende Brennweite ;)
Wie siehts denn aus mit 16-35 I + 35L + 85 (L oder 1.8) + ggf. 135L?

oooder
16-35 II + 50L + 135L?

oooder
fish + 35L + 85 (L oder 1.8) + ggf. 135L
 
Wenn ich heute wählen müsste zw. 24II und 35, dann die neuere Linse:
24II!
Ende

Schönes Beispiel Peter.
Sicher hast du Recht, bezogen jedoch auf Markus seine Bilder (Kopfportraits)
ist bei f1,4 max. ein kleiner Bereich von einem Auge scharf...oder bei verschwenken keins mehr...
Ein gewisser Abstand (siehe dein Beispiel ist Pflicht...)
Für Portraits gehe ich persönlich nicht so gerne ran!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten