• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24 mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Nutzt jemand so ein Objektiv mit einer Vollformat für Portraits? Was haltet ihr von der Bildwirkung in Verbindung mit Portraits? Wie schaut es mit Verzerrungen aus? Oder schauen die Portraits zu unnatürlich aus?

PS: Das eine oder andere Bildbeispiel speziell zu Portraits in diesem Brennweitenbereich wären hier sicher auch Cool!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Wie die Verzerrungen sind hängt immer von der Perspektive ab, also der Abstand zur Person. Mir wäre es zu weitwinklig. 24mm am Vollformat würde ich eher für Städtetouren nehmen, aber nicht für Porträts... außer man will eine "spezielle" Bildwirkung erzielen.
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Was für ein Portrait?
Wenn das Model keine Witzfigur werden soll, empfiehlt sich ein Abstand von min. 1,20m und somit für ein Oberkörperportrait mit reichlich Luft drum rum. Eigentlich sind 24mm an KB erst für Ganzkörperportraits richtig tauglich, ...mal besonderer Bilderlebnisse ausgeschlossen. ;)

PS: ...muß wohl zwischendurch eingeschlafen sein...
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Ich sehe es auch so ... ist für klassisch Portrait zu weitwinklig ...

für witzige Bilder mit WW-Effekt, ok ... dafür nehm ich am Crop mein 11-16

Für klassisch Portrait am FF würde ich eher zu 50mm greifen, bzw. noch kürzer, wenns nur Kopf- oder Detailaufnahmen werden ...
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

das höchste der gefühle sind 35mm am KB und da hat man auch schon mit verzerrungen zu kämpfen. alles darunter taugt nur für besondere bildeffekte.

also mein tipp, spar dir das geld.
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Nun man kann mit 24mm am KB auch Portraits machen... man muss dabei aber ziemlich aufpassen was man tut. Grundsätzlich empfehle ich eher 35mm für ein "Umgebungsportrait", wenn der Platz dafür da ist.
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Bei 30mm hat man sogar manchmal das Gefühl alle hätten "Eierköpfe". Wie schon geschrieben wurde, ich würde eher ab 50mm empfehlen. 85mm sind natürlich :top:
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Aber im Grunde ist die Bildwirkung auch hier nicht natürlich oder?

Was ist natürlich, ...so, wie Du Deine Umwelt wahrnimmst?
Das ist ein komplexes Thema, da wir Menschen ja keine feste BW haben. Es geht schon bei 17mm los und wenn wir mal was aufs Korn nehmen, wird der Bildwinkel ausgesprochen klein (entspricht 180mm).
Wichtig ist also Abstand und Motiv. Gängige Meinung ist am KB, dass
- für Ganzkörperportrait (mit genügend Abstand) ab 24mm
- für Oberkörperportrait ab 50mm
- für Kopfporttrait ab 85mm
die Proportionen stimmig sind, jedoch je nach Gusto die meisten lieber etwas längere BW nehmen (Bokeh).
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

... hängt davon ab, wie man Porträts definiert...

Durch den höheren Bildwinkel ist die Linse gut geeignet, die porträtierte(n) Person(en) in den Kontext ihrer Umgebung zu setzen. "Klassische" Kopfportäts scheiden aus ästhetischen Gründen aus.

Porträts von Menschen in ihrem Lebens-/Arbeits-/Erlebensumfeld finde ich grundsätzlich sehr spannend - insbesondere für Aufnahmen im Reportagestil - wie wir sie für Hochzeiten immer mehr finden. Da durch diese "Kontextualisierung" eben die Bedeutung einer perfekten/schmeichelnden Abbildung der Person etwas in den Hintergrund rückt, sind m.E. auch leichte Verzeichnungen/Verzerrungen akzeptabel.

Ich möchte diese Möglichkeiten, die Hauptperson scharf und gleichzeitig die wahrnehmbare, durch die Unschärfe trotzdem getrennte Umgebung in einer einzigen Aufnahme darzustellen, nicht missen.

Es bleibt aber eine Gratwanderung: aufnahmetechnisch nicht immer einfach. Auch das Konzept ist zumindest im Forum hier nicht unumstritten und sicherlich nicht "Mainstream" (aber dadurch sicher auch eine Möglichkeit sich zu unterscheiden).

Ich mach's und find's gut. Probiere es doch einfach mal aus.


Cheers
DC

P.S. hier ein Link zu einer älteren Diskussion und ein paar Beispielbildern
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Porträts von Menschen in ihrem Lebens-/Arbeits-/Erlebensumfeld finde ich grundsätzlich sehr spannend - insbesondere für Aufnahmen im Reportagestil - wie wir sie für Hochzeiten immer mehr finden.

stimmt, soweit mir bekannt ist wird diese Brennweite auch gerne von Hochzeitsfotografen genutzt. Gerade für die 1D Besitzer mit Crop 1.3 könnte
nämlich die sehr beliebte 35mm 1.4 schon zu lang sein.
 
AW: 24mm 1.4 am Vollformat - Bei Portraits?

Du hast uns leider nicht verraten was du genau mit dem 24er machen willst. Portais machen willst du? Das kann vieles sein. Joe McNally macht viele Portrais mit Weitwinkel und ist damit nicht schlecht wohlhabend geworden. Schau mal auf seine IE-Seite und in seinem Blog.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten