• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Blitzsystem gesucht: Profoto A1 oder Godox?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Ach übrigens, fällt mir gerade ein, wie lange halten da denn die Batterien?

vg, Festan

Also in der Produktvorstellung vom Hersteller sagte der Typ, wenn ich mich recht erinnere, aufgeladene Akkus reichen für 85 000 mal Blitzen. Kommt mir zwar gerade recht viel vor...
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Ich kann nicht sagen, ob das mein Ernst ist. Ich habe eine Frage gestellt, keine Behauptung aufgestellt. Aber in jedem Video, das ich bisher gesehen habe, haben sie gesagt, dass man keine Softbox braucht. Ich hatte eine bestellt (weil ich dachte, es bringt was).

Größe bringt was- ob als Softbox, als Schirm oder als angeblitzte weiße Wand ist dabei weitgehend egal.

Wenn Du das aber noch nicht weißt, kannst Du auch nicht wirklich sagen, was Du brauchst.

Größe ist hier auch keine Kategorie von besser oder schlechter, sondern von anders.

Vielleicht magst Du ja nur eher harte Schattenübergänge (andere sagen dazu hartes Licht)- dann brauchst Du auch keine größere Softbox.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass man bei der hier die einzelnen LEDs auf dem Modell erkennen kann (wirklich nur eine Vermutung). falls ja, macht ein Diffusionsüberzug Sinn, um die einzelnen Licht zu egalisieren.

vg, Festan
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Also in der Produktvorstellung vom Hersteller sagte der Typ, wenn ich mich recht erinnere, aufgeladene Akkus reichen für 85 000 mal Blitzen. Kommt mir zwar gerade recht viel vor...

na ja- das kommt daher, dass das kein wirklicher Blitz ist, sondern eine LED Dauerleuchte- beim "Blitzen" wird die Lichtintensität kurzzeitig hochgedimmt (auf das zweieinhalbfache bei Batteriebetrieb)- bei den hier genannten Zahlen aber ohne vorher das Dauerlicht zu nutzen.

Willst Du Dauerlich nutzen, beträgt die Nutzdauer 1,5 Stunden.

Habe hier einige Daten dazu gefunden:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/rotolight-neo-ii-videoleuchte-dauerlicht-9033251

vg, Festan
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

na ja- das kommt daher, dass das kein wirklicher Blitz ist, sondern eine LED Dauerleuchte- beim "Blitzen" wird die Lichtintensität kurzzeitig hochgedimmt (auf das zweieinhalbfache bei Batteriebetrieb)- bei den hier genannten Zahlen aber ohne vorher das Dauerlicht zu nutzen.

Willst Du Dauerlich nutzen, beträgt die Nutzdauer 1,5 Stunden.

Habe hier einige Daten dazu gefunden:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/rotolight-neo-ii-videoleuchte-dauerlicht-9033251

vg, Festan

Stimmt, der sagte, es ist halt an oder aus. Sonst passiert da nichts. Und Dauerlicht meinte er 2-3 Stunden, je nachdem. Hängt wohl auch davon ab, ob man den externen Akku dran hängt.
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Oder aber, wenn man bereit ist, soviel Geld wie für den Rotolight Neo 2 in die Hand zu nehmen, einen Godox AD200 mit Godox AD-B2. Und darauf dann eine entsprechende Softbox. Dann hat man noch mehr Leistung und auch ein Einstelllicht (zumindest ein schwaches).

ich zitiere mich mal selber- in Beitrag #30 hatte ich das schon mal erwähnt.

Mittlerweile weiß ich, dass das Dauerlicht der Rotolight NEO 2 bei gerade einmal 12 Watt hat. Der Godox AD-B2 mit einem AD200 bestückt hat (so weit ich weiß) 5 watt- das ist gerade einmal knapp die Hälfte und macht keinen großen Unterschied. Mit zweien bestückt sind es 10 Watt- Funkempfänger mitgerechnet ist die Variante mit einem billiger, mit zweien etwas teurer- hat aber lichtleistungsmäßig beim Blitzen ca. 500-1000 mal mehr Power.

Dazu kommt noch die uneingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten aller Bowens Lichtformer und Schirmen, von speziell bis riesengroß oder auch mit kleinem Packmaß.

Dauerlicht also gleich, bei Lichtleistung riesig mehr und funktional ebenfalls- auch weil Du damit schon zwei Blitze hättest.

Ergänzbar und sowohl voll als auch transparent einbindbar mit Aufsteckblitzen (TTL und manuell), weiteren AD200 und Portys. Dabei klein im Packmaß und riesig bei Auswahl der Lichtformer.

vg, Festan
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Klingt nach einem gewichtigen Argument. :)

Es bleibt die Grundfrage: Lassen sich diese Blitze genauso einfach verwenden. Daran zweifle ich ja immer noch. Aber das kann ich nur durch Ausprobieren herausfinden. Videos helfen auch ein Stück weit, weil man sie ja im Einsatz sieht.
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

@Festan: Probier einfach mal einen aus, deine auf Spekulationen basierenden Argumente sind inhaltlich unhaltbar.
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

@Festan: Probier einfach mal einen aus, deine auf Spekulationen basierenden Argumente sind inhaltlich unhaltbar.

Besteht die Möglichkeit irgendwo/irgendwie Bilder von Dir zu sehen, die mit dem NEO 2 gemacht wurden? Wäre sehr interessant. Dann kann ich mir auch besser was drunter vorstellen. :)
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

@Festan: Probier einfach mal einen aus, deine auf Spekulationen basierenden Argumente sind inhaltlich unhaltbar.

es geht um Physik, da gehts nicht um Spekulationen. Wenn ich da irgendwi falsch liege, einfach Widerlegen.

12 Watt sind beim Rotolight NEO auch nicht mehr als anderswo. Ebenso alle anderen Parameter.

vg, Festan
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Hallo,

ich denke viele Leute sind von der Leistung des Rotolight NEO2 stark beeindruckt.
Das beruht IMHO auch auf der massiven Werbung bei YouTube durch Jason Lanier, der von Sony und Rotolight angeheuert wurde.
Wer sich die Bilder genau anschaut sieht eine massive EBV und ich bezweifle, das da etwas OOC ist.
Jedes seine Modelle hat eine Haut wie sie auf unserem Planeten kaum zu finden ist.
Auch die suuuuper gleichmäßige Ausleuchtung der Haut wird wohl ein Werk der EBV sein.
Also, wie schon oft gesagt.....ausprobieren.
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Ja, ist natürlich stark bearbeitet. Das sagt er auch und will er nicht anders: “Welcher Koch würde seine Gerichte ungekocht servieren”...

Aber klar, unbearbeitet würde helfen ;)
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Ja, ist natürlich stark bearbeitet. Das sagt er auch und will er nicht anders: “Welcher Koch würde seine Gerichte ungekocht servieren”...

Aber klar, unbearbeitet würde helfen ;)

Hallo,

unbearbeitet (zumindest weniger bearbeitet) scheinen mir die Bilder aus #90.
Da sieht die Haut mancher Modelle schon ziemlich verpickelt (nicht verpixelt:lol:) aus.
Das Scheit wohl ein indischer Kollege zu sein.......
Hass Du doch selbst verlinkt, oder irre ich mich da?
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Das Rotolight NEO2 ist ein sehr schönes und angenehmes Videolicht bzw. Dauerlicht (auch für Fotos gut geeignet). Mit einem Blitz hat es aber so viel zu tun wie eine Kuh mit Apnoetauchen. Ein Gimmick, was man aber nicht allzu ernst nehmen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Mir sind nach wie vor die WYSIWYG Systeme (also Dauerlicht) lieber, weil ich mr vorstellen kann, dass ich damit schneller zu guten Ergebnissen komme. Aber die Nachteile kann man nicht einfach wegdiskutieren.

Deshalb noch mal zum konventionellen Blitz.

Welches Modell würdet ihr letztlich für reisen empfehlen? Im Prize kann es wohl auch ein größerer sein. Weil die wiegen ja alle fast dasselbe...
wichtig ist gute bedienbarkeit, Funktionalität (schwenkbar kein etc.). Und welche softbox oder so brauche ich, wenn ich unterwegs (reisefotpgrafie) mal ein Portrait machen will? Fernauslösef wird wohl auch benötigt. Und eventuell ein entsprechendes Stativ dafür.

Ich werde dann mal versuchen auf YouTube Videos davon im Einsatz zu sehen, um auszuloten, ob ich das kann/können werde bzw. will.

Wenn jemand noch einen abschließenden Tipp im diese Richtung hat, vielen Dank schon einmal!
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Hallo,

mal kurz meine Meinung zu dem Thema.....
Ich würde mir einen Godox 860II mit dem Pro Funkauslöser (weniger als 240EURO) kaufen.
Dazu eine 60x60 faltbare Softbox von Neewer mit Halter (ca. 30 Euro).

Damit kannst Du 10x mehr machen als mit dem kleinen Rotolight, egal ob bei Tag oder bei Nacht.

IMHO

Ich lese gerade noch mal alles durch. Das scheint das gesuchte Paket zu sein.
 
AW: Blitzsystem gesucht: Rotolight NEO 2?

Hallo,

Mir würde bei diesem Ding zu viel Licht verlorengehen.
Das ist im Grunde wie eine Softbox ohne Gehäuse, nur mit einem Frontdiffusor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten