• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 60D und 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_372431
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis auf Fertigungstoleranzen und unterschiedlich gute Objektive kann ich mir bei den identischen Prozessoren ehrlich gesagt auch nichts vorstellen.

Also werfe ich mal den Begriff Fertigungstoleranzen in den Raum.
 
also entweder hast du was übersehen oder die 7D hat was abbekommen(ist ja gebraucht kauf)

die beiden Kameras machen die gleichen Bilder bei gleichen Einstellungen!!!
 
Also ich habe mir eben mal auf einer Metal-Konzert-Fotoseite :top: ..die Galerien angeschaut...
Die Fotos sind alle mit einer 7D gemacht und zwar schon recht körnig, zumindest die dunklen Bereiche, aber ansonsten super.
Iso ist sehr hoch ...weit im vierstelligen Bereich, 2.8-er Lichtstärke und drei unterschiedliche Festbrennweiten ..soweit die Infos.
Auch wenn Technik nicht alles ist ... aber ich will jetzt wissen, warum das bei mir nicht funzt, bevor ich mit der Kamera in dem Fotoladen auflaufe:D

Das muss auch nicht hier in dem THread sein, aber vllt hat ja mal ein 7D-ler Zeit mit mir ein paar Einstellungssachen durchzugehen.
Worauf ich achten sollte..weil übermorgen ist das nächste Konzert.
Also wenn jemand mag, darf er mich gerne per Pn kontaktieren.

Gruß
 
Der idee halber.
Fotografiere mal all Menüscreens bis zu den Bildermenüs (blau) sowie die ganzen Individualfunktionen (orange) ab. Dazu vielleicht noch das/die verwendeten Objektiv/e nennen. Hast du die Objektive auch mal getauscht zwischen den Kameras?

Eine weitere Idee wäre:
Schlechte Objektive verursachen Rauschen (Linsenqualität), ob das Mythos oder Tatsache ist, weis ich nicht.

Angenommen es ist so - die 60D trifft mit den "minderwertigen" Objektiven auf Grund ihres AF-Handycap nicht. Die 7D mit dem besseren AF-System hingegen trifft. Das würde den Ausschuss und das Rauschen erklären. Bei mir (so kam es mir vor) hat die Kitlinse 18-55 "rauschigere" Bilder gemacht, als L-Optiken, welche ich schon von einem Kollege nutzen durfte. So zumindest kommt es mir vor. Vorrausgesetzt
a) meine These über Rauschen mit Kitlinsen stimmt
b) du nutzt vorwiegend hochwertige Optiken an der 60D
c) der AF der 60D hat in deinem Fall Probleme zumeist nur mit Kitlinsen und anderen Flaschenböden

Ich bin gespannt, ob ihr meine Thesen stützt oder kippt und ob so vorgegangen wird, wie ich es vermute und beschrieben habe.
 
...Bei mir (so kam es mir vor) hat die Kitlinse 18-55 "rauschigere" Bilder gemacht, als L-Optiken, welche ich schon von einem Kollege nutzen durfte. So zumindest kommt es mir vor. Vorrausgesetzt
a) meine These über Rauschen mit Kitlinsen stimmt
...

Also die These mit der rauschenden Kit-Linse kann so pauschal auf jeden Fall nicht stehen bleiben. Bei gleicher Blende/Zeit/ISO ist es ziemlich egal, ob du eine Kit-Linse (auch das 24-105 L ist eine Kit-Linse :evil: ) oder eine andere L-Optik am Bajonett hast, die rauschärmeren Bilder der L-Optiken kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Blende entsprechend weiter geöffnet war und somit die ISO niedriger.
 
Hallo,

Mit beiden Kameras habe ich zirka 500 Aufnahmen gemacht...
98% der Fotos der 7D können für mich direkt in den Müll :mad: die sind zwar fast alle richtig fokussiert....aber Farbe, Licht, Klarheit...da kann ich gar nicht hingucken..
Okee..jetzt könnte ich mich hinsetzen und anfangen das alles zu korrigieren..ginge vllt auch..aber das kann es ja nicht sein..habe ich auch keine Lust zu :)

98% Ausschuss - :(
Machst Du weiterhin JPGs? -falls ja, lad Dir doch mal ein Picturestyle runter und bastle den auf beide Kameras.
Mich würde interessieren was bei einem Vergleich rauskommt.

Zeig doch nochmal ein positives und negatives Beispiel. Deine bisher eingestellten Bilder sind zu ungenau für
eine konkrete Aussage (Stativ). Die Bilder könnten auch der üblichen Streuung - einer Kamera - unterliegen
wenn man aus der Hand fotografiert.

Grüße Karsten
 
Reden wir hier tatsächlich über jpgs ooc??

Sorry, aber wenn ich bei nem 18mpix Sensor hohe ISO-Werte verwenden will/muss, dann komm ich um eine RAW-Entwicklung nicht umher, außer ich bastel mir 17 verschiedene Picture-Styles, da die 7D in den Farben anders rauscht als in den Schwarzanteilen und bei Kunstlicht eh anders als bei Tageslicht usw...
 
Vor allem, wo ich auf den zwei bisher gezeigten Bildern keinen wesentlichen Unterschied im Rauschen und der allgemeinen Bildqualität erkennen kann. Die einzigen Unterschiede liegen in der mehr oder weniger ausgeprägten Verwacklung, was bei der Belichtungszeit (1/15, 1/6) aber auch nicht anders zu erwarten war und das bei der 7D scheibar der AF gegriffen hat. Unterm Strich sind beide Bilder schlecht.

Mich würden ja mal ein paar Beispiele von den "guten 75%" und "schlechten 98%" interessieren, denn bisher habe ich hier kein "gutes Bild" gesehen.
 
Also irgendwas stimmt hier definitiv nicht. Beispiele her, ansonsten wird dir niemand mehr helfen können. Auf jeden Fall müsste das Selbe bei beiden Cams rauskommen...
 
Sehen wir doch einfach den Tatsachen ins Auge: die 60D ist einfach eine geile Kamera! Und ja, ich habe auch eine. :D
 
Für mich ist das kein Mythos, sonder Realität. Bis ISO 800 ist die 7D noch gut zu gebrauchen aber dann geht es richtig los.

Dann machst Du etwas falsch. Es gibt hier im Forum genügend Beispiele für mehr als "noch gut" zu gebrauchende Bilder mit IS0 3200.

Ich habe außerdem sowohl die 60D als auch die 7D regelmäßig auf Partys und Konzerten im Einsatz und kann keinerlei Unterschied in der Bildqualität feststellen, ganz besonders nicht im Rauschverhalten. Mit der 7 habe ich nur wegen des besseren AF und (marginal) besserer Belichtung etwas weniger Ausschuss.
 
Von der BQ her, ja. Da macht eine 600D noch bessere Bilder.

Autsch!
Jetzt gehts hier aber gleich los :lol:
man muss schon zwischen gutem Licht und schwachem Kunstlicht / generell zu wenig Licht unterscheiden, dann trifft deine Aussage zumindest teilweise zu. Ansonsten traue ich mich meinen rechten Auslösefinger verwetten, dass du kein normales ausbelichtetes Bild der jeweiligen Kamera zuordnen kannst :p
Never! Glas ist wichtiger, immer. Und unter durchschnittlichen fotografischen Bedingungen (keine ISO6400 in 100%-Ansicht ;)) liefert die 7D ebenfalls sehr, sehr ordentlich ab. Für Pixelppeper ist sie aber nichts, aber für gewöhnlich interessiert sich ein solcher auch nicht für das Bild an sich...
Und Jpeg gilt hier nicht, denn alles was Jpeg liefert kann ich bei der RAW-Entwicklung auch selber machen. Und wenn ich so faul oder unversiert mit dem PC bin, dann sollte ich mit vielleicht eine Kompakte zulegen und keine DSLR und dann über mangelnde Qualität mutmaßen, weil ich nicht im Stande bin, den geforderten Mehraufwand zu leisten.
 
Angepisste 7D Besitzer melden sich zu Wort und lassen nichts auf ihr Rauschmonster kommen.
Ist aber so , habe genug Bilder mit allen 3 Cams.
Braucht nur mal in den Kleiber Thread zu schauen.

Bei der BQ nur auf Traumflieger.
 
Angepisste 7D Besitzer melden sich zu Wort und lassen nichts auf ihr Rauschmonster kommen.
Ist aber so , habe genug Bilder mit allen 3 Cams.
Braucht nur mal in den Kleiber Thread zu schauen.

Bei der BQ nur auf Traumflieger.

Ja... ok;)
Ich nörgle oft genaug an meiner 7D, ich bin da schon objektiv, ich sage ebenfalls, dass sie bei schlechtem Licht deutlich weniger zu gebrauchen ist, aber so pauschal und oberflächlich wie du das darstellst... :rolleyes:

Fotografierst du in Jpeg oder RAW? Primär tagsüber oder nachts? Falls RAW: Entwickelst du die Bilder auch angemessen oder konvertierst du nur in Jpeg?

Hier schreiben unzählige User, dass es keinen sichtbaren Unterschied gibt und dann kommst du und negierst das alles. Wenn du das schon tust, dann wären die Bedingungen deiner Aufnahmen schon wichtig, insbesondere RAW oder Jpeg, etc.
 
Ich mache ausschließlich alle Fotos im RAW, ob es bei der 600D, 60D oder jetzt bei der 7D ist.
Die Bilder sind immer draußen gemacht worden, Tagsüber.

Bei super Licht mach die 7D auch super Bilder, aber das macht ja jede Cam.
Für mich ist der AF interessant an der 7D.
Im Kleiber Thread ist immer die gleiche Linse verwendet worden.
Beide Cams sind von OKAM auf die Linse Justiert worden, von ein und den selben Mitarbeiter.

So jetzt mach Dir mal die Mühe und vergleiche die Bilder und sag mal welche besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten