• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 60D und 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_372431
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen ;)

Das Buch habe ich und lese ich im Moment..danke für den Tipp..

Und ja, ich meinte speziell die EF-S Objektive, die ich nicht an einer Vollformat nehme würde :)

Ansonsten habe ich bei der 7D ein Update gemacht, die Software auf der Kamera war sehr veraltet, ich hatte sie ja gebraucht gekauft.Keine Ahnung, ob das vllt was ausmacht, konnte bis jetzt noch nichts weiter ausprobieren :(
Lese jetzt erstmal weiter und werde dabei dann die Kamera zur Hand nehmen.

Heute abend muss ich arbeiten und Fotos machen...da hat sie ihren ersten Härtetest neben der 60D :)

Ich bin gespannt..und denke beiden haben ihre Vor-und Nachteile.

Bin aber wieder etwas entspannter und vertraue mal auf das Buch und etwas Übung und bin wieder etwas davon weg, mir stattdessen eine Vollformat zu holen für meine Zwecke..

Um das in einer zu bekommen, was ich brauche, müßte es schon die 5D MarkIII sein, plus neuer Objektive und ich habe lieber für die Arbeit zwei Kameras, die zuverlässig sind...und gute Fotos machen...Vollformat hin oder her..
Allerdings muss ich sagen, dass die 7D mit einem 70-200-er schon ein ganz schöner Brocken ist gegen die 60D.
DIe hoppst mir ja im Vergleich fast aus der Hand :)
 
Die Frage, ob 60D oder 7D, lässt sich leicht beantworten. Mit der 60D hast Du ab und an Ausschuss durch Fokusierprobleme. Bei der 7D ist das Rauschverhalten schlechter. Rauschen kann man bis zu einem gewissen Punkt durch EBB kompensieren.
Wie aber lässt sich hinterher ein Fehlfokus korrigieren? Damit sollte die Frage weitestgehend beantwortet sein;)
 
Die Stärken und Schwächen der beiden Kameras sind mir bewußt mittlerweile..;)
Und wenn man es so sieht, hast du natürlich Recht, was die 60D nicht packt ist definitv für den Müll und was die 7D nicht packt, muss nicht unbedingt da rein :D
Ich bin halt ein totaler Gegner von EBB.....zumindest, wenn es darum geht, die Bildqualität zu verbessern.
Entweder ist das Foto gut oder nicht...ich mag dann nicht anfangen rumzudoktern..
Mit sowieso guten Fotos arbeite ich dann gerne noch weiter..aber gute Fotos sind eben für mich die, die ich direkt abgeben kann ..

Naja..aber wieder ein anderes Thema..;O)

Habe jetzt einiges probiert anhand des Buches und so langsam werden wir Freunde..die 7D und ich..^^
 
Also ich schreib hier auch mal als 7D user... Kurz und knapp.. JA sie rauscht...
aber macht das eine 5dM2 nicht? Ok Ok... deutlich besser:ugly:

Wenn ich mit meiner 7d bei schlechtem Licht unterwegs bin bügele ich das Rauschen durch Lichtstärkere Objektive aus damit ich nicht so hoch mit dem ISO gehen muss. Bin dazu übergegangen mir VF Objektive zu kaufen da die nächste die 5DMIII werden soll. Ich finde das man mit der 7D bis ISO 1600 ganz gute Fotos hinbekommt wenn man in RAW fotografiert und anschließend entrauscht.
 
Lichtstarke Objektive habe ich für die Konzerte, das sind fast alles 2.8-er.
Iso stelle ich nie hoch ein, max.800, ich habe lieber etwas dunklere Fotos als verrauschte :)
Was der Bühnenstimmung meistens keinen Abbruch tut, die entsteht ja sowieso nur durch die gezielte Beleuchtung, der REst darf da ruhig im Dunkeln verschwinden.
Und wenn der SÄnger/-rin/Musiker im Spot steht, ist ja eh alles gut.Da setze ich dann auf die 7D, dass sie den dann besser findet und nicht so rumeiert.
Und da die Beleuchtung generell sehr oft wechselt, erwischt man auch den Rest der Band immer mal ganz gut ..
Ich werde es sehen heute Abend...
:)
 
--------------------------------------------------------------------------------
Lichtstarke Objektive habe ich für die Konzerte, das sind fast alles 2.8-er.
Iso stelle ich nie hoch ein, max.800, ich habe lieber etwas dunklere Fotos als verrauschte

Lichtstrak ist was anderes, lichtschwach aber auch ;)

In dunklen Bereichen sieht man das Rauschen grundsätzlich eher als in gut belichteten Bildbereichen. Egal bei welcher Kamera.

Was das Rauschverhalten ber beiden Kameras angeht bin ich bei dieser Diskussion schon längst ausgestiegen, denn ich halte das was hier so geschrieben wird für einen Irrglauben. Der Sensor ist (soweit ich weiss, fast) identisch. Somit auch die RAWs. Irgendwas muss zwar anders sein, da die 7D mehr Auslesekanäle hat, aber der Sensor ist grundsätzlich als äquivalent zu bezeichnen. Wenn jemand mehr darüber weiss, dann freue ich mich über konstruktive Kritik an meinem (Halb-)Wissen.

Dass die Bilder schon mal grundsätzlich möglichst gut sein sollen ist schon klar, allerdings muss man bei den heutigen Cams nunmal Zeit in die EBV investieren. Genauso wie früher, nur hieß es damals eben Dunkelkammer ;)
Aber das war ja in Ordnung, da hat man ja mit Chemie gearbeitet, das MUSSTE ja sein um ein Bild zu bekommen, ganz im Gegensatz zu heute, denn alles was mit dem Computer erreicht wird, ist ja nicht echt und es hat von Anfang an gefälligst zu passen, also OutOfCam :rolleyes:
dabei geht doch alles eh schon so viel schneller und alles ist abspeicherbar und und und...

Ich bin gespannt auf dein Review nach dem heutigen Abend. Doch Rauschdiskussionen ohne vorangegenagene und angemessene EBV sind wert- und witzlos.

Lies das Handbuch lieber ganz genau und konfiguriere den AF dementsprechend, ansonsten gibst du die 7D gleich wieder zurück, weil der AF einfach so mies ist und nie trifft ;) Glaub mir, der kann dir da schon ganz schnell reinpfuschen, da muss die Konfiguration wohlüberlegt sein!
Besonders diese AF-Schnell oder AF-Langsam -Sache kann irritierend wirken, das hat nämlich nichts mit eigentlichen AF-geschwindigkeit zu tun, sondern nur mit der Neufokussierung auf ein neues Objekt, welches sich in dein Bild flüchtet.

Good Luck und viel Spass mit dem Teil :)
 
Im Vergleich der beiden Bilder sehe ich nur dann Unterschiede wenn ich sie schnell hin und her schalte und auch dann sehe ich nur in Nuancen feinste Unterschiede, die 7D hat mMn. hauchfein etwas mehr rauschen, die 60d zeigt mMn. dafür hauchfein etwas mehr Entrauschungsartefakte, beides aber in einem Bereich bei dem ich mir nicht sicher bin ob es nicht auch durch den anderen Blickwinkel zustande kommt, aber beides sicher in keinster Weise in einem Bereich, dass ich auch nur den Ansatz eines Gedanken hegen könnte, darüber eine Rauschdiskussion anzufangen.

Und bzgl. RAW und unbearbeitet, wer sich den Bayer Sensor anschaut muss eigentlich erkennen, dass ein RAW niemals komplett unbearbeitet sein kann, da muss immer eine Software dahinter stecken die die Werte der einzelnen grünen, roten und blauen Pixel in ein einziges Pixel im Bild zusammenführt. Daher kann der Sensor selbst sicher der gleiche sein, das fertige RAW kann sich dann doch noch unterscheiden.

Gruß Luisoft
 
Hallo ihr zwei...

es stimmt, bei den beiden Beispielfotos war der Unterschied nicht allzu deutlich.

Es war einfach nur so, dass ich meine 60D FOtos gewohnt sind, bei denen mir nie ein Rauschen aufgefallen ist. Das konnte ich einfach nie bemängeln. Schwierigkeiten hatte ich da immer nur mit der Fokussierung.

Dann habe ich die ersten Fotos mit der 7D gemacht und war einfach erschrocken über die "körnigen" Bilder.
WIe man eine Kamera grundsätzlich so einstellt..denke ich , weiß ich :)

Allerdings hast du Recht, es soll der gleiche Sensor sein, was die 60D da genau besser oder anders macht oder ob überhaupt...weiß ich auch nicht :)

DIe AUtofokussache ist wirklich sehr umfangreich, aber ich denke, ich habe es verstanden.
Das Buch erklärt das alles sehr gut, mit der eigentlichen Bedienungsanleitung wäre ich jetzt nicht so schlau :)


Bin auch gespannt auf heute Abend.

Gruß:)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor der 7D mehr rauscht als der der 60D. Wenn überhaupt, dann liegt es an der Rauschfilterung in der Cam (im JPG-Mode). RAW sollte das Ergebnis dasselbe sein.

Wenn du JPG ooc vorziehst, dann schau mal, ob es in der Kam die Option für eine Rauschfilterung gibt.

Ich habe an meiner 60D die standardmäßige Rauschunterdrückung ausgeschaltet. Andererseits schieße ich überwiegend RAW und falle dann in die standardmäßige Rauschunterdrückung meines EBV-Programms (DPP).

Ich bin jedenfalls zufrieden bis ISO 1000.
 
Ganz spontan ist mir eingefallen, dass Du mal checken solltest, wie die automatische Belichtungsoptimierung eingestellt ist.

Wenn die nämlich eingeschalten ist rauschts.
 
Den AF der 7D wollte ich auch unbedingt mal live sehen und dann hat sie mich auch überzeugt. Klar, der AF ist nur ein Aspekt, Technik wird zudem überbewertet, aber dennoch: so wie die ISO-Performance der 5D eine Erlösung war, war es der AF der 7D :D
Das Rauschverhalten finde ich ebenfalls deutlich unkritischer als ich befürchtet habe. Ich arbeite grundsätzlich nur mit RAWs und entwickle grundsätzlich mit LR. Das Rauschen ist bei Bedarf sehr gut korrigierbar und bietet eine wirklich gleichmäßige Struktur. Wer kein Hochaus tapezieren will, kann ISO 3200 bedenkenlos nutzen.

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Für mich war es in Bezug auf Tierfotografie ein deutlicher
Unterschied, trotzdem hat die 60D Spaß gemacht und die
Bildqualität ist top.

Gruß climbersp
 
Wenn alle Einstellungen gleich sind hat man absolut keinen Unterschied zwischen der 60d und der 7d was die Bildqualität angeht... Also wirst du irgendwas verstellt haben ;)
 
Wenn alle Einstellungen gleich sind hat man absolut keinen Unterschied zwischen der 60d und der 7d was die Bildqualität angeht... Also wirst du irgendwas verstellt haben ;)

Meine Aussage bezog sich auf den Autofokus;),
darum schrieb ich die Bildqualität der 60D ist top
und beide nehmen sich nichts.

Gruß climbersp
 
So..bin zurück mit den beiden..

Aber noch nichts angeschaut...mache ich nachher und werde berichten über das Rauschen :D

Zu den Einstellungen der beiden Kameras...die Punkte, die ihr hier als relevant genannt habt, waren gleich eingestellt...
Ein bißchen kenne ich mich wiegesagt auch aus mit den Geräten :)
DAs einzige ,was eben bei der 7D wesentlich umfangreicher ist, ist die Fokusgeschichte...
Da können die Einstellungen nicht gleich gewesen sein ..
Ich durfte bei dem Konzert alle Lieder durch knipsen und habe beide ordentlich getestet, mit allen Objektiven und allen möglichen Einstellungen. v.a.was den Fokus angeht...der Rest war wiegesagt gleich eingestellt und schon optimal denke ich..
Immerhin hat die 60D mit diesem Einstellungen immer tolle Fotos gemacht, wenn sie getroffen hat :)

Okeee...bis später...für die, die es wissen wollen ;)
 
Also...und noch mal vorweg gesagt..ich fotografiere wirklich schon lange und kenne die Grundeinstellungen einer Kamera angepaßt an Situationen ...und die 60D macht wirklich tolle Bilder, farblich und was die Schärfe angeht...und die 7D habe ich ebenso bedient, nur,das ich da die verschiedenen Autofokusmöglichkeiten durchgespielt habe..und verschiedene Objektive drauf hatte zum Testen..

Mit beiden Kameras habe ich zirka 500 Aufnahmen gemacht...
98% der Fotos der 7D können für mich direkt in den Müll :mad: die sind zwar fast alle richtig fokussiert....aber Farbe, Licht, Klarheit...da kann ich gar nicht hingucken..
Okee..jetzt könnte ich mich hinsetzen und anfangen das alles zu korrigieren..ginge vllt auch..aber das kann es ja nicht sein..habe ich auch keine Lust zu :)

Von der 60D kann ich mind. 75% direkt rausschicken..wenn sie richtig fokussiert sind das farblich etc . super tolle scharfe Aufnahmen.....

Ich dachte, ich könnte das, was die 60D nicht packt mit der 7D ausgleichen, aber zumindest bei Konzerten ist das nicht der Fall.

Habe auch beide Kameras noch mal verglichen, ich sehe nichts, wo jetzt irgendeine Einstellung anders ist , die das erklärt..

IRgendwas macht die 60D in der Konzertsituation besser...was auch immer..

Wenn sie greift, ist sie super...die 7D greift besser..aber der Rest ist dennoch nicht brauchbar für mich ..

Joaa.so schauts aus..

ich glaube, ich hole mir als Zweitbody dann lieber noch eine 60D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten