• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 60D und 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_372431
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mache ausschließlich alle Fotos im RAW, ob es bei der 600D, 60D oder jetzt bei der 7D ist.
Die Bilder sind immer draußen gemacht worden, Tagsüber.

Bei super Licht mach die 7D auch super Bilder, aber das macht ja jede Cam.
Für mich ist der AF interessant an der 7D.
Im Kleiber Thread ist immer die gleiche Linse verwendet worden.
Beide Cams sind von OKAM auf die Linse Justiert.

Ok, danke.
Und die RAW´s deiner 600D und 60D sind besser als die aus der 7D?
Hast du schon mal eine andere 7D probiert?
 
Was ist denn hier Kaputt???

Der 7D Body ist doch wirklich der geilste APS-C Body von allen... die 50D war auch noch gut... Der Plastikbomber 60D, naja... schön ist anders...

Auf Camerasize.com kann man das gut vergleichen...


Also wenn dich da die 60D gegen 50D auf den Bild, bekomm ich ein Heulkrampf... was haben die sich als nachfolger der 60D eigentlich gedacht...
Geht ja überhaupt nicht...

Vergleich 60D und 7D, naja.. ohne Worte...

Bildqualität von alle 18MPix Kamera´s im RAW Modus sind so gut wie identisch... also 550D, 600D, 650D*,60D, 7D

*hat wohl einen Facelift Sensor bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Angepisste 7D Besitzer melden sich zu Wort und lassen nichts auf ihr Rauschmonster kommen.

Das hat nichts mit angepisst sein zu tun (ich kann mich ggfs. auch freuen, dass meine 7D das Problem nicht hat), sondern mit differenzierter und qualifizierter Betrachtungsweise. Die polarisierende Ausdrucksweise kommt alleine von Dir, und lässt Dich nicht gerade Seriös, geschweige denn sachlich erscheinen.

Ist aber so , habe genug Bilder mit allen 3 Cams.
Braucht nur mal in den Kleiber Thread zu schauen.

Dass es an Deiner 7D liegen könnte, kannst Du weshalb genau ausschliessen?

Bei der BQ nur auf Traumflieger.

Ich halte nichts davon sich nur auf solche Quellen zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bis vor kurzem beide Kameras in meinem Besitz hatte,
kann ich die Behauptungen des "Rauschmonster" auch nicht bestätigten.
Bei beiden Kameras war was die Bildqualität betraf kein Unterschied festzustellen, letztendlich hat der Autofocus der 7D das Rennen gemacht.

Gruß climbersp
 
Definitiv bin ich auch der Meinung, dass die 7D sowie die 60D unter gleichen Vorraussetzungen gleiche Bilder machen. Bis auf den AF sollte ja die Hardware weitestgehend identisch sein.

Damit meine ich:
- gleiches Objektiv
- gleiche Entfernung
- gleiches Licht
- gleiche Einstellungen!!!
Man muss bedenken, dass alles im Bildstil, Messmethode, sowie kamerainterne Einstellungen für einen aussagekräftigen Vergleich identisch sein müssen. Anders eingestellter Kontrast/Schärfe im Bildstil, Rauschunterdrückung, Belichtungsoptimierung, unterschiedliches Licht - wenn eins nicht passt, wars das mit vergleichen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt so die ganze Diskussion im Hintergrund verfolgt, da ich von der 60D auf ne 7D umsteigen will. Bei allen Fotos die ich in RAW gemacht habe und nachher in LR nachkorrigiert habe, ist das rauschen auch extrem zu sehen. Habe alle Einstellungen richtig eingestellt und trotzdem ist immer rauschen vorhanden. Mich stört es nicht und ich glaub bei ner 5D MKII ist auch rauschen vorhanden? Vielleicht nicht so sehr wie bei der 7D/60D.

Für mich sind beide DSLR gut und was zum kritisieren findet man immer! ;)

Gruss
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt den Thread nicht ganz gelesen - aber vielleicht sollte man sich mal die RAW-Vergleiche bei dpreview ansehen (wurde das schon mal erwähnt? :o) - und da sehe ich zwischen 7D und 60D keine nennenswerten Unterschiede- die 7D rauscht (bei dpreview) ein bisschen weniger, das 60D-Bild wirkt ein bisschen klarer - gleicht sich wohl in Summe aus.

Und dass - wie vom TO beschrieben - der (im Prinzip gleiche) Sensor sich innerhalb von ein paar Monaten (zwischen den Erscheinungen der 7D und 60D) von "unbrauchbar" zu "gut" gewandelt hätte, erscheint mir irgendwie erstaunlich. Ich habe mal eine 550D mein Eigen genannt und gleichzeitig mit 60D und 7D von Bekannten fotografiert und die Bildqualität war (in RAW, subjektiv) die gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt den Thread nicht ganz gelesen - aber vielleicht sollte man sich mal die RAW-Vergleiche bei dpreview ansehen (wurde das schon mal erwähnt? :o) - und da sehe ich zwischen 7D und 60D keine nennenswerten Unterschiede- die 7D rauscht (bei dpreview) ein bisschen weniger, das 60D-Bild wirkt ein bisschen klarer - gleicht sich wohl in Summe aus.

Und dass - wie vom TO beschrieben - der (im Prinzip gleiche) Sensor sich innerhalb von ein paar Monaten (zwischen den Erscheinungen der 7D und 60D) von "unbrauchbar" zu "gut" gewandelt hätte, erscheint mir irgendwie erstaunlich. Ich habe mal eine 550D mein Eigen genannt und gleichzeitig mit 60D und 7D von Bekannten fotografiert und die Bildqualität war (in RAW, subjektiv) die gleiche.

Finde gerade den Klasch-Smiley nicht :D
Kann ich auch nur jedem zur "Lektüre" empfehlen. Die 7D ist eine in den tieferen Konstruktionsdetails deutlich aufwendiger konstruierte Kamera und das betrifft nicht nur den AF. Für "Sonnenschein und ISO 100" und sicher auch noch vieles mehr ist die 60D richtig prima, in fotografisch anspruchsvolleren und extremeren Situationen ist die 7D in der Lage, besser das abzubilden, was abgebildet werden soll.
Die 60D ist sicher eine tolle Kamera für Ihre Zwecke, die 7D ist es für wesentlich mehr. Beide Kameras haben es nicht verdient, auf den Sensor und das Rauschen reduziert zu werden :grumble: :)
 
Für jemand der eine EOS 550D + Phottix benutzt und scheinbar nicht zwischen "Plastik" und hochwertigem Kunststoff unterscheiden kann, ganz schön große Töne...:lol:

Die Magnesiumlegierung der 7D fühlt sich etwas hochwertiger an :D

Jedoch steht hier nicht das Gehäuse, sondern die Bildquali zur Debatte ;)

Der Hinweis auf den Arbeitsfarbraum wurde gut erkannt. Ich bin gespannt, ob der TO das noch versucht, oder bald ein Thread kommt, warum die eine 60D mehr rauscht, als die andere :ugly::lol: (Spaß muss sein)
 
Für jemand der eine EOS 550D + Phottix benutzt und scheinbar nicht zwischen "Plastik" und hochwertigem Kunststoff unterscheiden kann, ganz schön große Töne...:lol:

LOL... und du kennst wohl den unterschied zwischen Plastik und Kunststoff... geilomat :lol::lol::lol:... , du solltest dich wirklich zurück halten...

Kunststoff = Plastik :ugly:

Driss egal ob hochwertig oder nicht, es bleibt PLASTIK/KUNSTSTOFF ... Oh man....:D , und du kannst es drehen und wenden wie du willst, daraus wird kein Magnesium :evil: ... Ich glaube du kennst nicht mal den Unterschiede zwischen GFK und ABS Kunststoff.... egal... :cool:

Glaubst du der BG von Canon besteht aus einem anderem Material?

Du gehörst auch bestimmt zu den Menschen, die daran glauben der Body die Bilder macht und nicht der Mensch der dahinter steht.

Ich glaube eher du hattest noch nie die 50D in der Hand gehabt und die mal mit der 60D verglichen. Bzw... die 60D mit der 7D. :rolleyes:
Die 7D ist in jeder Beziehung die beste APS-C DSLR am Markt... Vom Body bis zum AF ist sie anderen DSLRs stark überlegen. Die Bildqualität spielt da eigentlich eher eine untergeordnete Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL... und du kennst wohl den unterschied zwischen Plastik und Kunststoff... geilomat :lol::lol::lol:... Liebe Susanne, du solltest dich wirklich zurück halten...
Außer mit bunten Smilies Deine ohnehin sinnbefreiten Beiträge zu "verschönern" habe ich von Dir noch nicht viel mitbekommen.
Und zwischen Plastik und Kunststoff kann ich vielleicht doch ein ganz klein wenig unterscheiden, wie Du sicher meinem Profil entnehmen kannst.:cool:

Zitat: "Ich glaube du kennst nicht mal die Unterschiede zwischen GFK und ABS Kunststoff.... egal..."

Na, dann halte uns doch mal einen Vortrag, von Deinem "Fachwissen"
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Bildqualität spielt da eigentlich eher eine untergeordnete Rolle.
...

You made my day! Der ganze Fred hier dreht sich um die BQ der 7D und du schmeisst das mal eben als Nebensache über Bord, weil der Body und der AF einfach besser ist :top:

und nein, bitte keine Vorträge über GFK und ABS!

Um das ganze nicht völlig OT werden zu lassen. @TO: Mach einfach mal mit beiden Kameras Bilder mit dem gleichen Objektiv und vor allem gleichen Einstellungen vom Stativ aus. Dabei darauf achten, dass in den Picture-Styles alle Parameter gleich sind und auch der Farbraum, oder einfach RAW-Bilder machen, erst dann hast du annähernd vergleichbare Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallem die geile Kombination von 7D mit dem Tamron 17-50 ... AUSGEZEICHNET... das passt echt gut zusammen... :top: ..

In der Tat passt das ganz hervorragend zusammen und macht tolle Bilder.

hat wohl nicht mehr genug übrig für das Canon 17-55 USM

Warum sollte man mehr Geld für teilweise schlechtere Abbildungsleistung ausgeben? Ob sich das nur für den USM lohnt, ist eine ganz individuelle Entscheidung - ich vermisse ihn und überlege den Wechsel.

Du solltest dich also nicht zuweit aus dem Fenster lehnen... wer keine Ahnung hat... einfach mal die ....... halten.. :top:

Dito.
 
Der ganze Thread ist Sinnlos, der die 7D und 60D die gleich haben... daher gibt es keine Unterschiede... Von daher bleibt einem ja nicht anderes Übrig...
Vorallem PictureStyles können sich auch innerhalb der DSLR unterschieden, auch wennd die Parameter gleich einstellt sind, müssen sie nicht die gleichen Ergebnisse erzielen. Das einzige was hilft, wie du ja schon gesagt hast, die RAW ohne jegliche Korrekturen zu betrachten mit den identischen Objektiven.

@Susanne... bis jetzt hab ich von dir nur gezieltes mobbig von dir gelesen. Egal wo ich was schreibe und willst mir wohl aus langeweile immer einen rein drücken... du kannst es ja gerne weiter versuchen.. ich lache mir auf der anderen Seite ab... :lol:

Aber wenn du mal den Unterschied mal Feststellen möchtest, nimm dir einen Hammer und Schlag mal eine Badewanne/Dusche ein und dann eine KFZ Stoßstande.... oder reibst deine Arme mal an einem Verteilerkaste der am Straßenrand steht... so hättest fühlst du wenigstens mal den Unterschied zwischen GFK und ABS...

@mcnaulty...

dein Beitrag ist natürlich der Beste überhaupt..

Das Tamron ist mit dem AF der 7D total überfordert , da hättest du auch beim Kit bleiben können. Denn abgesehen von Lichstärke unterscheidet sich nicht viel.... im gegenteil... es bilder sogar noch weicher ab...Aus dem Grund frag ich mich... wozu eine 7D wenn man sie nicht ausreizt... EPIC FAIL eben... so viel zum Ahnung, die zweite... Vorallem das das Tamron soll besser sein als das 17-55 von Canon... LOOOOOOOOOOOOOOL... ULTRA FAIL...:ugly:

Wohnst du hinterm Mond????

Canon 17-55 IS USM vs. Tamron 17-50 non VC ... ich denke mal das Canon wird mit dem Tamron noch grade so mithalten können.. :evil:

Sollche Freitage find ich gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallem die geile Kombination von 7D mit dem Tamron 17-50 ... AUSGEZEICHNET... das passt echt gut zusammen... :top: .. hat wohl nicht mehr genug übrig für das Canon 17-55 USM

Aha. Gut das du das sagst. Dann werde ich natürlich sofort mein 17-50er verkaufen und alle damit geschossenen Fotos löschen. Darf ich mein Tamron denn noch an meiner kleinen 550D betreiben, oder soll ich mir dafür auch diesen überteuerten Staubsauger von Canon kaufen?
 
dein Beitrag ist natürlich der Beste überhaupt..

Als ob Du das beurteilen könntest.

Das Tamron ist mit dem AF der 7D total überfordert , da hättest du auch beim Kit bleiben können.

Warum immer dieses undifferenzierte Abqualifizieren? Was bringt Dir das?
Kleiner Tipp: man braucht nicht immer den schnellsten AF. Das sollte man eigentlich wissen, wenn man auch nur ein bißchen Fotografie-Praxis hat.

Denn abgesehen von Lichstärke unterscheidet sich nicht viel.... im gegenteil... es bilder sogar noch weicher ab..

Das stimmt so nicht. Es bildet teilweise schärfer ab als das EF. Es sind nur Nuancen, weshalb es für mich auch nicht ins Gewicht fällt, und ich eben wirklich wegen des USM den Wechsel überlege - bei wenig Licht kommt das Tamron da nämlich wirklich an seine Grenzen, allerdings egal an welcher Kamera.

Aus dem Grund frag ich mich... wozu eine 7D wenn man sie nicht ausreizt...EPIC FAIL eben...

Epic fail Deinerseits!
1. Dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass man eine Kamera nicht zu 100% der Zeit zu 100% ausreizen kann/will/muss, ist ganz alleine Dein Problem. Ich habe genug andere Objektive, mit denen ich den AF der 7D ausreizen könnte, es aber trotzdem oft nicht tue, weil ich z.B. nie Sport fotografiere.
2. Dass Du das Ausreizen alleine auf den AF reduzierst.

so viel zum Ahnung, die zweite... Vorallem das das Tamron soll besser sein als das 17-55 von Canon... LOOOOOOOOOOOOOOL... ULTRA FAIL...:ugly:

Wohnst du hinterm Mond????

Sag mal, wie alt bist Du? Du schreibst jedenfalls wie ein überdrehter Teenager.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten