• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit dem Retroadapter...

blende 11.
ich weiß nicht was ihr habt, die bilder sind auf meinem monitor knackscharf :o
 
blende 11.
ich weiß nicht was ihr habt, die bilder sind auf meinem monitor knackscharf :o

Hast einen Röhre oder nen TFT ??? Hab nen paar Bilder gemacht von nem Kumpel, die sehen auf allen TFT gleich aus aber auf Röhre sehen die ganz anders aus, da werden die schatten nicht richtig angezeigt, also alles dunkel oder gar kein schatten.

Eventuell leigt es an deiner Röhre und wir sehen die schärfe besser mit TFT oder wenn du keinen Röhrenmonitor hast, dann weiß ich auch nicht warum die Meinungen so verschieden sind.
 
Hast einen Röhre oder nen TFT ??? Hab nen paar Bilder gemacht von nem Kumpel, die sehen auf allen TFT gleich aus aber auf Röhre sehen die ganz anders aus, da werden die schatten nicht richtig angezeigt, also alles dunkel oder gar kein schatten.

Eventuell leigt es an deiner Röhre und wir sehen die schärfe besser mit TFT oder wenn du keinen Röhrenmonitor hast, dann weiß ich auch nicht warum die Meinungen so verschieden sind.

TFT.
Ein interner vom MacBook und ein externer 19- Zöller von BenQ.
 
TFT.
Ein interner vom MacBook und ein externer 19- Zöller von BenQ.

Arbeitest du da mit sRGB? Glaub zwar nicht das Farbmanagment sich auf die Schärfe ausübt aber kann ja sein. Scharf sind sie schon, aber halt nicht richtig scharf, kann auch am fokosieren liegen, weil manuell. Ich hab da manchmal nämlich auch probleme, bin Brillenträger :(
 
Also mir gefallen die Bilder alle sehr gut! Bin n Makro Fan und es ist mir diesbezüglich schon fast peinlich, dass ich kein makroobjektiv besitze aber so nen retroadapter werd ich mir auch holen für mein 50mm 1.4 holen ( wenn das geht)! Wenn nicht dann das canon abbildungsmasstab <1:1 [kp wie das genau heist]

Würde gerne mehr Bilder dieser art sehen

Lg Markus
 
Hi,

der Retroadapter ist für den Anfang ganz nett. Aber recht unflexibel. Freihand kannst Du quasi total vergessen.
Ich habe seit wenigen Tagen ne Raynox DCR-250 an nem alten ZD 40-150 und hier kannst Du mal ein paar Beispiele sehen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325569
Alle freihand aufgenommen. Ich schätze, wenn überhaupt, kommt der Retro noch für Objekte mit null Fluchtdistanz in Frage. Aber oft einsetzen werde ich ihn wohl nicht mehr.

Gruß
Olli
 
Hi Leute,

mal ne Frage wie kann ich den an meiner D40x "ohne" Objektiv ein bild machen, sprich in Retrostellung verwenden?

Die Kamera sagt ja schliesslich immer "kein Objektiv"

Im Menü habe ich leider nichts gefunden um das zu deaktiveren.

Gruß Neo
 
Hi Leute,

mal ne Frage wie kann ich den an meiner D40x "ohne" Objektiv ein bild machen, sprich in Retrostellung verwenden?

Die Kamera sagt ja schliesslich immer "kein Objektiv"

Im Menü habe ich leider nichts gefunden um das zu deaktiveren.

Gruß Neo

hey,

ich habe auch eine d40 und habe mir mal einen retroadapter geleistet und dabei ist das rausgekommen (nach 5 millionen versuchen :lol:)

gruß
rico
 
hey,

(nach 5 millionen versuchen :lol:)

Ich glaube dann muss ich wohl auch noch mal üben gehen. Dein Bild ist echt cool, aber noch nachbearbeitet, oder?

Was mach ich falsch (siehe Bild). Die "tote" Fliege lag mehr als ruhig aber ich krieg einfach nicht die Schärfe hin die ich will, bzw. die Tiefenschärfe ist enorm kurz.

Wer kann mir noch Tipps geben?
 
kurze verständnis frage, was ist die retrostellung?
Ich habe mir einen retroadapter von einem freund ausgeliehen, zum einsatz würde das kit ef 18-55 kommen.
Bitte, schreibt mir einmal mit grundeinstellung ich starten soll oder vorgehen muss.
Welche blende, verschlusszeit, abstand zum gegenstand, .......
Danke gruss E.T.WUG
 
Retrostellung heißt (zumindest glaub ich das), dass das Objektiv verkehrt herum an den Body geschraubt wird.
Bei mir hab ich mal als Einstellung f8 und Zeit variiert halt. Abstand waren vielleicht 3 - 5 cm.

Aber wie du meinem Bild oben entnehmen kannst, übe ich auch noch :)
 
Hi,

bei der Retrostellung wird das Objektiv verkehrt herum an die Kamera geschraubt.
Das hat aber zur Folge, dass die Blendeneinstellung vorher erfolgen muss, da es später nicht mehr geht.
Das war wahrscheinlich auch das Problem bei der Fliege. Die Blende war einfach zu groß. Sollte ca. 11 oder so betragen.
Außerdem fällt natürlich der Autofokus aus und die Nahdistanz beträgt nur wenige Zentimeter.

Gruß
Olli
 
Ich glaube dann muss ich wohl auch noch mal üben gehen. Dein Bild ist echt cool, aber noch nachbearbeitet, oder?

Was mach ich falsch (siehe Bild). Die "tote" Fliege lag mehr als ruhig aber ich krieg einfach nicht die Schärfe hin die ich will, bzw. die Tiefenschärfe ist enorm kurz.

Wer kann mir noch Tipps geben?

Bei den automatischen Objektiven ist's halt schon blöd, dass man die Blende nicht von Hand schliessen kann. Hättest Du abblenden können, wäre die Fliege knackscharf geworden. Also: ein manuelles Objektiv verwenden!
 
Bei den automatischen Objektiven ist's halt schon blöd, dass man die Blende nicht von Hand schliessen kann. Hättest Du abblenden können, wäre die Fliege knackscharf geworden. Also: ein manuelles Objektiv verwenden!

Kannst Du das mal genauer erklären? Hatte Blende 8 oder 10 eingestellt (weiß gar nicht mehr genau) Was kann ich denn dann noch machen?

Gruß
 
Hatte Blende 8 oder 10 eingestellt (weiß gar nicht mehr genau) Was kann ich denn dann noch machen?

Anleitung für Canon:

Objektiv richtigrum aufschnallen, AV-Modus, Blende 14 oder 16 oder noch kleiner einstellen,
Abblend-Taste (Taste unter dem "Objektiv-Löse-Knopf") drücken -gedrückt halten-
Objektiv abschrauben (Kamera NICHT vorher ausschalten!),
in Retro-Stellung aufschrauben, Bilder machen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung für Canon:

Objektiv richtigrum aufschnallen, AV-Modus, Blende 14 oder 16 oder noch kleiner einstellen,
Abblend-Taste (Taste unter dem "Objektiv-Löse-Knopf") drücken -gedrückt halten-
Objektiv abschrauben (Kamera NICHT vorher ausschalten!),
in Retro-Stellung aufschrauben, Bilder machen! :top:

Genau so hab ich es gemacht :) Und trotzdem ist die Tiefenschärfe so klein, dass der Kopf von der Fliege nicht mal ganz reinpasste.
Falls wieder mal eine tote Fliege hier rumliegt, werd ich es nochmal probieren :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten