• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung (JA/NEIN?!) Eure Meinung ist interessant

  • Themenersteller Themenersteller Gast_333240
  • Erstellt am Erstellt am
Kann es nur aus prof. CGI/VFX-Artist-Sicht sagen:

  • Soviel oder sowenig Hardware/Technik Einsatz wie für die Bildidee notwendig.
  • Soviel oder sowenig Bildbearbeitung wie für die Bildidee notwendig.

Am Anfang steht die Bildidee und ein Konzept sollte gemacht werden:

Egal ob 1 EUR Schnappschuss oder 15000 € Compositing. Egal ob 3 Sekunden Geistesblitz oder 4 Wochen Planungsphase. Die Zeit sollte man sich nehmen.

Alles andere ist Liebhaberei oder Nichtwissen, denn:

  • Suche ich 3 Wochen nach einem gelben Kleid für eine Bildidee oder mache ich das Bild ggf. garnicht, weil nur ein blaues zum Shooten zur Verfügung steht, mache ich was falsch. Genauso an einem Set für 3-5 Bilder übermässig Zeit mit Props (reinmachen, oder wegmachen, Wohnungen komplett umbauen) zu verschwenden, obwohl das in der Bildbearbeitung in 5 Minuten erledigt wäre.
  • Oder muss ich nachträglich bei jedem Bild an der Person ein Konturlicht bei der Bildbearbeitung reinmalen oder 100 Hintergründe cleanen, mache ich auch was falsch.

So einfach ist das, wenn man sich vorher Gedanken macht und einen Überblick über seine Werkzeuge und seine Möglichkeiten hat.

Das kann man auf viele Bereiche runterbrechen.
Es gilt der Satz: Work smart, not hard.
Sonst verliert man eventuell irgendwann die Freude dran.

Auslagerung von Konzept, Planung, Licht, Technik, Bildbearbeitung, Catering kann man natürlich auch machen, wenn es sich lohnt. Dann kann man sich auf das konzentrieren was man z.b. mag: Kommunikation mit dem Model und Knöpfchen drücken. Fertig... :) oder man arbeitet wie ich, eh in Teams.

Ps: Liebhaberei ist für Hobbyisten völlig ok, für Lernende in einem gewissen Rahmen auch... und ich kenne auch Masochisten, die sich der Herausforderung stelle, möglichst viel aus richtig schlechtem Material rauszuholen. Das sind dann Herausforderungen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es nur aus prof. CGI/VFX-Artist-Sicht sagen:

  • Soviel oder sowenig Hardware/Technik Einsatz wie für die Bildidee notwendig.
  • Soviel oder sowenig Bildbearbeitung wie für die Bildidee notwendig.

Am Anfang steht die Bildidee und ein Konzept sollte gemacht werden:

manchmal entwickelt sich bei mir die Bildidee erst während des shootings,
auch wenn es bei mir eher um Landschaft, Architektur und Street geht.
sonst gebe ich dir recht,
bei meinen Themen steht das Konzept für mich nicht im Vordergrund aber zumeist eine Idee.
Bei der Bea am Bild muss ich jedoch weitgehend das Bild gerade rücken und croppen
um zu meinem Ziel zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Vielleicht versuchst Du es bei der Fotografie zuerst (anders als ich) mit Schwarz Weiß Fotografie? Wirkt zuerst altmodisch und langweilig. Mit den Jahren erkannte ich, dass das für mich eigentlich die Königsdisziplin ist. Ein Thema bei dem man schnell auf das Wesen der Fotografie reduziert wird. Motiv, Blickwinkel, Kontrast, Licht. Da steht dann wirklich die Bildaussage im Mittelpunkt.

Du sparst Dir damit das ganze "Farbgedöns", wirst nicht abgelenkt und in Versuchung geführt Deine Fotos als Klickibunti Bilder abzulegen. Brauchst dann auch nicht so viel interne/externe EBV.

Ein Thema bei dem ich (noch) passen muss. Ich beschäftige mich zu wenig damit. Wahrscheinlich ein Fehler.
 
Job: je nach Auftrag nix bis extrem viel, aber alles andere als gerne. Nach über 20 Jahren PS langweilt mich der Part der Arbeit inzwischen zu Tode -> outsourcen, was geht.
Privat: eher selten, was am Material liegt (Dia/Pola). Falls es mal digital sein sollte, dann nur das Nötigste. Wenn ich malen will greif' ich zu Stift, Pinsel und Spachtel, nicht zur Maus, da bin ich wohl old school


Generell bin ich eher am Fotografischen der Fotografie interessiert, denke aber, es wird eher in Richtung meiner Signatur gehen.

Kann ich schon etwas nachvollziehen. :top: Auch ich bin weiterhin gerne old school unterwegs, mit meinen Bleistiftzeichnungen. :D
Mir langt es, wenn ich das Foto mit der Kamera bearbeite, wenn überhaupt erforderlich - mein Anspruch ist nicht so hoch. Und ich glaube auch zu verstehen, warum ich nicht die Freude und das Verlangen nach der Bearbeitung am PC habe, weil man dann überhaupt nicht mehr vom PC weg kommt. ;)
Der Computer und insbesondere das Internet haben zur heutigen Zeit schon einen etwas großen Einfluss auf Hobbies und Co.
 
@TO: Vielleicht versuchst Du es bei der Fotografie zuerst (anders als ich) mit Schwarz Weiß Fotografie? Wirkt zuerst altmodisch und langweilig. Mit den Jahren erkannte ich, dass das für mich eigentlich die Königsdisziplin ist. Ein Thema bei dem man schnell auf das Wesen der Fotografie reduziert wird. Motiv, Blickwinkel, Kontrast, Licht. Da steht dann wirklich die Bildaussage im Mittelpunkt.

Du sparst Dir damit das ganze "Farbgedöns", wirst nicht abgelenkt und in Versuchung geführt Deine Fotos als Klickibunti Bilder abzulegen. Brauchst dann auch nicht so viel interne/externe EBV.

Ein Thema bei dem ich (noch) passen muss. Ich beschäftige mich zu wenig damit. Wahrscheinlich ein Fehler.
Die Idee ist nicht schlecht. Ob dann nur Schwarz Weiß Fotografie wirklich ausreicht, weiß ich nicht.
Bräuchte man dafür nicht ein anderes Equipment? :)
Bitte um mehr Information - gerne auch per PN.
 
Die Idee ist nicht schlecht. Ob dann nur Schwarz Weiß Fotografie wirklich ausreicht, weiß ich nicht.
Bräuchte man dafür nicht ein anderes Equipment? :)
Bitte um mehr Information - gerne auch per PN.

Nimm hier nicht jeden "Tipp" für bare Münze! Offensichtlicher Unsinn wird hier nicht so einfach vom admin weggelöscht, wie mir scheint...!
 
Nimm hier nicht jeden "Tipp" für bare Münze! Offensichtlicher Unsinn wird hier nicht so einfach vom admin weggelöscht, wie mir scheint...!
Ich war jetzt tatsächlich nur neugierig. :D
Natürlich kann ich es mir nicht vorstellen, nur noch SW zu fotografieren aber vielleicht gelegentlich zur Abwechlung? ;)
Aber auch hier wird man sich damit erst noch auseinander setzen müssen, wenn überhaupt, daher - mal schauen.
 
Wenn du dich für Fotografie interessierst, dann besorg dir Literatur zum Selbststudium. Ein Technikerforum ist nicht der geeignete Ort für Kreative...
Oder möchtest du etwa nur Kameras oder Objektive sammeln? :)
 
Wenn du dich für Fotografie interessierst, dann besorg dir Literatur zum Selbststudium. Ein Technikerforum ist nicht der geeignete Ort für Kreative...
Oder möchtest du etwa nur Kameras oder Objektive sammeln? :)

Im Moment interessiere ich mich für das vorhandene Equipment und bin damit noch auf einer Entdeckungsreise, auch um zu schauen, ob mich noch mehr als die Natur interessiert. ;)
Nein, sammeln möchte ich nicht, das wäre nur ein weiteres zu teures Hobby. :lol:
 
Also doch ein Technikfreak! Jaja, so geht unser Künstlernachwuchs vor die Hunde...

Bitte richtig verstehen. Ich meinte damit die eine und einzige Kamera, aus der ich noch nicht viel rausgeholt habe. Ansonsten ist das Hauptinteresse an der Fotografie und nicht die Technik. :)
 
Interessantes Thema. Mal ein Beispiel von dir:
https://500px.com/photo/201238473/h...ktor-ga?ctx_page=1&from=user&user_id=21381857

Ich wette, als du es fotografiert hast war dein Eindruck der Szene viel grüner und wärmer. Das rohe Bild der Kamera bildet einen anderen Stil ab. Man kann in 5 Minuten das Bild in lightroom so zurechtbiegen wie man es wahrgenommen hat.

Vielen Dank dafür, dass Du genau auf ein Bild von mir eingegangen bist.

Vielleicht vorab: Keines der ersten fünfzehn Bilder in dem Profil sind bearbeitet, also weder mit der Kamera, noch mit einer Software am PC.

In den jeweiligen Momenten habe ich auch weniger an den Einstellungen der Kamera gearbeitet - einfach aus Unwissen & Zeitmangel und daher war es meistens der Auto-Modus. Ja, ich weiß - Schande über mein Haupt. :(

In diesen Tage habe ich mir aber hilfreiche Tutorials zur DSLR-Fotografie angeschaut und zudem das Handbuch meiner Kamera studiert. :D

Morgen werde ich mit der Kamera unterwegs sein und dann ganz sicher ohne den Auto-Modus, da ich neben der Zeit auch etwas mehr Wissen dabei habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte richtig verstehen. Ich meinte damit die eine und einzige Kamera, aus der ich noch nicht viel rausgeholt habe. Ansonsten ist das Hauptinteresse an der Fotografie und nicht die Technik. :)

Vergiss die Kamera. Das ist nur ein blöder Kasten mit Glasauge:)
Was soll das überhaupt heißen "aus der ich noch nicht viel rausgeholt habe" ?
Hol lieber alles aus dir raus! Im Kasten ist nur der Sensor! Den kannst du nicht rausholen...
 
Vergiss die Kamera. Das ist nur ein blöder Kasten mit Glasauge:)
Was soll das überhaupt heißen "aus der ich noch nicht viel rausgeholt habe" ?
Hol lieber alles aus dir raus! Im Kasten ist nur der Sensor! Den kannst du nicht rausholen...

Okay, mache ich! :)
Und gemeint war; bis Dato zu wenig im M/A/S/P Modus aber viel mehr im Auto-Modus unterwegs gewesen, daher nicht viel rausgeholt. :D
 
Okay, mache ich! :)
Und gemeint war; bis Dato zu wenig im M/A/S/P Modus aber viel mehr im Auto-Modus unterwegs gewesen, daher nicht viel rausgeholt. :D

Du kannst nur das aus einer Kamera herausholen, was du selber reingesteckt hast. Und wenn du nur mit dem Auto-Modus unterwegs bist, dann ist das völlig ok! Wenn du im Laufe der Zeit kein fotografisches Talent entwickeln kannst, nützt dir weder der M-Modus noch eine Hasselblad! (dann endest du wie die anderen hier als Technikfreak) :)
 
Du kannst nur das aus einer Kamera herausholen, was du selber reingesteckt hast. Und wenn du nur mit dem Auto-Modus unterwegs bist, dann ist das völlig ok! Wenn du im Laufe der Zeit kein fotografisches Talent entwickeln kannst, nützt dir weder der M-Modus noch eine Hasselblad! (dann endest du wie die anderen hier als Technikfreak) :)
Das war auch der Ansatz in meiner Ausgangsfrage. Ich möchte mich weniger auf die Technik und die Bearbeitung konzentrieren, sondern viel mehr auf das Fotografieren - also auf mich selber.
Die Literatur zur Fotografie tut ihr übriges, damit ich meinen Talent vielleicht leichter entdecke.
Gerne zeige ich später, ob es mir überhaupt gelungen war. ;)
 
Das war auch der Ansatz in meiner Ausgangsfrage. Ich möchte mich weniger auf die Technik und die Bearbeitung konzentrieren, sondern viel mehr auf das Fotografieren. Die Literatur zur Fotografie tut ihr übriges, damit ich mein Talent leichter entdecke. Gerne zeige ich später, ob es mir gelungen war. ;)

Sehr schön! :)

Vielleicht wirst du mal ein großer Fotograf! Aber in jedem Fall steckt viel Arbeit dahinter. Ein Talent will entwickelt und gepflegt werden. Da hat man keine Zeit in einen Technikforum zu schreiben. Aber warum auch...!? (Zeig deine Bilder später lieber einem Fotografie-Lehrer oder Künstler, aber doch bitte nicht hier!)

Viel Glück:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! :)

Vielleicht wirst du mal ein großer Fotograf! Aber in jedem Fall steckt viel Arbeit dahinter. Ein Talent will entwickelt und gepflegt werden. Da hat man keine Zeit in einen Technikforum zu schreiben. Aber warum auch...!? (Zeig deine Bilder später lieber einem Fotografie-Lehrer oder Künstler, aber doch bitte nicht hier!)

Viel Glück:)
Vielen Dank! :top:
Die Zeit werde ich mir dafür gerne nehmen, schon deshalb, weil das Fotografieren bis jetzt so viel Freude macht. :)
Bin auch öfter auf längeren Radtouren unterwegs, da bietet sich dann eine Gelegenheit für neue Motive. ;)
Wie auch immer und es ist richtig, das Forum ist und bleibt nur ein Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten