• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und wehe ihr meckert wegen der Schrift.:rolleyes:
Nein, kein Problem. Das sind nur die Notizen der Ingenieure des Benro-Nachbau-Teams! :evil: :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hab lange genug gesucht und endlich was gefunden.
Bilder eines zerlegten Arca B1.:D

Alle Achtung Riesbeck: da hast Du Dich ins Zeug gelegt. Das ist allerhand Infomaterial - um nicht gleich zu sagen: Fakten! :top: :)

Auch wenn ein Arca noch keinen Sommer macht, sehen die Bestandteile für mein nicht-fachmännisches Auge auf den ersten Blick wirklich ganz gut aus.
Immerhin glaube ich u.a. solides Messing zu erkennen. :D

Die Kugel des Arca ist aber anscheinend auch nur so minimal ellipsoid, dass man es frei Auge auf den Fotos nicht wirklich erkennen kann - oder?

Ich muss mir das Ganze aber mal noch in Ruhe ansehen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Dann geh doch einfach mal auf den Punkt mit dem auseinander genommen Kopf hier im Forum ein.
Aktzeptierst du, das er einen nicht so wertigen Eindruck macht?


10min gesucht, jetzt brauch ich mal einen Tipp bitte:o
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

:top: Danke

Nun werde ich sicher Abstand von Benro, Walser und Konsorten nehmen. Wenn ich mir da mein 70-700L IS drauf vorstelle, dann weiss ich schon wie die Druckstellen aussehen werden. Nach 2-3 Jahren Nutzung, habe ich dann 45 Fixpositionen, nein danke.

Optik hui...aber Innen, naja.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Also, ohne auf einen bestimmten der letzten 10-20 Posts einzugehen, will ich mal reflektieren, was mir seither so in den Sinn kam.

Ich gebe zu, Arca sieht besser aus als Benro. Offenbar hat Benro eine große Schwäche: die Feststellung erfolgt 'punktartig', was natürlich einen Verschleiß bedeutet. Warum die das so machen, weiß ich nicht. Sollbruchstelle? So richtig geheim oder schwierig sind ordentliche 'Bremsbacken' ja nicht zu realisieren, viel teurer sind sie auch nicht. Vor allem, weil vieles an dem Benro Ball eigentlich wieder recht gut aussieht, z.B. die Kugel. Deren 'Rundheit' stelle ich mir wesentlich kostenintesiver vor und die stimmt nach meiner Erfahrung eigentlich schon. Will sagen, der Benro bedient sich 'smooth' und ruckelfrei.

Riesbeck, wirklich danke für die vielen Infos. Ich bereue mal vorerst trotzdem nicht mir den Benro gekauft zu haben. Letztlich ist es ganz normal (für mich zumindest), dass man aus Preisgründen nicht das Beste bekommt und trotzdem einen sehr brauchbare Alternative. Falls nun der Benro in einem Jahr kaputt ist, habe ich einen Fehler gemacht. Dazu war er zu teuer. Wenn er aber nur keine 20 Jahre hält, war er sein Geld vielleicht doch wert, irgendwo dazwischen wird sichs entscheiden. Ich habe zu Hause auch nicht die teuersten Wasserhähne mit Keramikkugelventilen, sondern weiß, von dem gesparten Geld kann ich mir ein paar Dichtungen leisten :).

Der Vorteil des Ganzen: wenn der Benro doch kaputt gehen sollte, habe ich während der vielen Rumsucherei wenigstens meinen nächsten Kopf 'kennengelernt': M20-Ti ... was sind schon knappe 1000€ für einen tollen Kugelkopf :rolleyes: ...

Also, solange es nichts weltbewegend Neues gibt, ist für mich das Kriegsbeil Marken gegen Benro erst mal begraben :D. Übrigens, ich habe schon vor Längerem einen Magnesit bestellt (weiß schon nicht mehr welchen, den zweitgrößten glaub ich), nur Cullmann schwächelt ja auch. Allerdings war mal von April die Rede, das ist ja nun auch bald. Dann kann es wieder losgehen ... :lol:

P.S.: @RoZis: Wenn ich mir ein 70-700L IS vorstelle, werde ich auch ganz schwach :D ...
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Alle Achtung Riesbeck: da hast Du Dich ins Zeug gelegt. Das ist allerhand Infomaterial - um nicht gleich zu sagen: Fakten! :top: :)
Dem schliesse ich mich mal einfach so an. Da ist viel dabei, das isch auch noch nicht kannte, vor allem der Vibrations-Test von den Markins-Leuten sieht auf den ersten Blick spannend aus.

Auch wenn ein Arca noch keinen Sommer macht, sehen die Bestandteile für mein nicht-fachmännisches Auge auf den ersten Blick wirklich ganz gut aus.
Immerhin glaube ich u.a. solides Messing zu erkennen. :D
Genausowenig wie ich das eine Benro-Bild als Massstab hernehmen würde ist auch das Bild nur eines. Aber immerhin, wir wissen jetzt wie ein B1 von innen aussieht, auch wenn man die näheren Umstände nicht kennt (war er Fabrikneu, ein paar Jahre in Gebrauch, ...). Aber er macht einen soliederen Eindruck als der Benro. Ich persönlich glaube nicht, dass der benro deswegen gleich wirklich schlechter ist und für den Gelegenheitsfotografen ist er sicher ausreichend. Und nach allem was man so liesst ist der Benro schon deutlich besser als ein Walser oder billiger Manfrotto-Kugelkopf. Wie pspilot auch schon sagte, wenn das Teil lange genug hält war es sein Geld Wert. Ich glaube nicht, dass ich meinen B1 jemals bis ans Limit ausreize und ihn irgendwann kaputt bekomme, insofern ist er sicher überdimensioniert. Aber ich war bereit das Geld auszugeben um mich nicht mehr mit dem Thema rumschlagen zu müssen. Wenn man nicht so viel ausgeben will oder kann ist der Benro sicher eine gute Alternative. Man darf halt nicht erwarten, dass er die gleiche Qualität hat wie die Markins, ARCA, Kirk, RRS, ... Köpfe, aber wie gesagt, für viele Anwender und Anwendungen reicht die Qualität.


Die Kugel des Arca ist aber anscheinend auch nur so minimal ellipsoid, dass man es frei Auge auf den Fotos nicht wirklich erkennen kann - oder?
Die Kugel ist nur minimal asphärisch. Das sieht man nicht mal, wenn man das Ding in der Hand hat, aber man merkr es deutlich wenn man den Kopf bewegt. Und nein, ich werde meinen B1 nicht zerlegen um es nachzumessen. :evil:

Ich denke wenn man das sehen würde wäre die Zunahme der Friktion so heftig, dass man ihn nur minimal bewegen könnte und nicht vernünftig geneigt bekäme.

Wenn Du irgendwann mal zu einem Nürnberger UT kommst kannst Du ihn Dir gerne anschauen. ;)


Ich muss mir das Ganze aber mal noch in Ruhe ansehen.
Ich auch, da ist soviel zu lesen, ich weiss gar nicht wann ich das machen soll. ..

Gruß,
Günter
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich stelle fest, dass sich nun endlich mal diskutieren lässt. Der Mechanismus erscheint mir konstruktionsbedingt dem Benro doch deutlich überlegen. Fragt sich nur, warum man so schlecht kopiert?
Normal tun die Leutchen eigentlich alles, um gut zu kopieren.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Benro, 100 € - Haltbarkeit 5 Jahre.
super toller Markenhersteller, 500 € - Haltbarkeit 20 Jahre.

You get what u pay for...

Ich sehe das Problem nicht... der finanzielle Aufwand ist der Gleiche. Es sei denn, man möchte natürlich zeigen, was man hat.

Ich bestelle das Forenabo für den thread nun ab... spamt mir nur mein Postfach zu und ist inzwischen eh zu einer Stammtischdiskussion zwischen 2-3 Leuten verkommen.

Gruß
Brummel
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Der Mechanismus erscheint mir konstruktionsbedingt dem Benro doch deutlich überlegen. Fragt sich nur, warum man so schlecht kopiert?
Normal tun die Leutchen eigentlich alles, um gut zu kopieren.

Nunja, der gezeigte KS (KB) Benro ist ja auch ein Nachbau der Kirk BH Serie und die haben auch mit dem Arca nicht viel gemeinsam.

Interessant wäre mal ein Benro KJ im direkten Teile-Vergleich mit dem Arca.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

stimmt.

Jetzt soll ich wohl meinen KJ-1 zerlegen? Das muss ich mir noch gut überlegen - ich befürchte, dass ich das ZER-legen ja noch hinbekommen könnte, aber was danach käme, macht mich etwas nervös! :D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nein, warum solltest du das?

Aber die beiden Fotoserien zeigen eben, dass ein Vergleich schwer möglich ist, da es sich um 2 grundverschiedene Konstruktionen handelt.

Brauchbar wäre ein direkter Vergleich der Einzelteile von Kirk <=> Benro KB/KB oder Arca <=> Benro KJ.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

:confused:
Hast du dir mal die Seite und die Produkte angesehen?
Sieh dir einfach mal unter Products den CB-50HN an und den Test dazu.:)

Ich gebe zu, ich kenne nicht alle Stative und Hersteller.
Aber ich kenne mittlerweile deine 'Logik'.

Also wenn Feisol eine Nachahmer-Firma ist, dann sind die Produkte nicht
gut und der Test ist lächerlich.

Wenn Feisol hingegen selbst entwickelt und forscht, dann zeigt der Test
die überragende Qualität des Kopfes und selbst utopische Preise sind
gerechtfertigt.

Richtig so? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten