• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Eben, Benro suchst sich Dr.Lang als Händler raus und der war nicht in der Lage mir eine einfache Frage zu beantworten.
Logischer Umkehrschluss ist wohl ......;)
Dr. Lang verkauft auch AKG, Gitzo, Canon, Nikon....was schließt Du daraus? :confused:

Hier hat mal jemand eine Canon-Kamera nebst L gezeigt, die eine Böschung runtergefallen ist. Wenn man den Text dazu nicht lesen kann...

Aber wenn die gebrochene Kopfplatte eine Materialermüdung oder ein Fehler im Guß ist, wäre das eine mittlere Katastrophe :eek: Und - hier gebe ich Dir recht - wenn ich dann den o. g. Ansprechpartner habe...Gute Nacht, Marie.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Da stimme ich 100%ig zu. Mir gefallen die Belastungstests á la Benro http://www.benro.cn/exhibition/exhibition8.html mit netten, schlanken und "leichten" Damen auch besser als martialische 200kg-Zugfedern an armen unschuldigen Kugelköpfen. :D
Also, nun aber, werdet mal nicht ungerecht :D. Dass auf Messen 'Eyecatcher' eingesetzt werden, ist ja wohl etwas anderes.

Das mit der Waschmittelwerbung fiel mir auch nur ein, weil ich DA vor gar nicht allzu langer Zeit das erste Mal nahe dran war, einen Hersteller mal beim Wort zu nehmen. Da ging es um die Werbung (Marke weiß ich gar nicht mehr), wo Mutter und Tochter den Urlaubsfilm anschauen und eine von den beiden mit einer weißen Jeans im Rotweintraubenbottich rumstampft. 'Ahh, Mami und die schöne neue Hose ...' - 'Ach Kind, es gibt doch Wischiwaschi'. DAS HÄTTE ICH SEHEN WOLLEN! Roter Traubensaft aus weißer Baumwolle waschen!!! Wie gesagt, dass Werbung 'schönt' ist ok, aber nachweisliche 'Unmöglichkeiten' würde ich verbieten (naja, ist es wohl auch, nur sind keine Kläger da :rolleyes:).

Zurück zu dem Belastungstest: ich habe keine Zweifel, dass man 30kg oder selbst 50kg statisch (sprich vorsichtig) für ein Foto an so manche Stativ/Kopf Kombi hängen kann - was soll das beweisen? 'Tragkraft' bedeutet doch mehr als so ein statischer Moment.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hier hat mal jemand eine Canon-Kamera nebst L gezeigt, die eine Böschung runtergefallen ist. Wenn man den Text dazu nicht lesen kann...

Naja, so würde ich das nun auch nicht sehen.
Wenn du dich auf
der Seite umsiehst, wirst du ausgerissene Beine eines Benro Statives sehen, eine Platte bei der sich die Gummierung löst usw.
Dadurch das man das nicht lesen kann, macht es deswegen nicht besser.
Dergleichen habe ich noch nicht über die "besseren" Marken gelesen, oder gesehen.
Was aber nicht ausschliest, das es da natürlich nicht so ist.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und jetzt etwas, das vielleicht den ein oder anderen interssiert und mich immer mehr Zweifeln läßt.

Photo Clamb
Ich vermute wir werden demnächst nur so überschüttet mit solchem Zubehör.
Wobei diese Köpfe nur China etc zu finden sind und es noch keine relevanten englische Berichte dazu gibt.
Die werden anscheinend in Russland, China, Vietnam und Korea vertrieben.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Seh ich das richtig, dass er die Vibrationsfreiheit testet, indem er 10 Sekunden den Auslöser an der Kamera im B-Mode festhält und zugibt, dass seine Hand dabei zittert??? :rolleyes:

Ich zeige euch nur, was ich bei der Suche finde.
Ist nicht alles, ich versuche euch nur, das, was ich als "wichtig" empfinde zu zeigen.
Es ist sicher kein "richtiger" Test, aber vielleicht hilft es doch dem ein oder anderen bei der Meinungsfindung.
Ich bin auch bei meiner Suche oder dem gezeigten darauf aus, Benro schlecht machen zu wollen.
Wenn ich etwas gutes finde zeige ich das ja auch.
Die zwei letzten "Threads" die ich hier gezeigt habe sind 100% nicht nur gegen Benro.
Sind auch Verlgeichsbilder drin, die die Größe der unterschiedlichen Köpfe zeigen usw.
Ich vermute es ist eine Seite aus einem Forum, aber solange mir das keiner Übersetzt.:o
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und um das ganze noch interesannter zu machen.
kanrinpoche
Gibt es auch nicht in Deutschland und sind angeblich im Moment nur über einen Händler in Frankreich zu beziehen.
Sollen den Markins ebenbürtig sein und sehen zu 100% aus wie ein Benro.
Kann ja noch lustig werden.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

So wie es aussieht ist Benro deswegen so "gut" im Vergleich zu anderen günstigen Anbietern, da sie auf einer kleinen unbedeutenden Messe ihre Produkte vorgestellt haben und massiv auf den Markt gedrängt sind.
Es gibt alle Möglichen Spekulationen darüber, wie sie Gitzo die Sachen "nach machen" oder "vormachen" (sicher nicht, sonst gäbe es auch Benro BasaltStative).
Das logsichte Argument war wohl bis jetzt, das sie Teile für Gitzo fertigen.
Ich vermute wenn das so weiter läuft haben wir ein Gegenstück zu Manfrotto.
Ob Benro jetzt gut ist oder nicht, kann ich noch nicht wirklich sagen, da ich diese :grumble: Schriftzeichen nicht zu deuten vermag.

1. Benro Basalt Stative gibt es - bitte sehr: die H-Serie (aka "Volcano")
http://www.benro.cn/Product/1/pa3.html

Auf Basis aller bekannten Fakten:
* extreme Produkt"ähnlichkeiten" in allen Punkten was die Stative anbelangt (bis hin zum Beweis, dass das Gitzo-Carbon und das Benro Carbon ident sind -> jar)!
* plus Vertrieb in USA, Asien und Europa - ohne von der vitecgroup durch Sonne Mond und Sterne geklagt worden zu sein,
etc. etc.

ist es doch mittlerweile sonnenklar, dass Benro Stative unter einer (weitreichenden!) Vereinbarung mit der vitec-group (Manfrotto, Gitzo, ) gefertigt werden. Ich wäre nicht überrascht, wenn auch eine "kapitalmässige Verflechtung" im Hintergrund vorliegen würde und "Benro" und "Induro" einfach nur weitere Marken im Konzernportfolio darstellen. :)

2. bei den völlig "unbedeutenden" Messen, auf denen Benro ausstellt hat, war z.B. die photokina 2006, Köln :D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

1. Benro Basalt Stative gibt es - bitte sehr: die H-Serie (aka "Volcano")
http://www.benro.cn/Product/1/pa3.html
Mag sein, nur seit wann?:p
Auf Basis aller bekannten Fakten:
* extreme Produkt"ähnlichkeiten" in allen Punkten was die Stative anbelangt (bis hin zum Beweis, dass das Gitzo-Carbon und das Benro Carbon ident sind -> jar)!
* plus Vertrieb in USA, Asien und Europa ohne von der vitecgroup durch Sonne Mond und Sterne geklagt worden zu sein,
etc. etc.
Hab NIE das Gegenteil behauptet.
ist es doch mittlerweile sonnenklar, dass Benro Stative unter einer (weitreichenden!) Vereinbarung mit der vitec-group /Manfrotto, Gitzo). Ich wäre nicht überrascht, wenn auch eine "kapitalmässige Verflechtung" im Hintergrund vorliegen würde.
Da geb ich dir Recht.
2. bei den völlig "unbedeutenden" Messen, auf denen Benro ausstellt hat, war z.B. die photokina 2006, Köln :D
Wer redet denn von der?
Ich rede von 2005 und das "unbedeutendend" war Ironisch gemeint.
Wie sollte sich sonst ein Nichtbekantes Produkt so schnell vordrängen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Hier hat mal jemand eine Canon-Kamera nebst L gezeigt, die eine Böschung runtergefallen ist. Wenn man den Text dazu nicht lesen kann...

hmm, ich kann mich nur an einen Thread erinnern, in dem jemand eine 400D gezeigt hat, die durch eigene Ungeschicklichkeit (menschliches Versagen, nicht wegen Materialversagen!) mit einem Tamron (ich glaubne ein 90er makro? jedenfalls nix Canon L) die Böschung runtergekugelt ist. Das Tammy war Schrott, die 400D ist mit kleineren Blessuren davon gekommen. ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wenn ich jetzt noch lesen könnte was da steht...

Da steht: "Herrgottsacra, hätten die bloß was Eigenes entwickelt, als diese verflixten billigen westlichen Stative von den Söhnen dieser unwissenden und besserwissenden gottlosen Heiden nachzubauen. Verdammt auch...???@?!!! Zumindest könnte man das meinen, wenn man die Bilder betrachtet.

Ein Freund von mir kann etwas Chinesisch, vielleicht kann er das in Grundzügen entziffern... (wird allerdings noch einige Tage dauern).

domeru
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Reicht das jetzt vorerst mal, was ich gefunden habe, oder immer noch nicht?
Ich denke es zeigt doch einiges (zumindest die Bilder) und es ist doch jetzt eine kleine Grundlage um anhand der Fakten zu diskutieren.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Reicht das jetzt vorerst mal, was ich gefunden habe, oder immer noch nicht?
Ich denke es zeigt doch einiges (zumindest die Bilder) und es ist doch jetzt eine kleine Grundlage um anhand der Fakten zu diskutieren.

Gut, reicht. Das habe ich bei "gebrochen" gefunden. Scheint Markenunabhängig zu sein, auch wenn die hier beschriebenen Defekte im Vergleich zu der durchgebrochenen Schnellwechselplatte eher Lapalien sind.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Reicht das jetzt vorerst mal, was ich gefunden habe, oder immer noch nicht?

Ist es denn so, dass bei den teuren Stativherstellern nie etwas kaputt geht?
Das würde mich wundern. Weisst du denn wieviel Benros ausgeliefert wurden?
Nach fest kommt ab. Das gilt doch für alle? :rolleyes:

Wenn ich beweisen wollte, dass die Canon 400D nicht gut ist, könnte ich hier
auf ca. 50 Threads vorweisen, und?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wie sollte sich sonst ein Nichtbekantes Produkt so schnell vordrängen.
Das kann ich dir sagen, weil die Leute auf etwas erschwingliches gewartet haben, trotz des eventuellen Qualitätsverlustes.

Und da kommt wieder mein berühmtes Beispiel (ohne Auto :evil:): Stell' dir mal vor, es gäbe seit 20 Jahren nur Hilti für 1000€ - wieviel Werbung müssten Bosch und Black&Decker (und wie sie alle heißen) beim Heimwerker dann wohl noch machen, wenn sie mit einer 100€ Maschine kommen?

Es gibt noch eine einfach Regel auf dem Markt: Verkauf dein Produkt überteuert und du kannst auf die Nachahmer warten! Preislich fair kalkulierte Produkte werden weit weniger häufig nachgemacht. Warum? Weil es dann mühsam ist, trotz des Vorsprungs der Orginalfirma gute Gewinne zu machen. Auch in Asien.

Die besten Beispiele kann man doch auf dem Markt beobachten: Tintenpatronen und Akkus. Selbst dem markenbewusstesten Käufer kommen bei den Preisen der beiden Artikel doch Zweifel, ob man nicht doch etwas ausgenommen wird - ergo haben Nachbauer gute Chancen, mit Recht! Und eben diese Zweifel beschleichen mich persönlich halt auch bei den Markenkugelköpfen.

Ach ja, der Markins Titankopf: da ist doch klar, dass z.B. die Entwicklung nicht mehr reinspielt. Ist ein 'normaler' M20, nur eben teils aus Titan. Und das soll 600€ MEHR kosten? BITTE!! Das ist nicht zu rechtfertigen, außer aus dem selben Grund, aus dem halt auch 100.000€ Armbanduhren verkauft werden: Liebhaberei.

So, und nun noch schnell die Kehrseite: natürlich wird mancher Nachahmer (nicht alle!) auch gleich versuchen, etwas viel zu sparen und den Verbraucher mit zu geringer Qualität über den Tisch ziehen. Tja, ob da Benro nun dazu gehört oder nicht, wird sich zeigen. Ich sagte ja schon mal, zumindest hier in Deutschland sind die 'netteren' Köpfe (ohne Hammerschlaglackierung :rolleyes:) ja nicht gerade superbillig.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ist es denn so, dass bei den teuren Stativherstellern nie etwas kaputt geht?
Das würde mich wundern. Weisst du denn wieviel Benros ausgeliefert wurden?
Nach fest kommt ab. Das gilt doch für alle? :rolleyes:

Wenn ich beweisen wollte, dass die Canon 400D nicht gut ist, könnte ich hier
auf ca. 50 Threads vorweisen, und?

Was willst du denn?
Hast du die verlinkten Threads verfolgt?
Ich vermute nicht, denn da geht es nicht nur um Defekte.
Auf den Bildern sieht man auch genug andere Sachen, dir für Benro sprechen.
Wobei ich noch nicht gelesen habe, das sich bei Markins etc. eine Einstellschraube verbogen hat.:D

Und was soll das "nach fest kommt ab?"
In welchen Zusammenhang soll ich das nun verstehen?
Sieh dir doch einfach mal bitte meine hier gezeigten Threads an und Urteile anhand der Bilder.:)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das kann ich dir sagen, weil die Leute auf etwas erschwingliches gewartet haben, trotz des eventuellen Qualitätsverlustes.
Da geb ich dir Recht.
Nur warum nicht Photo Clamb oder ähnliche?
Anscheinend gibt es "drüben" schon viel läner einen solchen Markt.
Aber aus welchen Grund drängt Benro jetzt so auf den "westlichen" Markt und bringt Woche für Woche "neue" Nachgemachte Produkte raus?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ach ja, der Markins Titankopf: da ist doch klar, dass z.B. die Entwicklung nicht mehr reinspielt. Ist ein 'normaler' M20, nur eben teils aus Titan. Und das soll 600€ MEHR kosten? BITTE!! Das ist nicht zu rechtfertigen....

Titan zählt zu den teuersten Werkstoffen... besonders wenn man sieht wie hoch derzeit die Weltmarkpreise für ein Kilo Titan sind... und mittlerweile wird der Markt von den Chinesen leer gekauft. :eek:

Markins Tiankopf muss keine Entwicklungskosten einspielen... ist praktisch identisch mit dem M20 - nur ist Titan ist wesentlich (!!!) teurer als Alu....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten