AW: Benro - Kaufen oder nicht!?
Also, ohne auf einen bestimmten der letzten 10-20 Posts einzugehen, will ich mal reflektieren, was mir seither so in den Sinn kam.
Ich gebe zu, Arca sieht besser aus als Benro. Offenbar hat Benro eine große Schwäche: die Feststellung erfolgt 'punktartig', was natürlich einen Verschleiß bedeutet. Warum die das so machen, weiß ich nicht. Sollbruchstelle? So richtig geheim oder schwierig sind ordentliche 'Bremsbacken' ja nicht zu realisieren, viel teurer sind sie auch nicht. Vor allem, weil vieles an dem Benro Ball eigentlich wieder recht gut aussieht, z.B. die Kugel. Deren 'Rundheit' stelle ich mir wesentlich kostenintesiver vor und die stimmt nach meiner Erfahrung eigentlich schon. Will sagen, der Benro bedient sich 'smooth' und ruckelfrei.
Riesbeck, wirklich danke für die vielen Infos. Ich bereue mal vorerst trotzdem nicht mir den Benro gekauft zu haben. Letztlich ist es ganz normal (für mich zumindest), dass man aus Preisgründen nicht das Beste bekommt und trotzdem einen sehr brauchbare Alternative. Falls nun der Benro in einem Jahr kaputt ist, habe ich einen Fehler gemacht. Dazu war er zu teuer. Wenn er aber nur keine 20 Jahre hält, war er sein Geld vielleicht doch wert, irgendwo dazwischen wird sichs entscheiden. Ich habe zu Hause auch nicht die teuersten Wasserhähne mit Keramikkugelventilen, sondern weiß, von dem gesparten Geld kann ich mir ein paar Dichtungen leisten

.
Der Vorteil des Ganzen: wenn der Benro doch kaputt gehen sollte, habe ich während der vielen Rumsucherei wenigstens meinen nächsten Kopf 'kennengelernt': M20-Ti ... was sind schon knappe 1000€ für einen tollen Kugelkopf

...
Also, solange es nichts weltbewegend Neues gibt, ist für mich das Kriegsbeil Marken gegen Benro erst mal begraben

. Übrigens, ich habe schon vor Längerem einen Magnesit bestellt (weiß schon nicht mehr welchen, den zweitgrößten glaub ich), nur Cullmann schwächelt ja auch. Allerdings war mal von April die Rede, das ist ja nun auch bald. Dann kann es wieder losgehen ...
P.S.: @RoZis: Wenn ich mir ein 70-
700L IS vorstelle, werde ich auch ganz schwach

...