AW: Benro - Kaufen oder nicht!?
Das spricht dann wirklich dafür, dass die für Gito bauen und die 2. Qualität unter ihrem Namen verkaufen können (in jeder Fertigung gibt es eine 2. Wahl, ein High End Hersteller wie Gitzo darf die nicht unter dem eigenen namen verkaufen). Auch die wechselnde Verfügabrkeit, von der man immer wieder mal hört, spricht dafür.
Ich halte Deine Vermutung "Benro = 2. Wahl Gitzo" für falsch.
m.E. gibt es bei Benro eine Fertigung mit den exakt gleichen zulässigen Toleranzen, egal ob das teil später ein "Gitzo" oder ein "Benro" wird. Entweder es passt oder es kommt in die Tonne. [Dass dann mal jemand auch Teile aus der Tonne klaubt und auf eBay verkauft, kann schon vorkommen.

]
Auch die Tatsache, dass die Benro-Teile unter dem Namen "Induro" mit leicht anderer Modellbezeichnung (soweit von den Bildern festellbar, aber äusserlich exakt gleich zu den Bonro-Modellen) in den USA über einen offiziellen & reputablen Distributor vertrieben werden, widerlegt die Vermutung, "Benro"/"Induro" sei in irgendeiner Weise 2. Wahl. Eine Firma wie die MAC Group würde niemals in den USA marken- oder patentrechtlich oder qualitativ fragwürdige Produkte in den vertrieb aufnehmen - da müssten sie ja geisteskrank sein, das im klagewütigsten Land der Welt zu tun!
Allerdings werden die Gitzo möglicherweise noch (!) im vitec Werk in Feltre, Italien assembliert - und dabei allenfalls mit zusätzlichen/anderen/besseren Teilen "aufgewertet". Aber nur vielleicht. Vielleicht wird in Feltre schon längst nur mehr der Gitzo-Sticker aufgeklebt - weil das will die vitec group doch lieber in Europa haben als in China!
Was ich noch lustig finde, ist, dass sich im Moment alle auf Benro als "bösen (Raub-) Kopierer" einschiessen, während Firmen, die genauso ausschliesslich mit "Kopieren" gross wurden und erst nach und nach eigenständige Forschungs und Designkapazitäten aufbauten, als "Original-Hersteller" gesehen werden!
Also: Lino Manfrotto (IT) hat weder das Stativ noch den Kugelkopf erfunden, genausowenig wie Arsené Gitzhoven (ja so hiess der Typ, der ab den 50ger Jahren dann auch Stative unter "Gitzo" zu produzieren begann) - sonst würde es wohl zum aktuellen 90 Jahre Jubiläum der Marke entsprechend "hinausposaunt". Die vitec group ist auch geschickt genug, sich schön hinter ihren Marken zu verstecken und die [weniger gut als wir informierten ;-)] Konsumenten den Eindruck eigenständiger, miteinander konkurrierender Hersteller und entsprechende "Marktvielfalt" vorzugaukeln.
Später Slik, Velbon, Giotto - japanische Kopierer aus den 80ger jahren, die heute (fast?) alles in China fertigen lassen.
Markins ist ein koreanischer "Kopierer" (ja, genau, die haben den Arca-Swiss Monoball kopiert und dann weiterentwickelt). Die haben nur nicht den Fehler von Benro gemacht, ihre Produkte *zu billig* nach Europa zu bringen, sondern haben sich rechtzeitig die Nikonians angelacht [oder umgekehrt], um für Kontrolle über den Markt und somit für saftige Preise und nette Margen zu sorgen. In der Fertigung "kosten" deren Köpfe kaum mehr als die Benros, bzw, nur um soviel mehr, wie südkoreanische Arbeiter mehr bekommen als chinesische.
Im Moment ist es eben die nächste Welle an Herstellern, die auf den Markt kommen und sich etablieren: Feisol (Taiwan) - die sind für die USA das, was Benro für uns ist - schaut einfach mal ins dpreview Forum!, und Benro (China), den wir "geizigen, aber umtriebigen" Deutschen/Österreicher dank Internet (Foren) im Konzert mit gewitzten "ebay-Chinesen" für uns entdeckt haben. [Achtung: Ironie, keine Nationalitätenvorurteile!]
So, und wer sind jetzt die "Guten"? Riesbeck und wir alle hier wissen es: ein kleines gallisches Dorf, äh eine kleine, verschworene Tüftlerfirma in Memmingen, namens Novoflex. Die haben wir noch nie beim schamlosen Abkupfern fremder Produkte erwischt, sondern bei nur bei konsequenter eigener Forschung und Innovation, die zu durchwegs hochwertigen, funktionalen und gut designten Produkten führt [mit Ausnahme der Winkelschiene, das musste gesagt werden

] Also, in dem Punkt "Hut ab".
Detto RRS in den USA. Bei Kirk dagegen bin ich mir schon nicht mehr so sicher, was das Desiogn ihrer Köpfe angeht, woher das kommt.
Leider ist die resultierende Preisgestaltung etwas steil für nur gelegentliche Benutzer der Produkte, die nicht den Ehrgeiz und/oder die finanziellen Resourcen haben, immer "das Beste & Teuerste" zu kaufen. Und so kommen die Benros dieser Welt ins Spiel ... auch wenn sie keine "bösen Raubkopierer" sein mögen!
[Essay Ende]
