• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das fragst du mich jetzt ehrlich?:confused:
Verfolge doch mal die Benrothreads und bilde dir selbst eine Meinung, oder kaufe dir mal einen Benro Artikel.

Habe seit über 2 Monaten die Diskussionen in diesem Forum und in einem anderen Forum verfolgt. Und wie schon oben geschrieben, habe ich mir ein Benro-Produkt gekauft. Den Benro KS-1.

Benro ist sein Geld wert, aber mehr auch nicht.

passt aber nicht zu dieser Aussage:
Es fehlen die Erfahrungswerte usw.

Es hat seinen Grund, warum die anderen Hersteller teurer sind.

Das mag sein, gibt aber auch Hersteller, die sich kräftig ihren Namen bezahlen lassen. Und dazu gehören meiner Meinung nach die "anderen Hersteller" mehr oder weniger... Beispiel gibt es genügend. Auch in anderen Branchen

Für den Ab und Zu verwender reicht die Qualität usw vielleicht aus, aber das muss sich noch zeigen.

Ich glaube nicht, dass die Produkte so schlecht sind bei dem Preis, die auch die Benro-Produkte kosten.

Wenm sich Benro bewährt hat, dann kann man die Artikel vielleicht so in den Himmel loben wie es gerade getan wird, aber so.

Ich sehe hier niemanden die Benro-Produkte in den Himmel loben. Was mir allerdings auffällt, dass viele die Produkte einfach nur schlecht reden und z.T. dieses nicht mal aus eigenen Erfahrungen bzw. Vergleichen belegen können.
Wenn jemand sich outet, und seine Erfahrungen mit Benro für seinen gelegentlichen Einsatz berichtet oder jemand nach einem günstigen Produkt für gelegentliche Anwendungen fragt, dann kommen nur die üblichen Aussagen "Kopierer Benro" besser Markins, Gitzo usw. kaufen. Nur das ich dann für ein Stativ mit Kugelkopf mal eben mehr als 600 Euro ausgebe, für eine Sache, die ich vielleicht 2-3 Tage im Monat nutze.

Lies dir mal die BenroThreads durch und bilde dir dann selbst eine Meinung.
siehe oben, und ncht nur in diesen Forum

Schon allein der Vertriebsweg über Ebay ist in meinen Augen nicht unbedingt ein Beweis dafür, das es da 100% seriös zu geht.

Aber es verkauft nicht Benro über Ebay. Zumindest habe ich diesbezüglich nie Berno gefunden, sondern lediglich Shops, die dort die Produkte hineinstellen.
Was das mit seriösität zu tun hat versteh ich nicht.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das fragst du mich jetzt ehrlich?:confused:
Verfolge doch mal die Benrothreads und bilde dir selbst eine Meinung, oder kaufe dir mal einen Benro Artikel.
Benro ist sein Geld wert, aber mehr auch nicht.
Es hat seinen Grund, warum die anderen Hersteller teurer sind.
Wie lange werden wohl die Stative halten, wann gibt der erste Kopf seinen Geist auf.
Für den Ab und Zu verwender reicht die Qualität usw vielleicht aus, aber das muss sich noch zeigen.
Wenm sich Benro bewährt hat, dann kann man die Artikel vielleicht so in den Himmel loben wie es gerade getan wird, aber so.
Es fehlen die Erfahrungswerte usw.
Lies dir mal die BenroThreads durch und bilde dir dann selbst eine Meinung.
Schon allein der Vertriebsweg über Ebay ist in meinen Augen nicht unbedingt ein Beweis dafür, das es da 100% seriös zu geht.
Und dann hat nicht ein Händler das ganze Sortiment und jede Woche kommt was neues raus.
Tut mir leid, aber irgendwas kann da nicht stimmen.

was schreibst du da? da ich auch vor der entscheidung stand, habe ich mit sicherheit jeden thread hier zu den benros gelesen, und eigentlich ist die einhellige meinung eher genau gegenteilig.
Es gibt offenbar nichts, was den 3-fachen preis eines gitzos rechtfertigt.
Und ich habe auch noch nichts von irgendeinem stativ gelesen, welches zusammengebrochen wäre, weder hier noch sonst im WWW.
Ich sehe, du hast selbst ein Velbon, welches ja noch günstiger als ein Benro ist. Hast du da keine angst, dass das zusammenbricht? :confused:
wo werden die gebaut?

Und hier kannst du die komplette benro palette bekommen, ganz seriös von einem normalen händler:
http://7dayslive.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Habe seit über 2 Monaten die Diskussionen in diesem Forum und in einem anderen Forum verfolgt. Und wie schon oben geschrieben, habe ich mir ein Benro-Produkt gekauft. Den Benro KS-1.
Dann wirst du auch die Bilder des auseinander genommen Benros gesehen haben und auch wie die Verarbeitung ist.
Das mag sein, gibt aber auch Hersteller, die sich kräftig ihren Namen bezahlen lassen. Und dazu gehören meiner Meinung nach die "anderen Hersteller" mehr oder weniger... Beispiel gibt es genügend. Auch in anderen Branchen
Tja, da machst du es dir aber zu leicht.
Es wird nicht nur der Name, sondern auch das Material, die Forschung, der Service usw gezahlt.
Ich glaube nicht, dass die Produkte so schlecht sind bei dem Preis, die auch die Benro-Produkte kosten.
Benro ist für das was es angeblich kann im Vergleich mit den anderen zu günstig.
Da kostet sogar ein guter Manfrotto mehr, als ein Benrokugelkopf und in der Liga in der Benro angeblich mitspielen will, bekommst du für 100,. grad mal so ne Grundpaltte ohne Wechselplatte.
Ich sehe hier niemanden die Benro-Produkte in den Himmel loben.
Ach ne, was ist dann immer der Vergleich mit Gitzo und den anderen Marken.;)
Was mir allerdings auffällt, dass viele die Produkte einfach nur schlecht reden und z.T. dieses nicht mal aus eigenen Erfahrungen bzw. Vergleichen belegen können.
Also ich hab mir schon vor dem Benro Hype einen KB gekauft und wieder verkauft.
Ich kann mir also schon ein Bild machen, oder nicht.:rolleyes:
Wenn jemand sich outet, und seine Erfahrungen mit Benro für seinen gelegentlichen Einsatz berichtet oder jemand nach einem günstigen Produkt für gelegentliche Anwendungen fragt, dann kommen nur die üblichen
Aussagen "Kopierer Benro" besser Markins, Gitzo usw. kaufen.
Stimmt so nicht, zumindest nicht in diesem Forum.

Nur das ich dann für ein Stativ mit Kugelkopf mal eben mehr als 600 Euro ausgebe, für eine Sache, die ich vielleicht 2-3 Tage im Monat nutze.
Ich hab doch selbst weiter oben geschrieben, das die Benro Artikel für ab und an gut sind, oder nicht?
Aber es verkauft nicht Benro über Ebay. Zumindest habe ich diesbezüglich nie Berno gefunden, sondern lediglich Shops, die dort die Produkte hineinstellen.
Was das mit seriösität zu tun hat versteh ich nicht.

Na klar, man hat keinen richtigen Ansprechpartner, man braucht keine Garantie übernehmen usw.
Wenn es über den Preis geht, denkt man halt nicht unbedingt weiter,aber was zeichnet denn deiner Meinung nach einen seriösen Laden aus?
Ich hätte zumindest gern mindestens einen Ansprechpartner.
Einen "Laden" der alles aus dem Sortiment anbietet.
Und eine einfache Erklärung dafür, warum plötzlich soviele neue Artikel auf den Markt kommen.
Was das bei Autos bedeutet, weis man ja.;)
Nichts für ungut, aber ich denke in 2-3 Jahren werden wir mehr wissen.:)

PS
Ist jetzt nicht bös oder so gemeint, aber solange man z.B. keinen "besseren" Kopf in der Hand hatte, macht es wenig sinn, einen Benro damit zu vergleichen
Die Optik allein macht keinen guten Kopf aus.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Mein neues BENRO 298n6 ist ein Traum! Wer wo wen auch immer imitiert - er tut es sehr konsequent! ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Was das imitieren angeht, so gibt es ja wohl irgendjemand, der die Stativ/Kugelkopf-Technologie mal entwickelt hat und alle anderen imitieren dies seither - mit leicht veränderter Technik; und jezt kommt halt Benro noch dazu. Na und? Was die Benro Produkte langfristig taugen, wird sich eh erst in einigen Jahren zeigen. Für jemand, der hobbymäßig fotografiert ist das doch allemal OK zu dem Preis.

Dass die Entwicklungszeiten in China kürzer sind, ist nichts neues. Bei Handys z.B. kommen in China und Korea jeden Monat Neue auf den Markt. Die kurzen Entwicklungszyklen kann zumindest zwei Gründe haben:
1) die Chinesen machen nicht so lange rum und produzieren Ihre Sachen einfach mal drauflos - verbessern läßt es sich immer noch. China verändert sich ja auch in anderen Bereichen in atemberaubendem Tempo. Dies scheint mir einfach eine andere Mentalität zu sein und nicht zwangsläufig eine Aussage über die Qualität.
2) Wir wissen ja inzwischen auch, daß Industriespionage in China auf technisch hohem Niveau geführt wird. Oft kommen die Kopien ja schon vor dem Original auf den Markt. Beispiel: Verwandte von mir betreiben eine Weberei in Norditalien. Produziert werden historische und historisch anmutende Stoffe/Muster zum Bezug von Barock-Möbeln usw. Kunden sind verschiedene Fürstenhäuser und öffentliche Einrichtungen mit historischen Möbeln. Vor 2 Jahren hatte sich zwei Chinesen angemeldet mit einem vermeintlichen Großauftrag in der Tasche und wollten bei einer Firmenbesichtigung die neuen Stoffmuster sehen. (Anmerkung: die Stoffmuster werden vom Sohn am Computer gestaltet/programmiert und auf spezielle Datenträger gespeichert, der Vater schiebt als Einzigster in der Firma diese Datenträger in die Maschine und startet die Maschinen. Kleinbetrieb!). Den Chinesen wurden vor Betreten der Firma Handy, Armabanduhr und sonstige Gerätschaften abgenommen, um Photos zu vermeiden. Sie schauten sich alles an und zwei Wochen später offerierte eine chinesische Firma genau jene Muster, die noch gar nicht veröffentlicht waren, in ihrem Katalog zu 100% genau imitiert und 50% günstiger auf dem Markt an. Recherchen und Vermutungen lassen darauf schließen, daß der Eine ein Stoffmusterexperte war und der andere auf die Programmierung von Stoffmustern spezialisiert. Sie hatten die Muster nur mit eigenen Augen gesehen - absolute Experten im Kopieren!

Wie das jetzt nun mit Benro ist, wissen wir nicht (ich zumindest nicht). Daß Benro behauptet, sie würden inzwischen imitiert werden klingt zumindest glaubhaft. Erfolgreiche chinesische Firmen setzen sich ja in China mittlerweile für einen Copyschutz ein, da sie selbst schon wieder von anderen chinesischen Herstellern kopiert werden. Und wer sagt uns denn, daß die bei ebay vertriebenen Benro Produkte auch wirklich von Benro kommen und nicht schon wieder billige/minderwertige Kopien sind? Dies mag erklären, daß zwei gleiche Benro Köpfe auseinandergebaut mal ein Bild des Schreckens liefern und ein andermal recht wertig aussehen.

domeru
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@ Riesbeck

Nur weil 1!! Benro Kopf hier schlecht verabeitet war, heißt das noch lange nicht dass alle schlecht sind.

Nach diesem Thread hab ich meinen KB-2 auch mal auseinander genommen, weil mich interessiert hat, ob der auch so schlecht verarbeitet ist. Aber das Gegenteil stellte sich heraus. Diese Mängel konnte ich bei meinem Kopf nicht feststellen. Alles war sauber verarbeitet.

Gruß
Sebastian
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Zitat:
"Wenn jemand sich outet, und seine Erfahrungen mit Benro für seinen gelegentlichen Einsatz berichtet oder jemand nach einem günstigen Produkt für gelegentliche Anwendungen fragt, dann kommen nur die üblichen
Aussagen "Kopierer Benro" besser Markins, Gitzo usw. kaufen."

Stimmt so nicht, zumindest nicht in diesem Forum.

Oha, genau dieses Forum habe ich gemeint. Wenn man die ganzen Threads mit Benro mal durchliest, dann findet man immer wieder diese Aussagen.

Es geht doch einfach nur um den Punkt, dass selten mal beachtet wird, was der jenige für einen Anspruch hat. Gelegentliches Hobby oder semifrofessionelle Anwendung und nicht zuletzt professionelle Anwendung. Es geht auch nicht darum, dass ich einen Kugelkopf für 125 Euro mit einem für mehr als direkt und unmittelbar will. Sondern einfach nur darum, dass es sich viele Leute sehr leicht machen und immer nur schreiben wie bedenklich Benro doch ist.
Auch wenn es langsam albern ist, aber einen der guten Markenkugelköpfe habe ich noch nicht zerlegt gesehen. Und mich würde es sehr interessieren, wie die nach dem Gebrauch innen aussehen.

Zum Thema Qualität, Entwicklung usw. kann ich nur folgendes sagen. Die Gefahr, das etwas kaputt geht mag geringer sein, als bei einen günstigeren Produkt. Das will ich gar nicht bestreiten. Aber das hat in meinen Augen eher den Grund, dass der Hersteller es sich nicht leisten kann, wenn so kostspielige Produkte kaputt gehen.
Ich könnte genug Beispiele aus dem Automobil-Bereich nennen, wo viele glauben, dass man die großen Markenprodukte blind kaufen kann. "Die sind unkaputtbar..." und was man da sonst noch für Aussagen hört.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@ Riesbeck

Nur weil 1!! Benro Kopf hier schlecht verabeitet war, heißt das noch lange nicht dass alle schlecht sind.

Gruß
Sebastian

Irgendwo hier im Forum gibt es einen Link, in dem auch ein Benro getestet und auseinander geschraubt wurde und der schnitt genau so "gut" ab.
Also sind es schon 2!!.:eek: ;)
Aber das zählt ja auch nicht, da der Kopf von einem Profi getestet wurde.:rolleyes:
Ich habe und werde nicht behaupten das Benro schlecht ist.
Dir Köpfe sind auch für den Hobby gebrauch sicher sehr gut zu gebrauchen.
Nur gibt es nunmal bessere und solange behauptet wird, das ein Benro genau so gut sein soll und mit diesen verglichen wird, dann müssen die Benros auch dem Vergleich Stand halten und das machen sie m.E. nicht.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

@blackrabbit
Zitat:
"Wenn jemand sich outet, und seine Erfahrungen mit Benro für seinen gelegentlichen Einsatz berichtet oder jemand nach einem günstigen Produkt für gelegentliche Anwendungen fragt, dann kommen nur die üblichen
Aussagen "Kopierer Benro" besser Markins, Gitzo usw. kaufen."
Naja, Benro ist ja nunmal ein günstiger Kopierer und besser sind nunmal die anderen.
Das haben die Jahre gezeigt.
Und Benro wird ja auch empfohlen, oder, nur das man etwas besseres empfiehlt ist doch mehr als natürlich.
Aber beim Zubehör ist das sicher etwas anderes als bei den Linsen.
Welcher Gelegenheits oder Hobbyfotograf braucht schon L- Linsen?;)

Ich hab es schon mal geschrieben und werde es gerne wieder holen.
Man nimmt etwas auseinander, weil man es "muss".
Der Benro wurde auseinander genommen um das zähe Chinafett zu entfernen, das Qualität und gute Verabeitung vorteuschen sollte.
Die ach so teuren Köpfe haben sich in Jahrelangem Einsatz und z.T. unter härtesten Bedingungen bewährt und gezeigt was sie können.
Vielleicht sollte das zu denken geben, das diese Köpfe noch nicht auseinander genommen werden mussten.;)
Benro ist sicher nicht schlecht, aber ..........

Hier reden wir vielleicht besser in 2-3 Jahren weiter, wenn wir wissen wie sich alle neuen Köpfe bewehrt haben, und wieviele ausgefallen sind.:)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich hab es schon mal geschrieben und werde es gerne wieder holen.
Man nimmt etwas auseinander, weil man es "muss".
Der Benro wurde auseinander genommen um das zähe Chinafett zu entfernen, das Qualität und gute Verabeitung vorteuschen sollte.
Die ach so teuren Köpfe haben sich in Jahrelangem Einsatz und z.T. unter härtesten Bedingungen bewährt und gezeigt was sie können.
Vielleicht sollte das zu denken geben, das diese Köpfe noch nicht auseinander genommen werden mussten.;)

Wie schon mal geschrieben habe ich den KS-1 und ich habe auch keinen Vergleich zu den hochwertigeren Köpfen, aber mir erscheint es nicht sehr zäh was die Panoramadrehung betrifft. Zum einen ist es geschmackssache und zum anderen leider magelnde Vergleichsmöglichkeiten.

Zum Demontieren der Köpfe von Markins und so weiter. Mich würde es aber sehr interessieren, wie die Köpfe und deren Material im Inneren aussehen. Dass hat nichts damit zu tun, dass ich mir erhoffe Bilder zu bekommen, wie dieses bei ein, zwei Benro-Köpfen der Fall waren.

Und um es mal ganz neutral auszudrücken. Wer der hier im Forum Anwesenden weiß denn schon wie z.B. ein Markins im Inneren aussieht. Man geht doch eher davon aus, dass dieser Kopf lange seinen Dienst immer gut erledigt hat und deshalb muss der auch gut verarbeitet sein. Und auch aus dem Grund, dass man schließlich auch eine Menge für den kopf bezahlt hat. Es geht mir nicht darum Benro in den Himmel zu loben, noch darum die hochwertigen Köpfe schlecht zu machen. Aber es weiß keiner wie einer dieser Köpfe zerlegt aussieht.
Die dort eingesetzten Materialien sind durchaus aus einer anderen Legierung aber deshalb noch lange nicht verschleißfrei. Der Verschleiß wird eher geringer vorhanden sein.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wie schon mal geschrieben habe ich den KS-1 und ich habe auch keinen Vergleich zu den hochwertigeren Köpfen, aber mir erscheint es nicht sehr zäh was die Panoramadrehung betrifft.
Es dreht sich nicht nur um die Panoramadrehung, sondern auch um die Friktionseinstell- und Feststllschraube.
Dieses Fett soll Fertigungstolleranzen ausgleichen und wertigkeit vortäuschen.
Zum einen ist es geschmackssache und zum anderen leider magelnde Vergleichsmöglichkeiten.
Ich vermute eher letzteres.:)
Zum Demontieren der Köpfe von Markins und so weiter. Mich würde es aber sehr interessieren, wie die Köpfe und deren Material im Inneren aussehen. Dass hat nichts damit zu tun, dass ich mir erhoffe Bilder zu bekommen, wie dieses bei ein, zwei Benro-Köpfen der Fall waren.
Mich würde es auch interessieren, aber ich vermute, das es wenige Fotografen gibt, die ihre Köpfe unnötig demontieren und die Zweifler von den Herstellernfotos, falls man welche bekommen sollte, keinen Glauben schenken.
Und um es mal ganz neutral auszudrücken. Wer der hier im Forum Anwesenden weiß denn schon wie z.B. ein Markins im Inneren aussieht. Man geht doch eher davon aus, dass dieser Kopf lange seinen Dienst immer gut erledigt hat und deshalb muss der auch gut verarbeitet sein. Und auch aus dem Grund, dass man schließlich auch eine Menge für den kopf bezahlt hat.
Das würde ich nicht so sehen, da das Handling, das Anfassgefühl und die Verarbeitung eine ganz andere ist.
Wer noch keinen "teureren" Kopf in der Hand hatte, wird sicher nichts vermissen, da er ja das andere nicht kennt.

Benro ist nicht schlecht, aber jeder kennt doch den Spruch
Das Bessere ist des guten Feind.;)

Ich will Benro sicher nicht schlecht, machen, aber es kann nicht sein, das man für das Geld ein gleichtwertiges Produkt erhält wie eins, für das man ein Vielfaches ausgeben muss.
Ich sage ja selber, das für ab und an Benro eine sehr gute Alternative ist und ich empfehle ihn ja auch, nur will ich nicht das irgendjemand dem Irrglauben erliegt, einen sehr guten Kopf für sehr wenig Teuros zu bekommen.
Und es ist immer noch nicht geklärt, wie sieht es mit der Gewährleistung aus, was ist im Schadensfall, etc.;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das habe ich in einem anderen Thread gefunden, aber ich denke es passt hier trotzdem ganz gut rein und zeigt, vielleicht auch, warum immer auch zu den teureren Sachen geraten wird.
Es gibt genügend Leute, die im laufe der Jahre vieles ausprobieren, weil sie nicht so viel ausgeben wollen, aber nie so richtig glücklich geworden sind. Und zum Schluß kaufen viele von ihnen letztendlich doch einen teueren (aber guten) Kopf. Hätten sie das Geld gleich in einen guten Kopf gesteckt, hätten sie in Summe weniger ausgegeben und hätten sich nicht jahrelang rumgeärgert.
Denke an meine Worte, wenn Du dann den nächsten Kopf kaufst. ;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das ist sonst eigentlich auch meine Maxime. Nur ist diesem speziellen Fall nicht. Den Kopf werde ich wahrscheinlich durchschnittlich 1-3 Mal im Monat nutzen. Da ich auch noch andere Interessen habe und damit für das Fotografieren nicht viel Zeit über bleibt. Somit lohnt es sich für MICH nicht das doppelte für einen Kugelkopf auszugeben.
Desweiteren kann ich ziemlich sicher sagen, dass ich höchstens eines Tages wenn ich ganz viel Glück habe, ein Nikkor 28-70 2,8 oder ähnliches und ein Tokina 12-24 besitzen werde.
Für meine derzeitige Kombi D70 inkl. Kit-Objektiv ist selbst der KS-1 wohl unterfordert.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Das habe ich in einem anderen Thread gefunden, aber ich denke es passt hier trotzdem ganz gut rein und zeigt, vielleicht auch, warum immer auch zu den teureren Sachen geraten wird.

Drum lieber gleich was g'scheit's kaufen! Bestimmte Qualität hat seinen Preis!
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?


Was für einen Kopf hast du?
Wenn du einen KB hast, reicht es sogar die Friktionsschraube rauszudrehen um das Fett zu sehen, da die Schraube auch damit gefettet wird.
Nachzulesen auch in anderen Threads zu dem Thema Benro und wie man ihn vom Fett reinigt.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Was für einen Kopf hast du?
Wenn du einen KB hast, reicht es sogar die Friktionsschraube rauszudrehen um das Fett zu sehen, da die Schraube auch damit gefettet wird.
Nachzulesen auch in anderen Threads zu dem Thema Benro und wie man ihn vom Fett reinigt.

warum sollte man das tun? An der kugel selbst ist jedenfalls kein bisschen fett. und die panoramaplatte dreht sich auch total leicht, keine spur von "zäh".
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

warum sollte man das tun? An der kugel selbst ist jedenfalls kein bisschen fett. und die panoramaplatte dreht sich auch total leicht, keine spur von "zäh".
Natürlich ist an der Kugel kein Fett oder ähnliches.
Aber vielleicht ist "zäh" ja auch ein dehnbarer Begriff?
Hattest du schon mal einen anderen Kugelkopf (teurer) in der Hand?
Denn dann verstehst du vielleicht besser was gemeint ist.:)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Und es ist immer noch nicht geklärt, wie sieht es mit der Gewährleistung aus, was ist im Schadensfall, etc.;)

Ich habe seit 2 Tagen ein Benro Stativ, und - da bei einem deutschen Händler gekauft - ist die Gewährleistung 2 Jahre. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie es im Zweifelsfall mit Ersatzteilen ausieht. Es liegt zwar eine Explosionszeichnung mit allen Teilen bei, aber ob man da in 2 oder 3 Jahren noch was nachbekommt, ist eine andere Frage. Andererseits hat das Carbon-Stativ mit horizontal drehbarer Mittelsäule, Tasche (mit Platz für einen montierten Kopf), Schultergurt, Spikes und Moosgummihandgriff 263,- Euro gekostet. 2010 werde ich wissen, ob ich nun 500,- gespart oder 263,- zum Fenster hinausgeworfen habe :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie es im Zweifelsfall mit Ersatzteilen ausieht. Es liegt zwar eine Explosionszeichnung mit allen Teilen bei, aber ob man da in 2 oder 3 Jahren noch was nachbekommt, ist eine andere Frage.

Die Frage stell ich mir aber nicht nur auf Produkte aus der Fotowelt, sondern allgemein.
Sicherlich wird die Chance Ersatzteile von Gitzo auch noch nach mehreren Jahren zu bekommen größer sein, aber ob sich das noch lohnt? Nicht nur auf Gitzo bezogen???

Ich habe z.B. mir vor einigen Jahren ein Ixus 330 gekauft. Wenn die mal nicht mehr funktioniert, brauch ich nicht lange nachdenken die zu reparieren.
Richtig geschockt war ich allerdings, als ich im Fotogeschäft mitbekommen habe wie eine Frau mit ihrer 2 jahre alten Spiegelreflexkamera Probleme hatte und der Verkäufer zu ihr gesagt hat: "Kaufen sie sich eine neue Kamera, die Reperatur mit Kostenvoranschlag übersteigt den Wert der vorhandenen Kamera." Zahlenmäßig hat er ihr das vorgerechnet. Somit wollte der nicht nur einfach verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten