• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro - kaufen oder nicht?

AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Abend!


eigentlich nicht..

mfg Andi

Naja, wenn ich mir die eingestellten Bilder des auseinandergenommen Benros ansehe und dann den hier, dann sind da schon Unterschiede zu erkennen.
Aber nur wenn man auch will.;)

EDIT
Hier der Benro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=161904
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Abend!

zum Kj1 den ich habe, ist kein unterschied.

mfg Andi

:confused:
Das möchte ich sehen.:D
Nur so am Rande, hier geht es um die inneren Werte und nicht um die Optik.;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Naja, wenn ich mir die eingestellten Bilder des auseinandergenommen Benros ansehe und dann den hier, dann sind da schon Unterschiede zu erkennen.

Ich bitte um Erklärung, ich sehe wirklich nichts, außer ein paar mehr Teile. Ich sehe nichts über die Materialbeschaffenheit, kann keine Oberflächenqualität erkennen oder deren Verarbeitung - viel zu wenige Datails auf den Bildern. Wie erkennst du da Qualitätsunterschiede?

Von der Funktionsweise gar nicht zu reden. Will mir jemand erzählen, dass er aufgrund der Bilder Kontruktionsmängel oder -vorteile erkennen kann? Oder die Feinfühligkeit einer Friktion?

wie musst du nicht scrollen ? :eek: , was für ein Riesenmonitor hast du denn :rolleyes: , hier auf meinem 1,8" muss ich endlos weit in alle Richtungen scrollen :evil:
Scrollen erhöht ja leider nicht den Detailreichtum, sondern nur den Verdruss ... kenne ich von meinem Web-Pad :D. Übrigens sitze ich noch an einer richtig schweren '21''-Eizo-Röhre' und möchte sie vorerst auch nicht missen :p
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ich bitte um Erklärung, ich sehe wirklich nichts, außer ein paar mehr Teile. Ich sehe nichts über die Materialbeschaffenheit, kann keine Oberflächenqualität erkennen oder deren Verarbeitung - viel zu wenige Datails auf den Bildern. Wie erkennst du da Qualitätsunterschiede?

Von der Funktionsweise gar nicht zu reden. Will mir jemand erzählen, dass er aufgrund der Bilder Kontruktionsmängel oder -vorteile erkennen kann? Oder die Feinfühligkeit einer Friktion?
Ist schon gut.:rolleyes:

Nur soviel.
Stichwort: Feder und Benro
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Ist schon gut.:rolleyes:

Nur soviel.
Stichwort: Feder und Benro

Nein, es ist nicht gut. Jedesmal wenn man konkret fragt, kommt so ein Larifari. Was heißt Feder und Benro? Lass uns endlich mal fundiert an deinem Wissen teilhaben. Schickt es sich nicht, in einem Kugelkopf eine Feder zu verwenden? Warum? Ich bin kein Kugelkopfkonstrukteur.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nein, es ist nicht gut. Jedesmal wenn man konkret fragt, kommt so ein Larifari. Was heißt Feder und Benro? Lass uns endlich mal fundiert an deinem Wissen teilhaben. Schickt es sich nicht, in einem Kugelkopf eine Feder zu verwenden? Warum? Ich bin kein Kugelkopfkonstrukteur.

Na ihr seht keine Unterschiede?
Da wäre nur als Beispiel die Feder.
Dürfte ein Schwachpunkt sein, da die ja irgendwann nicht mehr so gegen die Kugel drücken wird, da sie "ausgeleiert" sein wird.
Bei dem "teureren" erfolgt der Druck wie man sieht ohne Feder.
Zumindest die Klemmmechanik beruht nicht auf einem punktuellen Druck auf den unteren Ring sondern auf gegenläufigen Halbshalen...

Gruß,
Günter



Auf einem größeren Bild sieht man sicher noch mehr Unterschiede, aber es geht ja immer darum, das Benro so gut ist wie die teureren und genau so gebaut usw und kaum wird das Gegenteil gezeigt, will es keiner sehen.

Und da sind sicher noch mehr Punkte, die man finden kann.
Man sieht schon auf einem solch kleinen Bild Unterschiede zum Benro wenn man sie auch sehen will.
Wie schon des öfteren gesagt.
Was Benro taugt wird die Zeit zeigen, aber ich befürchte, das Benro nicht das hält, was sich so mancher hier verspricht.
Für ab und an ist er sicher ausreichend, aber für den häufigeren Gebrauch fährt man sicher mit einem teureren Kopf besser.


PS
Ich will nicht Benro schlecht machen, nur mit den teuren Köpfen, kann man die Benroköpfe nunmal nicht, auch wenns nicht jedem hier gefällt.;)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Da wäre nur als Beispiel die Feder.
Dürfte ein Schwachpunkt sein, da die ja irgendwann nicht mehr so gegen die Kugel drücken wird, da sie "ausgeleiert" sein wird.
Bei dem "teureren" erfolgt der Druck wie man sieht ohne Feder.

Wodurch sollte die Feder ausleiern?
Die ist doch nur dafür da um die Klemmteile an ihrem Platz zu halten falls man die Klemmschrauben mal zu weit herausdreht.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

komm komm, Riesbeck, jetzt sei ein Mann und zerleg mal Deinen CB-3 und stell ordentliche Makros ein. Wenn Du dafür ein Stativ mit Ersatz-Kopf brauchst, kann ich gerne meinen Benro leighweise zur Verfügung stellen! :D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wodurch sollte die Feder ausleiern?
Die ist doch nur dafür da um die Klemmteile an ihrem Platz zu halten falls man die Klemmschrauben mal zu weit herausdreht.

er hält die Feder auf dem einen Bild vom Benro offenbar für die Friktionsfeststellung :lol:
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wodurch sollte die Feder ausleiern?
Die ist doch nur dafür da um die Klemmteile an ihrem Platz zu halten falls man die Klemmschrauben mal zu weit herausdreht.

Ok, mein Fehler.:o
Aber es ist ja noch schlimmer, der Druck wird von den kleinen Schrauben erzeugt/ gehalten.
Nicht auszudenken wenn da mal eine bricht.;)
So oder so, richtig vertrauenserwecken wirkt die Konstruktion im Vergleich zum Orginal nicht.
Aber daran erkennt man doch, das da zumindest vom Aufbau Welten dazwischen liegen.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

komm komm, Riesbeck, jetzt sei ein Mann und zerleg mal Deinen CB-3 und stell ordentliche Makros ein. Wenn Du dafür ein Stativ mit Ersatz-Kopf brauchst, kann ich gerne meinen Benro leighweise zur Verfügung stellen! :D

Soso.
Selbst wenn ich das jetzt machen würde, dann wäre das keine Vergleich, da ja der CB was ganz anderes ist, als die hier gezeigten Köpfe.:p
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

er hält die Feder auf dem einen Bild vom Benro offenbar für die Friktionsfeststellung :lol:

Doch nicht für die Feststellung, wie sollte das auch gehen?:confused:
Ich dachte erst, das die für den Druck zuständig ist und ohne die, die Kugel nach unten saust.
Aber ich gebe auch einen Fehler zu wenn ich einen gemacht habe und versuch nicht auf biegen und brechen zu beweisen, das ich doch Recht habe.:D
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nochmal
Es geht mir nicht darum Benro schlecht zu machen, sondern nur darum das endlich aufgehört wird ihn mit den teuren zu vergleichen und nicht einsehen wollen das er da noch nicht mithalten kann.
Benro ist für ab und an gut, aber wie man schon an der Klemmung sieht, gibt es da gewaltige Unterschiede, aber die sieht man anscheinend nur, wenn man sie sehen will.
Aber so ist es ja immer.;)

Also bis morgen Abend in alter Frische, viel Spass beim auseinanderpflücken meiner Posts, eine gute Nacht und schöne Träume.:)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Na ihr seht keine Unterschiede?
Ich weiß nicht, wie oft du die Frage noch stellen willst - NEIN, ich sehe keine Unterschiede, die auf Anhieb Schwächen des günstigeren Kopfes offenbaren würden.

Da wäre nur als Beispiel die Feder...
Die Antwort hat DerRolf schon gegeben. Eine Feder ist doch nicht per se ein Schwachpunkt! Du würdest also sagen, alles mit Federn taugt nix?
Die Feder sorgt nur für eine Vorspannung, falls der eigentliche Klemmmechanismus ganz offen ist, die leiert innerhalb eines Menschenleben sicher nicht aus.

Bei dem "teureren" erfolgt der Druck wie man sieht ohne Feder.
Richtig, die verwenden dafür einen Plastikring :rolleyes: ... das ist wirklich viel vertrauenserweckender. Auch Arca muss irgendwie verhindern, dass die Kugel 'klappert', wenn die Klemmung ganz offen ist.

Man sieht schon auf einem solch kleinen Bild Unterschiede zum Benro wenn man sie auch sehen will.
Wie schon des öfteren gesagt.
Ja, allerdings, man könnte auch sagen, du klingst wie eine hängengebliebene Schallplatte :D. Aber die dauernde Wiederholung einer unbelegten These macht sie nicht richtiger. Bitte lies mal deine Posts, deine einzige, permanente Aussage ist: 'nimms in die Hand und du weißt was ich meine'. Ich habe einen Benro in die Hand genommen und ich weiß NICHT was du meinst, sorry.

Dann nimm mal einen xy- Kopf in die Hand und du wirst den Unterschied merken.;)
Ah ja, der mal wieder ...

Und warum sollte es eigentlich nötig sein einen Kopf auseinander zu nehmen, wenn er seinen Dienst klaglos verrichtet?:confused:
Ja warum denn? Ich verwende meinen einfach so, aus der Schachtel und er tuts.

Das ist m.E. nur beim Benro nötig wegen des Fetts, das unregelmäsigkeiten überdeken soll.
Aber das wurde ja schon zu den Anfangszeiten des Benros bemängelt.
Sagt wer und vor allem, sagen wieviele Benro Benutzer?

Mir geht es nicht und ging es nie darum Benro schlecht zu machen.
Doch, denn ...
Jedoch bezweifle ich, das der Benro bei normalem Gebrauch lange Freude macht.
... was sollen solche Aussagen sonst? Jeder will den Kopf ja normal gebrauchen. Eigentlich lässt du keine passende und unpassende Gelegenheit aus, Benro Produkte als Briefbeschwerer abzutun.

Und ich möchte noch einmal anmerken, das die Vergleicherei der Köpfe nicht von den "Markenkopfbesitzern":rolleyes: sondern von den Benrobesitzern losgetreten wurde.

Das stimmt einfach nicht! Lies einfach nochmal den Eingangspost. katermoqai beschreibt eindeutig ein rundum POSITIVES Bild, das er von dem Kopf gewonnen hat. Er hat übrigens gar nichts verglichen, oder liest du in seinem Post irgendwo das Wort ARCA?

Dein Hinweis auf 30-jährige Zufriedenheit mit ARCA ist übrigens auch Quatsch. Das Netz ist voll mit Problembeschreibungen mit dem ARCA I und es gibt ja nun auch die Version II. Warum? Ich sag dirs: weil sie eine Feder vergessen hatten :lol: ... die hätte nämlich die 'Lock-up' Situation auch verhindern können.
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

ich sag nur noch auf gut österreichisch "na servus!" :eek: :top: :)

Jetzt hast Du mich echt schon - fast! - soweit gebracht, dass mir der Riesbeck leid tut! :D :lol:

Ich bin jedenfalls auch überzeugt, dass ich mit meiner Velbon/Benro-Kombination viele Jahre gut leben werde! Bis der Benro bei meiner aktuellen Nutzungsfrequenz "ausleiert", rinnt viel Wasser die Donau (und den Rhein) runter! Und jeder Euro Mehr-Ausgabe [ich rede ja bewusst nicht von "Investition", weil eine solche soll sich bekanntermassen ja wirtschaftlich rechnen ;) ] wäre sowieso unvertretbar gewesen! :)
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wenn man Explosionszeichnungen von den Gitzo Kugelköpfen mit dem Aufbau des Benro KS/KB vergleicht sehen Sie sich verdammt ähnlich.

Die Feststellung des Kugeltellers erfolgt über eine einzige Schraube, die ohne Kraftübertragung direkt auf den Teller einwirkt und dadurch den gesamten notwendigen Feststelldruck auf einer Stelle konzentriert. So etwas hält auf dauer nur das richtige Material ohne Druckstellen o.ä aus.
Ob das Material beim Gitzo Kugelkopf besser ist als beim Benro wissen wir nicht.

Jedenfalls erfolgt die Kraftübertragung bei dem gezeigten ARCA durch eine Art Keile, die den Feststelldruck über eine größere Fläche verteilen, daher mehr Reibung produzieren , und das Material weniger beanspruchen.

Ist Benro dem Arca materialmäßig unterlegen? Wissen wir nicht.
Welcher Feststellmechanismus ist auf die Dauer schonender als bei Benro oder Gitzo? Voraussichtlich der vom Arca......

Abgesehn davon muß jeder selbst wissen, was er braucht, kauft oder bezahlen will...

Grüße

Greenspot
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Wenn man Explosionszeichnungen von den Gitzo Kugelköpfen mit dem Aufbau des Benro KS/KB vergleicht sehen Sie sich verdammt ähnlich.

Die Feststellung des Kugeltellers erfolgt über eine einzige Schraube, die ohne Kraftübertragung direkt auf den Teller einwirkt und dadurch den gesamten notwendigen Feststelldruck auf einer Stelle konzentriert. So etwas hält auf dauer nur das richtige Material ohne Druckstellen o.ä aus.
Ob das Material beim Gitzo Kugelkopf besser ist als beim Benro wissen wir nicht.

Jedenfalls erfolgt die Kraftübertragung bei dem gezeigten ARCA durch eine Art Keile, die den Feststelldruck über eine größere Fläche verteilen, daher mehr Reibung produzieren , und das Material weniger beanspruchen.

Ist Benro dem Arca materialmäßig unterlegen? Wissen wir nicht.
Welcher Feststellmechanismus ist auf die Dauer schonender als bei Benro oder Gitzo? Voraussichtlich der vom Arca......

Grüße

Greenspot

sorry, aber verwechselst Du versehentlich "Gitzo" und "Arca"?
 
AW: Benro - Kaufen oder nicht!?

Nein - ist Absicht. Die Gitzoköpfe 12xx haben einen sehr ähnlichen Feststellmechanismus wie die Benros, auch nur über die genannte Schraube.

Die Ähnlichkeit bezieht sich natürlich nur auf das Innere des Kopfes...:)

Greenspot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten