Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man Boshaft ist könnte man vermuten, daß Nikon seiner Akkustandsanzeige mit AA-Akkus nicht traut (was auch kein Wunder wäre) und man daher dem Fotografen ermöglichen wollte, selbst bei spontanem Ausfall der AA-Akkus noch mit dem internen Akku weiter zu fotografieren. Das hat sich bei der D700 und D7000 überaus bewährt.
Ob ich den Griff alle 6 Monate einmal abschrauben muss oder nicht ist mir eigentlich egal.
Naja, ich finde das System schon sehr unglücklich. Einen Batteriegriff hat man oft ja auch wegen der "Batterie" - also dem zusätzlichem Akku. Ist ein Akku leergeschossen, übernimmt der zweite Akku. So ist es gedacht.
Und man spart sich auch noch einiges an Packmaß, wenn man Kamera und BG getrennt im Fotorucksack hat (bzw. nur den BG im Rucksack läßt).Andererseits kann man ja auch etwas Gewicht sparen indem man nur einen Akku im BG verwendet...
Der sollte das Fokusfeld fixieren, nicht die Kamera an- oder abschalten.einzig der Ein-Ausschalter um den Hochformatauslöser macht nichts
Hmm...bisher war es doch so das der Drehschalter um den Hochformatauslöser den selben eher ein/ausschalten sollte....Der sollte das Fokusfeld fixieren, nicht die Kamera an- oder abschalten.
Weder noch; es soll alle Bedienelemente am Griff ausschalten:Hmm...bisher war es doch so das der Drehschalter um den Hochformatauslöser den selben eher ein/ausschalten sollte....
Jo, mit "weder noch" meinte ich sowohl meine als auch deine Aussage.Das hört sich jetzt aber anderst an, als wie "Fokusfeld fixieren"