Ich denke, dass es sich da um einen Nachbau dieser Art handelt, denn für 56 Euro bekommst du keinen original MB-D11:
http://fstoppers.com/fakembd11
http://fstoppers.com/fakembd11
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Handelt es sich hier um Produktpiraterie oder um ein Schnäppchen?
Handelt es sich hier um Produktpiraterie oder um ein Schnäppchen?
Es steht zumindest Nikon drauf, aber ich bin mir nicht sicher, ob es auch von Nikon ist.
Da reicht es ansich dran zu hören, auf das Rolex-"Bimmeln".
versuch doch mal die bei Nikon zu registrieren![]()
So viel kostet ein Nikon-Hochformatgriff doch nun wirklich nicht, ob nun Fremdhersteller oder Fake, etwas vernünftiges von Nikon zu kaufen hat ansich noch nie geschadet.![]()
Zum Beispiel dass es wahrscheinlich illegal ist, sowas zu importieren.Es hat nur eine andere Dimension, wenn Nachbauten als Original verkauft werden.
irgendwelche infos entnehmen, wieviel EN-EL15 akkus in den
batteriegriff passen!? ich würde anhand der größe mal auf zwei tippen,
will mir aber sicher sein
kann mir von euch vielleicht einer helfen?![]()
Es gibt noch einen "Akku-Einsatz".
Nennt sich "EN-EL15A" und leistet in meinem MB-D11 seit ein paar Monaten gute Dienste. Davon gibt´s laut google allerdings Ableger, die im Originalgriff Probleme machen können.
Gruß
Rüdiger
die Frage ist nur, welche Ableger das sind.Es gibt noch einen "Akku-Einsatz".
Nennt sich "EN-EL15A" und leistet in meinem MB-D11 seit ein paar Monaten gute Dienste. Davon gibt´s laut google allerdings Ableger, die im Originalgriff Probleme machen können.
Gruß
Rüdiger
Es gibt noch einen "Akku-Einsatz".
Nennt sich "EN-EL15A" und leistet in meinem MB-D11 seit ein paar Monaten gute Dienste. Davon gibt´s laut google allerdings Ableger, die im Originalgriff Probleme machen können.
Gruß
Rüdiger
Ich habe mal eine Frage an euch:
Ich habe mir vor kurzem den originalen MB-D11 von Nikon gekauft und mir ist aufgefallen, dass die Einstellräder, anders als an der D7000, nicht gummiert sind?
Auch sonst scheint er mir nicht so robust gebaut zu sein, wie die Kamera.
In der Kaufbeschreibung wurde gesagt, dass der BG auch aus Teilen mit Mg-Legierung besteht. Das konnte ich aber noch nicht feststellen.
[...]