• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D7000

Hi,

ich weis nicht wie es beim Original ist, aber ich nehme doch mal an, dass beim Joystick auch die diagonalen richtungspfeile funktionieren? Beim Blackfox geht nämlich nur horizontal und vertikal, was sehr nervig ist, wenn man im eingezoomten Bild hin und her fahren will.

Diagonal geht beim Originalgriff - allerdings trifft man den "Punkt" nicht immer ganz einfach.
 
Hallo,

Na ja, 230€ für einen Batteriegriff sind auch kein Pappenstiel. Da kommt man schon mal ins Grübeln, ob es nicht auch etwas günstiger geht. Der Griff kostet damit 1/4 der Kamera, was ich schon wirklich happig finde.

Genau an dem Punkt stand ich auch - vorallem weil ich bis zu einem Live-Test (auf einer Art Messe) nicht genau wusste, ob ich einen Batteriegriff als Griff überhaupt brauche oder nicht. Das Akkuthema ist für mich Keines, ich könnte auch sehr gut mit einem Reserveakku in der Tasche leben. bzgl. Stromversorgung "ganz nett" fand ich jedoch die Möglichkeit, im worst-case auf normale Batterieen zurückgreifen zu können.

Dann kam der besagte Tag, an dem ich am Nikon-Stand den Originalgriff ausgeliehen habe und ein paar Minuten damit an der Kamera herumgetigert bin. In den paar Minuten hab ich mehr Hochkantfotos geschossen, als meine D7000 bisher erlebt hat..... Damit war für mich aber auch klar, dass der Griff fast immer an der Kamera bleiben wird und somit auch genauso robust usw. sein muss. Und ein Plastikgriff? War für mich dann kein Thema mehr.

Auch der Originalgriff ist nicht perfekt - auch wenn man das bei dem Preis erwarten möchte. Schon beschrieben wurde, dass er sich ca. einen halben Millimeter gegenüber dem Body verdrehen kann. Was mich aber mehr genervt hat war, dass der Akku leicht klappert - man hat da stets das Gefühl, irgendetwas an/in der Kamera sei locker.... Ich hab das Problem mit einem kl. Papierstück (gefalteter Zettel eines Notizblockes) gelöst, das nun unter dem Akku sitzt. Jetzt klappert nix mehr. Netter Nebeneffekt der Bastellösung - man hat immer einen kl. Notizzettel dabei ;-) Ebenfalls angesprochen wurde am Joystick die Position "diagonal". Die geht, aber ist schwer zu treffen. Hab ich aber noch nie gebraucht und stört mich daher nicht.

Der Preis ist happig, keine Frage. Für das Geld kann man sich auch eine ganz hübsche Kompakt-Cam zulegen....
 
Hallo zusammen,

habe mir auch so ein Teil aus Hongkong schicken lassen.

Der BG macht nen soliden Eindruck, nix wackelt oder klappert.

Nur funktioniert er nicht bei mir.

Folgendes zu Historie:

BG angeschraubt, 1 Foto gemacht, danach nix geht mehr, auch Schulterdisplay tot
BG abgeschraubt, Display wieder da. Mehr reproduziert, keine Änderung

Batterien in BG, toll, alles geht. Mehrere Bilder gemacht.

Kamera ausgeschaltet und mit BG über Nacht liegen lassen. Am nächsten Morgen alles tot. Kein Display, auch nicht nach dem abschrauben des BG´s. Sogar der Originalakku war leer

Akku aufgeladen(war vorher def. noch auf 95%), danach ist wieder alles wie früher.

Ich hab den Original Akku im BG benutzt, auch keine Änderung.

Hat jemand von Euch ev. ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Ich mein, bei dem Preis ist nicht viel verloren, aber ein bißchen ärgern tut´s mich schon, weil scheinbar die meisten von Euch keine Probleme damit haben.

Gruß Hans Jürgen
 
habe mir auch so ein Teil aus Hongkong schicken lassen.

Hallo Hans Jürgen,

warum nimmst Du auch so einen aus Hongkong ?
meiner ist aus Polen, das ist Qualität !
;)

ne, ich kann Dir auch nicht sagen, warum Deiner nicht funktioniert.
Die Ausschussquote liegt wohl bei den Nachbauten deutlich höher.

Von einigen Arbeitskollegen wurde ich auch schon zu dem Teil befragt.
ich sage immer: "nur das ich Glück gehabt habe, bedeutet das noch nicht das es auch für Dich zutrifft."
Dann lassen sie es. ;)
nicht das die Kollegen dann zu einem Originalgriff greifen, sie verzichten ganz.
Man kann CaNiSo nur raten, einmal grundsätzlich über die Preisgestaltung , eines so unwichtigen Zubehörteils, nachzudenken.
 
Es gibt ja auch die Möglichkeit sich den originalen aus HK zu bestellen.
Liegt dann bei 80€

Gruß Mike
 
Wenn das Ding beim deutschen Zoll ankommt und die mitkriegen, dass es ein Plagiat ist, wird es richtig teuer für den Importeur.
 
@Trixxy: das kann ich nicht glauben, dass das Original-Teil in HK so günstig ist !? Das kann nur ein Nachbau sein !

Wenn das Ding beim deutschen Zoll ankommt und die mitkriegen, dass es ein Plagiat ist, wird es richtig teuer für den Importeur.

Heute Nacht bestellt für 68€ incl. Versand, lassen wir uns mal überraschen.
Der Nachbau BG ist auch schon unterwegs.

Der Nikon BG ist original, jedenfalls hoffe ich das und die Bilder sind vielversprechend.

Gruß
Mike
 
sieht zumindest original aus. dann kommt aber bestimmt einiges an zollgebühren

Zwischen 20 und 120 Euro(?) fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% an.

BTW, nach der Enttäuschund von meinem Meike (Durchschmoren bei der ersten Verwendung) bin ich nun mit dem von Linkdelight (Phottix?) ziemlich zufrieden, Kosten: 35 + 7 Euro und ca. 5 Stunden für Anfahrt, Wartezeit und Heimfahrt beim Zollamt (gut daran ist größtenteils der ÖPNV Schuld), weil die Helden irgenwelche utopischen 10 Dollar draufgekritzelt hatten.
Besonders der Auslöser hat zwei sehr angenehme Druckpunkte (besser als die Kamera selbst) und die Mehrwegwippe funktioniert auch prima - allerdings nicht diagonal.
 
... wenn das Ding Original sein soll, dann kaufen die den Typen demnächst leer :evil:

Das wage ich aber stark zu bezweifeln, aber wir warten den Testbericht von unserem Kollegen hier mal ab.

Danke
 
Da ja meine Ausrüstung vor 10 tagen auf dem Weg in den Urlaub gestohlen wurde, bin ich gerade dabei, mir so einige Sachen wiedrzubeschaffen. So auch einen neuen Batteriegriff, den ich allerdings ziemlich spontan vorgestern über Amazon bestellen musste, da ich für gestern Abend eine Akrreditierung für ein Konzert bekommen habe.

Habe mir dann für 100,95 den Blackfox Griff bestellt, weil das der einzige war, der per Morning Express verfügbar war. Die Verarbeitung/Ausführung gleicht haargenau die dem des Griffes von Phottix für 70 Euro mit dem ich in den 8 Wochen in denen ich den hatte sehr zufrieden war. Passt auch alles/nix wackelt. Allerdings ist das hintere Auswahlwippenteil defekt und die Kamera fokussiert nur hin und wieder mal beim Drücken des Auslösers. Qualitätskontrolle scheint bei dem Verein wohl ein Fremdwort zu sein. Ergo geht das Teil zurück und der Originalgriff wird bestellt.
 
Heute Nacht bestellt für 68€ incl. Versand, lassen wir uns mal überraschen.

Gestern schon die Versandbestätigung bekommen, schnell ist er.....


Ich auch nicht....

...da bin ich mal auf 'nen Erfahrungsbericht gespannt.

>200 für das Nikon-Ding ist schon verdammt viel :/

Ich hab bei LinkDelight bestellt und den anderen "originalen" jetzt auch, wenn der 2te kein Metall hat, dann wirds wohl auch nur ein Nachbau sein.
Wenn nicht, kann der nur aus der Nachtschichtproduktion sein....

... wenn das Ding Original sein soll, dann kaufen die den Typen demnächst leer :evil:

Das wage ich aber stark zu bezweifeln, aber wir warten den Testbericht von unserem Kollegen hier mal ab.

Danke

Der kommt auf jeden Fall, aber erst nachdem ich weitere 20 geordert hab :evil::angel:
 
Hi,


Der Händler sieht mir nicht nach einem Fachhändler für Fotozubehör aus ;-)

Auf dem Bild sieht der Griff original aus - aber das sagt ja nicht viel.

Abwarten, ausprobieren - mehr Risiko wie bei einem bekannterweise nachgebautem Griff besteht wohl nicht.

Ganz trauen werde ich den Chinesen-Händlern jedoch nie, denn in diesem Land wird einfach zuviel gefälscht, nachgebaut etc. Vielleicht fällt auch mal die eine oder andere Palette vom LKW des Nikon-Fertigers, es handelt sich um B-Ware in gefälschten "Original"Kartons etc.

Wenn es eine Fälschung ist und der deutsche Zoll kommt drauf, dann wird es knackig, denn der Importeur ist da gleich mal im Visier der Zollfahnder....
 
Also kurze Rückmeldung, der originale Meike BG ist angekommen.
Auf den ersten Blick gute Verarbeitung und passgenau, Funktion ist gut, ich mag den kleinen Joystick im Kreuz, ist griffig, läuft mit Eneloops ohne Probleme.
Werde beobachten ob die Akkus im ausgeschalteten Zustand sich entleeren, liest man ja immer wieder.


Vergleich folgt sobald der "originale" da ist.
Sollte es wiedererwarten eine Fälschung sein, geht die an Nikon, ich bin viel im Ausland unterwegs und will da keinen Ärger haben beim Zoll.

Gruß
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten