Hallo,
Immerhin gibt´s dafür einen "Service-Point" und das Ding wird repariert oder ausgetauscht. Ausserhalb der Garantie bleibt bei einem Billigteil da wohl nur ein Neukauf. Und je nach Einkaufsquelle ist es fraglich, ob selbst innerhalb der Garantiezeit noch etwas getan wird (z.B. wenn das Ding von einem ebay-Dealer aus dem Ausland erworben wurde)
Aber gut, für rund 60EUR kauft man auch locker mal einen neuen Griff, bevor man bei Nikon (nach der Garantie) ggf. 60EUR für eine Reparatur zahlt...
Für einen Original MB-D11 bekommt man 3-4 Nachbauten, d.h. die dürfen 3-4x kaputtgehen (und wieder neu gekauft werden) , bis sich die Anschaffung des Originals gerechnet hätte. Solange die Teile "isoliert" kaputtgehen, d.h. der Schaden nicht die Kamera beeinflusst, können viele Leute sicherlich auch damit leben.
Hattest du denn schon einen Batteriegriffbillignachbau in der Hand? Im NFF-Forum hat jetzt jemand seinen original MB-D11 zum Service-Point geben müssen da sich die Wippe in zwei Teile verabschiedet hat.
Immerhin gibt´s dafür einen "Service-Point" und das Ding wird repariert oder ausgetauscht. Ausserhalb der Garantie bleibt bei einem Billigteil da wohl nur ein Neukauf. Und je nach Einkaufsquelle ist es fraglich, ob selbst innerhalb der Garantiezeit noch etwas getan wird (z.B. wenn das Ding von einem ebay-Dealer aus dem Ausland erworben wurde)
Aber gut, für rund 60EUR kauft man auch locker mal einen neuen Griff, bevor man bei Nikon (nach der Garantie) ggf. 60EUR für eine Reparatur zahlt...
Für einen Original MB-D11 bekommt man 3-4 Nachbauten, d.h. die dürfen 3-4x kaputtgehen (und wieder neu gekauft werden) , bis sich die Anschaffung des Originals gerechnet hätte. Solange die Teile "isoliert" kaputtgehen, d.h. der Schaden nicht die Kamera beeinflusst, können viele Leute sicherlich auch damit leben.