http://www.siedeln.de/marktplatz/B0...t_MB-D11-Power_Pack_40Delamax47Phottix41.htmlDurch diesen Multifunktionsgriff wird die max. Bildrate bei Serienaufnahmen auf 8 Bilder pro Sekunde gesteigert.
Habe ich da gelesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
http://www.siedeln.de/marktplatz/B0...t_MB-D11-Power_Pack_40Delamax47Phottix41.htmlDurch diesen Multifunktionsgriff wird die max. Bildrate bei Serienaufnahmen auf 8 Bilder pro Sekunde gesteigert.
Denke, dass die Beschreibung der Kombination MB-D10 + D300 hier Grundlage war. Dort wird durch den Batteriegriff, die Bildrate tatsächlich von 6 auf 8 B/sec. angehoben.wie funktioniert das ?
warum sollte die Kamera mehr Bilder/sec schaffen, nur weil der Strom aus dem dem Griff-Accu kommt ?
Denke, dass die Beschreibung der Kombination MB-D10 + D300 hier Grundlage war. Dort wird durch den Batteriegriff, die Bildrate tatsächlich von 6 auf 8 B/sec. angehoben.
und es gibt menschen, die kaufen sich eine knipse für 1000 euronen und hängen ein suppenzoom dranMoin, ich kann die Frage nicht ganz nachvollziehen ! Bei einer Knispe für um die 1000 Euronen kann ich auch einen originalen Nikon Batteriegriff für rund 200 Euronen nehmen ! Für mich wäre es auf jeden Fall kein ThemaMan beachte die Qualität und Funktionalität --- ein Billig - Drittanbieter wird das wohl nicht ansatzweise bieten können ! Oder
![]()
und es gibt menschen, die kaufen sich eine knipse für 1000 euronen und hängen ein suppenzoom dran![]()
Moin, ich kann die Frage nicht ganz nachvollziehen ! Bei einer Knispe für um die 1000 Euronen kann ich auch einen originalen Nikon Batteriegriff für rund 200 Euronen nehmen !
und es gibt menschen, die kaufen sich eine knipse für 1000 euronen und hängen ein suppenzoom dran![]()
Hallo Roland,
Du sagst es selbst, Knispe für 1000,- € !
da lohnt ja wohl kaum ein Griff für über 200,- € ?!
da stimmt das Verhältnis doch gar nicht.
Moin, ich liebe mein " Superzoom "![]()
Aus dem Canon-Lager liest man, dass manche Billiggriffe Probleme mit der Spannungserkennung haben, d.h. die Kamera zeigt "voll", bleibt aber "stehen", weil Akku leer. Das soll bei manchen Kameramodellen recht kritisch sein (Spiegel/Verschluss). Wie das bei Nikon aussieht, weis ich nicht, aber alleine das ist für mich schon ein Argument, von Billigware die Finger zulassen, wenn es um essentielle Funktionen und Zusammenspiel mit der Kamera geht...
Grundsätzlich verstehe ich die "Skeptiker" aber.
bei einer Leica würde ich auch auf Nummer-Sicher gehen.
aber bei einer "Made in Timbuktu",...
dagegen ist "Made in China" ja schon Qualität.
Hattest du denn schon einen Batteriegriffbillignachbau in der Hand? Im NFF-Forum hat jetzt jemand seinen original MB-D11 zum Service-Point geben müssen da sich die Wippe in zwei Teile verabschiedet hat.seit ich das Ding auf einer Messe an meiner Kamera mal testen konnte will ich mich nicht mehr mit Billignachbauten beschäftigen
Naja, selbst mit einem 25 Jahre alten Fiat Uno würde ich nicht zur ATU-Inspektion fahren.Mit´nem Porsche Cheyenne würde ich ja auch nicht zur ATU-Inspektion fahren....
es behauptet ja niemand das Nikon unkaputtbar ist.Im NFF-Forum hat jetzt jemand seinen original MB-D11 zum Service-Point geben müssen da sich die Wippe in zwei Teile verabschiedet hat.
..... einen 20 Euro Billigsicherheitsgurtplagiat aus China einbauen, ....![]()