• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Basketball

Mein dritter Besuch bei den Dresden Titans - Fraport Skyliners Juniors 78:56
 

Anhänge

Hallo,
ich hoffe euch gefällt der Stil der Bearbeitung :)

Sorry, mir persönlich sagt es nicht so zu. Zu der Bearbeitung müssen auch die Motive stimmen. Es kommt halt so rüber, dass man durch die Bearbeitung versucht vom Motiv abzulenken. Wobei es am besten zu Bild 1 und 4 passt. Zu den eigentlichen Spielszenen eher nicht.
Das ist irgendwie zuviel. Zum einen die Vignette und zum anderen die Farbwahl.
 
Hallo zusammen,

hab auch mal wieder was, dreimal BBL, zweimal ProA.
 

Anhänge

Da ich ja mehr am Meckern als am Bilder posten war, hier nun einmal ein kleiner Querschnitt aus den letzten Wochen
 
So möchte mich jetzt hier auch wieder mehr betätigen und neue Eindrücke sammeln;)

Anbei mal ein paar Bilder von mir. Was denkt Ihr dazu?

Ich stehe vor jedem Spiel vor der Entscheidung
a) Hohe ISO + Hohe Blendenzahl = rauschige Bilder + großer Schärfentiefenbereich
b) niedrige ISO + kleine Blendenzahl = weniger rauschen + kleine Schärfentiefe

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

Ich denke Variante b) ist die bessere Wahl, aber damit produziere ich auch mehr Ausschuß.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,


Ich stehe vor jedem Spiel vor der Entscheidung
a) Hohe ISO + Hohe Blendenzahl = rauschige Bilder + großer Schärfentiefenbereich
b) niedrige ISO + kleine Blendenzahl = weniger rauschen + kleine Schärfentiefe

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

Nur Variante b !

Dein erstes Foto mit der Varante a, musstest Du so stark bearbeiten das die Farben so unrealistisch wie bei einem HDR Foto erscheinen.

Wir waren am Wochenende in Bayreuth, ein paar Eindrücke.
 

Anhänge

So möchte mich jetzt hier auch wieder mehr betätigen und neue Eindrücke sammeln;)

Anbei mal ein paar Bilder von mir. Was denkt Ihr dazu?

Ich stehe vor jedem Spiel vor der Entscheidung
a) Hohe ISO + Hohe Blendenzahl = rauschige Bilder + großer Schärfentiefenbereich
b) niedrige ISO + kleine Blendenzahl = weniger rauschen + kleine Schärfentiefe

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

Ich denke Variante b) ist die bessere Wahl, aber damit produziere ich auch mehr Ausschuß.

Hallo Andreas,

es gibt ja nicht ohne Grund diese lichtstarken Objektive :) Somit sag ich immer so offenblendig wie möglich, wobei halt zwischen Blende 2.8-3.2. Ab Blende 2 wird es natürlich etwas schwieriger aber das ist Übungssache und fast alle Cams haben ja schon mind 5 Bilder in der Sekunde und somit ist das mit dem Ausschuß auch nicht so wild. Also ja ganz klar B. Es ist eher entscheidend welchen Workflow man hinterher hat um sich durch die große Auswahl der Bilder zu kämpfen. Lightroom ist zum Löschen der Bilder etc aufgrund der "Schnelligkeit" nicht zu gebrauchen. Mit welchen Programm suchst du die Bilder raus?
 
Hi Mulf,

ich nutze die Bridge CC um die Bilder zu bewerten mit Sternen. Die besten Bilder erhalten dann eine RAW-Entwicklung. So habe ich in max. 1 Stunde alles fertig. (20min dauert ja schon das Kopieren der Speicherkarten;-)
VG Andreas

Und keiner der die Bilder wenigstens etwas cool findet?

Hallo Andreas,

es gibt ja nicht ohne Grund diese lichtstarken Objektive :) Somit sag ich immer so offenblendig wie möglich, wobei halt zwischen Blende 2.8-3.2. Ab Blende 2 wird es natürlich etwas schwieriger aber das ist Übungssache und fast alle Cams haben ja schon mind 5 Bilder in der Sekunde und somit ist das mit dem Ausschuß auch nicht so wild. Also ja ganz klar B. Es ist eher entscheidend welchen Workflow man hinterher hat um sich durch die große Auswahl der Bilder zu kämpfen. Lightroom ist zum Löschen der Bilder etc aufgrund der "Schnelligkeit" nicht zu gebrauchen. Mit welchen Programm suchst du die Bilder raus?
 
Es wäre falsch zu sagen, wenn man eine DF hat, dann braucht man keine D3/4. Das Handling ist natürlich nicht so komfortabel, vor allem im Hochformat. Ich war sehr überrascht, dass der Fokus kaum mehr Ausschuss liefert als der meiner D3. Beim AF-S 85er 1.8 zum Beispiel ist eher das Objektiv der liminierende Faktor. Manchmal fehlen eben die 9 Bilder pro Sekunde im Vergleich zu den 5,5 der DF. Da ich aber nicht wie viele Kollegen gezwungen bin, in wenigen Minuten drigend ein Ergebnis zu haben, sondern immer das ganze Spiel dabei bin, habe ich am Ende des Tages genauso viele positive Ergebnisse wie mit meiner D3. Und bessere Bild-Qualität bei hohen iso und generell ein deutlich besseres Kontrastverhalten. Schwarz ist halt immer wirklich schwarz. Wie bei der D4 eben.
Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten