@ Chorkanbe: Danke sehr, endlich einer, der es verstanden hat.
@ Alle: Liebe Leute,
Vielen Dank für die Mühe, die ihr euch macht. Aber ehrlich:
Ich will analog fotografieren. Basta.
Grüße,
Josa
Hallo Josa

mach es einfach und gehe Deinen Weg!
Warum wunderst Du Dich über die vielen gut gemeinten Ratschläge.
Dazu
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten
es muss keine F4 sein, die F90x ist auch ne feine und gute Kamera!
Die F90 jault nur lauter als die F4s und die ist nicht gerade leise.
Meine F90x fristet ein Vitrinen leben, die F4s hingegen ist meine meistgenutzte Nikon mit AF.
Die F4s liegt besser in der Hand, dafür ist sie wiederum auch schwerer.
Sie hat den hochklappbaren Blendenmitnehmer und Du kannst auch non AI Objektive nutzen.
Bei den 1 stelligen F´s hast Du halt immer den 100% Sucher und bis zur F5 eine sehr feine Auswahl an Suchern und Mattscheiben.
Die F90x bekommst Du natürlich für ein Taschengeld, gegenüber einer F4...
Je nach dem, wenn Du auch kürzere Blitz-Synchronzeiten mit dem Blitz
(ab SB28) haben möchtest, wäre es die F90x für Dich!
Bei Deinen beiden Objektiven würde ich auch nicht zu einer F3 oder einer anderen manuell fokussierenden Nikon raten,
daß manuelle scharf stellen mit den beiden Objektiven macht keinen großen Spaß.
Eher würde ich noch nach einer F80 oder F100 schauen
Da hast Du schon das 2 Einstellrad und mehrere Fokusfelder wie bei Deiner D700

Du müsstest nur nachschauen ob Deine Objektive an der F80 funktionieren und die F80 hat diese doffen Batterien die man nicht an jeder Ecke kaufen kann, oder man muss sich gleich den Batteriegriff dazu kaufen.
Den Empfehle ich aber bei jeder Kamera, egal ob F90x oder F80, F100!
zu den Filmen
SW: Kodak, Tmax 100 und 400 oder Tri-x400 sind meine Lieblinge
Ilford sind auch gut, HP5, Delta 100, FP4Plus
Möchtest Du die Filme selbst entwickeln?
Dazu rate ich Dir!
Ansonsten probiere mal den Kodak BW 400, den kannst Du auch bei dem Drogeriemarkt um die Ecke abgeben.
Dazu lässt er sich sehr gut scannen!
Farbe.
Kodak: Ektar 100 oder PORTRA
Bei mir kommen aber auch Paradies 200 und 400 in die Kamera!
Die ISO, ob 100 oder 400 hängt ja von den Motiven und auch den Lichtverhältnissen ab.
Du kannst nicht eben mal die Iso hochschrauben, wie bei Deiner D700!

Auch hast Du dann nicht mehrere Body´s, die mit unterschiedlichen Filmen geladen sind, wie meinereiner
viel Spaß
Gruß Ralf