• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatische AF-Microadjustierung

Du schliesst das Ding per USB an und es schießt mehrere Testfotos und überträgt sie zur Analyse. Dann wird die Microjustierung verstellt und es werden wieder Fotos gemacht. Das ganze durch von -20 - +20 und das Porgramm sagt dann welche Einstellung am schärfsten war. Bz. überträgt diese je nach Kamera Modell und Softwareversion gleich in die Kamera.

Geliefert wird ein Downloadlink und eine Lizenz auf die Seriennummer der Kamera bezogen. Da ist dann das Programm drin, die Doku und 2 Testkarten zum ausdrucken.

Die hängt man sich dann auf, als Entfernungsrichtwert 50x die Brennweite. Beim 400mm Objektiv dann also z.B. 20m. Das ist ein Richtwert den Canon vorschlägt. Fotografiert man immer auf eine bestimmte Entfernung ist es natürlich sinnvoller genau diese zu nehmen.
 
OK jetzt habe ich es gesehen, wird es via USB Kabel an den Computer angeschlossen? muss man sich solch einen Testchart wie er da an der Wand klebte selbst ausdrucken, oder brauchts den beim Automatikmodus gar nicht?
 
Siehe meine Antwort mit der Nummer #76
 
Nur ohne Notebook wird das doch schwierig, bei 1-5 Meter mit einem normalen PC in der Wohnung kein Problem aber wenn es an die längeren Entfernungen geht:confused:man kann ja den PC samt Monitor nicht raus auf die Strasse schleppen, oder habe ich da einen Denkfehler:confused:
 
Also 10m bekomme ich in meiner Wohnung hin, für länger muss ich die Linse aus dem Fenster halten und das Ziel auf den Boden. :D

Es ist ja nur ein Richtwert. Einer meiner Linsen war es egal ob sie auf 3 Meter oder auf 11 eingstellt wurde, kam auf den gleichen Korrekturwert.

Mit nem Spiegel könnte man evtl. auch noch tricksen...
 
Jo so gehts mir denne auch, bei mir werden 3 Meter schon viel. Wie wirds denn sein, wenn Mann mal die Kamera wechselt, ich habe schon manche Wechsel vollzogen. Geht die Software dann auch noch mit der anderen?

Ich glaube man kann die Seriennummern Online ändern, es geht auch mit mehreren Kameras und nur einer Lizenz.
 
Ich finde es jetzt auch nicht mehr wo das stand.

Im Lizenz Manager gibts auf jeden Fall 5 Einträge für Kameras, scheinbar kann man die auch wieder ändern. Also 5 Kameras gleichzeitig nutzbar.

Dann kann man sich noch für seinen PC lizensieren, was der Software erlaubt im manuellen Modus Bilddateien zu vergleichen (ohne das eine lizensierte Kamera angeschlossen ist).

An seiner Lizenz darf man genau 10 mal rumpfuschen (also Kameras hinzufügen oder PC Lizenz aktivieren). Danach soll man sich bei denen melden für eine kommerzielle Lizenz. So kann man also theoretisch 10 x 5 neue Kameras aufeinmal eintragen. Oder 10 x jeweils eine.

Updates gibts kostenlos bis zum Sprung der ersten Stelle der Versionsnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ja nun auch vor, mir das Tool zu kaufen. Bezahlen würde ich gern mit Paypal und es sollte die Pro Version werden. Hat das schon einer via Paypal gekauft und was musste überwiesen werden? wie hoch sind die Gebühren bei diesem Preis bei Paypal. Kenne mich leider nicht so ganz mit Paypal aus und da es ja in eine andere Währung umgerechnet wird, fallen da Gebühren an.
 
Habe ja nun auch vor, mir das Tool zu kaufen. Bezahlen würde ich gern mit Paypal und es sollte die Pro Version werden. Hat das schon einer via Paypal gekauft und was musste überwiesen werden? wie hoch sind die Gebühren bei diesem Preis bei Paypal. Kenne mich leider nicht so ganz mit Paypal aus und da es ja in eine andere Währung umgerechnet wird, fallen da Gebühren an.

Die Reikan-Seite leitet dich auf die Paypal-Seite weiter, du siehst dort den Betrag und musst ihn nur bestätigen.

Bei mir war es vor ca. zwei Wochen für die Plus-Version:

Conversion from:
-€50,64 EUR
Conversion to:
£39,95 GBP
Exchange rate:
1 Euro = 0,789009 British Pounds

Schöne Grüße, Robert
 
Funktioniert das Tool auch für manuelle Objektive mit AF Bestätigung per Chip auf nem Adapter?

Theoretisch wohl schon. Du musst halt vor dem Testdurchlauf manuell fokussieren.

Eine Komponente des Tests fehlt dann aber: das Programm macht für jede Korrektureinstellung mehrere Bilder die neu fokussiert werden. Dadurch wird auch die Streuung bei der Fokussierung berücksichtigt. Das hast du nicht, weil alle Bilder mit der am Anfang von dir eingestellten Fokuseinstellung gemacht werden.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten