Du schliesst das Ding per USB an und es schießt mehrere Testfotos und überträgt sie zur Analyse. Dann wird die Microjustierung verstellt und es werden wieder Fotos gemacht. Das ganze durch von -20 - +20 und das Porgramm sagt dann welche Einstellung am schärfsten war. Bz. überträgt diese je nach Kamera Modell und Softwareversion gleich in die Kamera.
Geliefert wird ein Downloadlink und eine Lizenz auf die Seriennummer der Kamera bezogen. Da ist dann das Programm drin, die Doku und 2 Testkarten zum ausdrucken.
Die hängt man sich dann auf, als Entfernungsrichtwert 50x die Brennweite. Beim 400mm Objektiv dann also z.B. 20m. Das ist ein Richtwert den Canon vorschlägt. Fotografiert man immer auf eine bestimmte Entfernung ist es natürlich sinnvoller genau diese zu nehmen.
Geliefert wird ein Downloadlink und eine Lizenz auf die Seriennummer der Kamera bezogen. Da ist dann das Programm drin, die Doku und 2 Testkarten zum ausdrucken.
Die hängt man sich dann auf, als Entfernungsrichtwert 50x die Brennweite. Beim 400mm Objektiv dann also z.B. 20m. Das ist ein Richtwert den Canon vorschlägt. Fotografiert man immer auf eine bestimmte Entfernung ist es natürlich sinnvoller genau diese zu nehmen.