• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

Na das erklärt dann natürlich auch den Fehlfokus! :top:

:ugly:


:lol:

mit euch wirds nie langweilig:D... ok Leute ich mach mal ein Päuschen... leg mich zum Abendschläfchen :D und träum mal ganz kurz (20min.) über den Pentax AF... bis dann.
 
"Welches Schweindel hätten sie den gern?" - Zugegeben ist ein Nielpferd, aber das tut nichts zur Sache.

Kurz:
wann: gerade
Womit: K20D - F 50mm f1.4
Natürliches Licht: Keines
Blitz: nö
Licht: 60 Watt Energiesparlampe diffus an der Decke

Fokus: Vor die Augen
Zeit zum fokussieren: hat einmal nachgepackt knapp 1-1,5 Sekunden :(
Aber: Sitzt perfekt :top:
Ich bin Toll: weil 50mm 1/15s und f1.4 freihand ;)
Ich verspreche: 1. Versuch, ohne Stativ und das Nielpferd wurde dabei nicht verletzt.

Worauf ich hinaus will ist, wenn die K20D sagt ist scharf, dann ist scharf. Anders kenne ich das nicht. Klar wäre es klasse, wenn die zum fokussieren mit dem ollen Objektiv nur 0,5 Sekunden brauchen würde aber unter normalen Bedingungen mache ich hier schon kaum noch ein Foto ohne Blitz. Vielleicht wäre das DA* 16-50mm f2.8 SDM einen guten Hauch schneller aber ich wollte es mal aufs Exempel mit dem 1.4er.

Man mag vielleicht jetzt verstehen wieso ich mir nicht vorstellen kann, das es so an der Hardware liegt.
 
Worauf ich hinaus will ist, wenn die K20D sagt ist scharf, dann ist scharf. Anders kenne ich das nicht.

Genauso kenne ich das auch, wie ich es vorhin bereits geschrieben habe.
Die GX20 stellt eher garnicht scharf, als dass sie unscharf stellt. (verständlich!? ;) ) Deshalb kenne ich solche Ergebnisse wie andchr sie gepostet hat so gut wie garnicht.
Nur manchmal dauerts halt etwas länger... Und zum Glück fotografiere ich nicht ständig rasch bewegende Objekte bei bescheidenem Licht. Sonst habe ich keinerlei Probleme mit dem AF.

Man müsste auch mal schauen ob die Bilder die mit einer Canon o.ä. bei solchen Bedingungen gemacht wurden wirklich scharf sind, oder der AF einfach nur schnell aber nicht 100% präzise arbeitet (was ja als Option, wenns anders nicht geht, auch nicht schlecht wäre).

Übrigens wenn ich das AF-Hilfslicht meines günstigen Dörr-Combiflashes nutze, dann sitzt der AF selbst bei absoluter Dunkelheit schnell und sicher! :top:
 
"Welches Schweindel hätten sie den gern?" - Zugegeben ist ein Nielpferd, aber das tut nichts zur Sache....

Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.
 
Worauf ich hinaus will ist, wenn die K20D sagt ist scharf, dann ist scharf. Anders kenne ich das nicht. Klar wäre es klasse, wenn die zum fokussieren mit dem ollen Objektiv nur 0,5 Sekunden brauchen würde aber unter normalen Bedingungen mache ich hier schon kaum noch ein Foto ohne Blitz. Vielleicht wäre das DA* 16-50mm f2.8 SDM einen guten Hauch schneller aber ich wollte es mal aufs Exempel mit dem 1.4er.

Man mag vielleicht jetzt verstehen wieso ich mir nicht vorstellen kann, das es so an der Hardware liegt.

Habe zwar nur die K10 aber soviel besser wird die K20 auch nicht sein. Bei mir ist es nicht immer so, dass wenn die Kamera sagt scharf es auch wirklich scharf ist.

Zu deinem Test. Probier es doch bitte nochmal und versuche mal die Augen scharf zu bekommen. So wie es jetzt ist würde ich den Test als nicht positiv bewerten. Irgendwas zwischen Anfang Nase und Auge ist scharf. Aber man kann mir nicht erzählen, dass das gewollt war.
 
...
Übrigens wenn ich das AF-Hilfslicht meines günstigen Dörr-Combiflashes nutze, dann sitzt der AF selbst bei absoluter Dunkelheit schnell und sicher! :top:
Na Du nimmst dazu aber kein Objektiv mit 6.3er Offenblende am langen Ende, oder? Ich glaube, dass dort trotz Hilfslicht der AF sich schwer tun würde oder gar abbricht.
Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.
Tztzz, stimmt. Wobei es mir nicht wirklich fehlt... ;)
 
"Welches Schweindel hätten sie den gern?"

Schön, dass die K20D unter solchen Bedingungen den Fokus findet - aber auch selbstverständlich. Schade, dass es - trotz unnatürlich hoher Kontraste - so lange dauert. Und ein Glück, dass das Nilschwein stillgehalten hat, sonst wär' es nämlich mit etwas Pech auch nach der zehnfachen Zeit nix geworden.

Die Fotos, die hier gezeigt wurden, um den guten AF der K20D zu belegen, sind allesamt unter wirklich moderaten Bedingungen zustandegekommen, und taugen allesamt nur dazu, zu belegen, dass der AF der K20D sich ganz hervorragend für Stillleben und Landschaftsfotografien eignet. Aber das ist nun wirklich keine Leistung.
 
Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.

ich glaube ich habe schon eindeutig gschrieben das der Pentax AF nicht der Hauptgrund für den Wechsel war das stimmt...
 
Schön, dass die K20D unter solchen Bedingungen den Fokus findet - aber auch selbstverständlich. Schade, dass es - trotz unnatürlich hoher Kontraste - so lange dauert. Und ein Glück, dass das Nilschwein stillgehalten hat, sonst wär' es nämlich mit etwas Pech auch nach der zehnfachen Zeit nix geworden.

Die Fotos, die hier gezeigt wurden, um den guten AF der K20D zu belegen, sind allesamt unter wirklich moderaten Bedingungen zustandegekommen, und taugen allesamt nur dazu, zu belegen, dass der AF der K20D sich ganz hervorragend für Stillleben und Landschaftsfotografien eignet. Aber das ist nun wirklich keine Leistung.
Dummerweise ging es aber gerade um Fokus unter schlechten Lichtbedingungen und nicht um Action-Fotografie, so dass naturgemäß die Antworten und Beispielbilder auch entsprechend ausfallen. Verstehe daher nicht ganz Deinen Einwurf. :confused:
 
Dummerweise ging es aber gerade um Fokus unter schlechten Lichtbedingungen und nicht um Action-Fotografie

Wo steht das? Davon kann ich im OP nichts entdecken.

Davon abgesehen liegt zwischen Actionfotografie und Stillleben ein sehr, sehr weites Feld.

Und natürlich belegen auch Fotos unter schlechten Lichtbedingungen mit einer Schärfentiefe von mehreren Metern (wie bspw. die von HiveGuard) nicht die Genauigkeit, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit oder "intelligenz" des AF.

Ich finde unter meinen Bildern auch scharfe. Und zu viele unscharfe. Und sehr viele finde ich gar nicht, weil der AF nichts gefunden hat. Eine Nahaufnahme mit Blende 1,4 scharfzustellen ist eine Kunst. Ein scharfes Bild bei Blende 11 mit Normalobjektiv in zehn Metern Entfernung... naja. Das kann auch eine Fixfokuskamera ;) (Die K20D nicht immer...)
 
Du klingst frustriert über Dein System.

Entweder paßt Deine Fotografiergewohnheit nicht zur technischen Charakteristik der K20 (sprich deren Vor- und Nachteilen), oder Du bereust den Kauf aus anderen Gründen. Ist dem so?
 
Habe zwar nur die K10 aber soviel besser wird die K20 auch nicht sein. Bei mir ist es nicht immer so, dass wenn die Kamera sagt scharf es auch wirklich scharf ist.

Zu deinem Test. Probier es doch bitte nochmal und versuche mal die Augen scharf zu bekommen. So wie es jetzt ist würde ich den Test als nicht positiv bewerten. Irgendwas zwischen Anfang Nase und Auge ist scharf. Aber man kann mir nicht erzählen, dass das gewollt war.

So langsam glaube ich ich bin im falschen Film. Nochmals Blende f1.4!!, Freihand!! 1/15s bei 50mm!! 15 Megapixel 100%-ausschnitt. Man darf doch bitten! Aber das geht schon pixelpieeping hinaus. Ich pack doch jetzt nich noch das Stativ aus. Es war ja auch nicht die Frage wie still ich stehen kann oder wie breit die Schärfenebene bei Blende 1.4 und knapp 50cm Abstand ist. :rolleyes:

Schön, dass die K20D unter solchen Bedingungen den Fokus findet - aber auch selbstverständlich. Schade, dass es - trotz unnatürlich hoher Kontraste - so lange dauert. Und ein Glück, dass das Nilschwein stillgehalten hat, sonst wär' es nämlich mit etwas Pech auch nach der zehnfachen Zeit nix geworden.
Ja, der Einwand ist insofern schon gerechtfertigt. Ich habe hier auch Portraits mit der K20D und K100D aufgenommen in solche Dämmerlicht und Club-Situationen ohne Blitz. Die darf ich halt nicht veröffentlichen. Finde ich keinen Kontrastpunkt bei der durch die Kneipe joggenden Dame habe ich in dem Dämmerlicht ein Problem. Nicht nur, dass ich keinen Fokus finde.... bei 0,5s, 1/6s oder 1/15s sekunden hilft es mir auch nicht, weil die sich ja bewegt. Und dafür kann ich nun nicht auch noch Pentax die Schuld geben.
Die Fotos, die hier gezeigt wurden, um den guten AF der K20D zu belegen, sind allesamt unter wirklich moderaten Bedingungen zustandegekommen, und taugen allesamt nur dazu, zu belegen, dass der AF der K20D sich ganz hervorragend für Stillleben und Landschaftsfotografien eignet. Aber das ist nun wirklich keine Leistung.
Siehe Hinweis von dslr-Rookie. Mer hamm halt das Thema AF nicht nur an den Buchstaben des TO fest gemacht. Bitte um Entschuldigung dafür dass du den Thread nicht verfolgt hast ;)
Dummerweise ging es aber gerade um Fokus unter schlechten Lichtbedingungen und nicht um Action-Fotografie, so dass naturgemäß die Antworten und Beispielbilder auch entsprechend ausfallen. Verstehe daher nicht ganz Deinen Einwurf. :confused:
Ich auch auch nicht ganz. Ja, die D300 z.B. ist bei der Mehrpunkt AF-wahl schneller und durch wirklich Ausreichend AF Punkte wird meist auch fündig. Das steht ausser Frage. Die D90 hatte ich noch nicht, ist aber auch ein stück weit neuer und die 40D.... nun ja die bricht sich auch nicht wirklich einen ab, bzw. lag auch oft genug daneben. Ich könnte jetzt versuchen ein Fazit zu ziehen weil sie mir schneller vorkam. Aber das liegt wohl eher in einem subjektiven Bereich und Messgeräte hatte ich keine dabei.

Und weil ich mich so gerne wiederhole und die Leute so gerne vergessen: Ich verkaufe die K20D nicht als AF wunder. Sie hat ihre Schwächen. Ich kenne sie und mag mit ihnen umgehen und komme im Fazit zu vergleichbaren Ergebnissen wie andere mit ihrer 40D oder D300. OK, ich mache aber im Regelfall Freihand keine Fotos von lebenden, sich bewegenden, atmenden Objekten bei ISO800 und 1/15s ohne Blitz. Gut ist sicher auch ein Weg die "Augen zu verschliessen" wird manch einer sagen, der sein fotografisches Dasein darauf beschränkt hat Portraits ohne Blitz in Kneipen zur Nachtzeit zu schießen. Das muss ich gelten lassen. Ich mag das AF-Hilfslicht im Body bei Nikon auch.
Dennoch wieso Anderas zu solchen Ergebnissen kommt ist mir schlicht schleierhaft. Gerade das Foto mit dem Brand.:confused: Das kann meine kompakte besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.

Danke für den Hinweis.
Werden Namensänderungen eigentlich irgendwo im Forum vermerkt, dass man bei Bedarf mal nachschauen kann, wer gerade wie heißt?
 
So langsam glaube ich ich bin im falschen Film. Nochmals Blende f1.4!!, Freihand!! 1/15s bei 50mm!! 15 Megapixel 100%-ausschnitt. Man darf doch bitten! Aber das geht schon pixelpieeping hinaus. Ich pack doch jetzt nich noch das Stativ aus. Es war ja auch nicht die Frage wie still ich stehen kann oder wie breit die Schärfenebene bei Blende 1.4 und knapp 50cm Abstand ist. :rolleyes:

Man wird ohne Stativ leider nie erfahren ob du wirklich gewackelt hast oder ob der AF wohl doch nicht so perfekt sitzt, wie du ihn gelobt hast.

Also was sollen solche Bsp.? Ja ungefähr getroffen hat er. Das war es dann aber auch schon. Was soll der Test aussagen?

Zu der Aussage 1,4 er Blende 15 MP 100%. Ja super. Was bringt dann der ganze Fortschritt, wenn das als Ausrede für schlechte Bilder zählt.
 
Aber wisst ihr was bei den ganzen Diskussionen das Schönste ist!?
--> Dass jeder immernoch selber entscheiden kann ob ihm der AF zusagt oder nicht und trotz der Diskussionen hier mit seinem System glücklich werden bzw. bleiben kann! :top:
Denn nicht jeder fotografiert ständig "Dragstar-Rennen bei Nacht"... (Natürlich überspitzt ausgedrückt)
Und wenn ich mich zurücklehne und über die letzten Monate konzentriert nachdenke, dann gab es nur wenige Momente wo ich einen besseren AF-C und/oder AF-s wirklich benötigt hätte.

Somit klinke ich mich aus der Diskussion einfach aus (hoffentlich auch längerfristig ;) ), schaue was die K30 mit sich bringt und in der Zwischenzeit erfreue ich mich meines Systems und schieße fleißig weiter Fotos, wie bisher auch...

Viel Spaß noch bei den kommenden Debatten dieses Threads! :top:
 
Man wird ohne Stativ leider nie erfahren ob du wirklich gewackelt hast oder ob der AF wohl doch nicht so perfekt sitzt, wie du ihn gelobt hast.

Also was sollen solche Bsp.? Ja ungefähr getroffen hat er. Das war es dann aber auch schon. Was soll der Test aussagen?

Zu der Aussage 1,4 er Blende 15 MP 100%. Ja super. Was bringt dann der ganze Fortschritt, wenn das als Ausrede für schlechte Bilder zählt.

Mit allem gebührenden Respekt ... Que? Wovon schreibst du hier um des Himmels Willen? Das blöde rosa Nielschein ist knappe 7 cm lang und die Augen knappe 5mm gross. Für so einen pisseligen pixelpeeping Quatsch bei Blende 1.4 werde nicht mal im Ansatz die Fokuskorrektur verwenden oder korrigieren wenn ich es nicht glatt durch meine eigene Bewegung war. Wen interessiert das auch? Das Problem bei Andreas seinen Fotos (muss du gucken) war sicher nicht, dass die junge Dame leider husch 0,3cm aus der Schärfenebene gehuscht ist. Was im Übrigen beim von Andreas verwendeten Objektiv und der Distanz nicht mal wirklich relevant wäre. (Nimm dir mal nen DOF Rechner zu Hand)
Worauf ich hinaus wollte habe ich geschrieben und ergibt sch aus dem Kontext.
Aber um es leichter zu verfolgen:
Schlechte Lichtverhältnisse, DSLR-Pentax, Ziel ausgesucht, anvisiert, ohne "pumpen" ausgelöst, Foto, Foto scharf. Kann ich sogar beliebig wiederholen.
Noch einfacher:top::
Andreas hatte das Problem, dass seine Pentax auch "scharf" meldete und das Bild beim Auslösen, wie zu sehen, desaströs unscharf war. Ich schrieb darauf, dass ich das Problem nicht kenne. Wenn meine Penax meldet scharf dann ist das Objekt auch scharf.... von optischen Täuschungen die den Phasensensor beeinflussen mal abgesehen. So, da mir hier lebende Menschen das Recht versagen ihre Bilder ins Internet zu stellen musste es halt das Schweindel sein.

Aber ich freue mich diese "sinnige" Diskussion fortzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten