Gast_92505
Guest
Na das erklärt dann natürlich auch den Fehlfokus!
![]()

mit euch wirds nie langweilig


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na das erklärt dann natürlich auch den Fehlfokus!
![]()
Worauf ich hinaus will ist, wenn die K20D sagt ist scharf, dann ist scharf. Anders kenne ich das nicht.
"Welches Schweindel hätten sie den gern?" - Zugegeben ist ein Nielpferd, aber das tut nichts zur Sache....
Worauf ich hinaus will ist, wenn die K20D sagt ist scharf, dann ist scharf. Anders kenne ich das nicht. Klar wäre es klasse, wenn die zum fokussieren mit dem ollen Objektiv nur 0,5 Sekunden brauchen würde aber unter normalen Bedingungen mache ich hier schon kaum noch ein Foto ohne Blitz. Vielleicht wäre das DA* 16-50mm f2.8 SDM einen guten Hauch schneller aber ich wollte es mal aufs Exempel mit dem 1.4er.
Man mag vielleicht jetzt verstehen wieso ich mir nicht vorstellen kann, das es so an der Hardware liegt.
Na Du nimmst dazu aber kein Objektiv mit 6.3er Offenblende am langen Ende, oder? Ich glaube, dass dort trotz Hilfslicht der AF sich schwer tun würde oder gar abbricht....
Übrigens wenn ich das AF-Hilfslicht meines günstigen Dörr-Combiflashes nutze, dann sitzt der AF selbst bei absoluter Dunkelheit schnell und sicher!![]()
Tztzz, stimmt. Wobei es mir nicht wirklich fehlt...Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.
"Welches Schweindel hätten sie den gern?"
Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.
Dummerweise ging es aber gerade um Fokus unter schlechten Lichtbedingungen und nicht um Action-Fotografie, so dass naturgemäß die Antworten und Beispielbilder auch entsprechend ausfallen. Verstehe daher nicht ganz Deinen Einwurf.Schön, dass die K20D unter solchen Bedingungen den Fokus findet - aber auch selbstverständlich. Schade, dass es - trotz unnatürlich hoher Kontraste - so lange dauert. Und ein Glück, dass das Nilschwein stillgehalten hat, sonst wär' es nämlich mit etwas Pech auch nach der zehnfachen Zeit nix geworden.
Die Fotos, die hier gezeigt wurden, um den guten AF der K20D zu belegen, sind allesamt unter wirklich moderaten Bedingungen zustandegekommen, und taugen allesamt nur dazu, zu belegen, dass der AF der K20D sich ganz hervorragend für Stillleben und Landschaftsfotografien eignet. Aber das ist nun wirklich keine Leistung.
Dummerweise ging es aber gerade um Fokus unter schlechten Lichtbedingungen und nicht um Action-Fotografie
Habe zwar nur die K10 aber soviel besser wird die K20 auch nicht sein. Bei mir ist es nicht immer so, dass wenn die Kamera sagt scharf es auch wirklich scharf ist.
Zu deinem Test. Probier es doch bitte nochmal und versuche mal die Augen scharf zu bekommen. So wie es jetzt ist würde ich den Test als nicht positiv bewerten. Irgendwas zwischen Anfang Nase und Auge ist scharf. Aber man kann mir nicht erzählen, dass das gewollt war.
Ja, der Einwand ist insofern schon gerechtfertigt. Ich habe hier auch Portraits mit der K20D und K100D aufgenommen in solche Dämmerlicht und Club-Situationen ohne Blitz. Die darf ich halt nicht veröffentlichen. Finde ich keinen Kontrastpunkt bei der durch die Kneipe joggenden Dame habe ich in dem Dämmerlicht ein Problem. Nicht nur, dass ich keinen Fokus finde.... bei 0,5s, 1/6s oder 1/15s sekunden hilft es mir auch nicht, weil die sich ja bewegt. Und dafür kann ich nun nicht auch noch Pentax die Schuld geben.Schön, dass die K20D unter solchen Bedingungen den Fokus findet - aber auch selbstverständlich. Schade, dass es - trotz unnatürlich hoher Kontraste - so lange dauert. Und ein Glück, dass das Nilschwein stillgehalten hat, sonst wär' es nämlich mit etwas Pech auch nach der zehnfachen Zeit nix geworden.
Siehe Hinweis von dslr-Rookie. Mer hamm halt das Thema AF nicht nur an den Buchstaben des TO fest gemacht. Bitte um Entschuldigung dafür dass du den Thread nicht verfolgt hastDie Fotos, die hier gezeigt wurden, um den guten AF der K20D zu belegen, sind allesamt unter wirklich moderaten Bedingungen zustandegekommen, und taugen allesamt nur dazu, zu belegen, dass der AF der K20D sich ganz hervorragend für Stillleben und Landschaftsfotografien eignet. Aber das ist nun wirklich keine Leistung.
Ich auch auch nicht ganz. Ja, die D300 z.B. ist bei der Mehrpunkt AF-wahl schneller und durch wirklich Ausreichend AF Punkte wird meist auch fündig. Das steht ausser Frage. Die D90 hatte ich noch nicht, ist aber auch ein stück weit neuer und die 40D.... nun ja die bricht sich auch nicht wirklich einen ab, bzw. lag auch oft genug daneben. Ich könnte jetzt versuchen ein Fazit zu ziehen weil sie mir schneller vorkam. Aber das liegt wohl eher in einem subjektiven Bereich und Messgeräte hatte ich keine dabei.Dummerweise ging es aber gerade um Fokus unter schlechten Lichtbedingungen und nicht um Action-Fotografie, so dass naturgemäß die Antworten und Beispielbilder auch entsprechend ausfallen. Verstehe daher nicht ganz Deinen Einwurf.![]()
Solche Bilder sind für andchr ehemals AndreasDr ein gefundenes Fressen, um zu diskutieren, wie viel besser seine jetzige Ausrüstung Hautfarben wiedergeben kann.
Danke für den Hinweis.
Werden Namensänderungen eigentlich irgendwo im Forum vermerkt, dass man bei Bedarf mal nachschauen kann, wer gerade wie heißt?
OT: Leider nicht ... habe es auch gerade erst mitbekommen.
So langsam glaube ich ich bin im falschen Film. Nochmals Blende f1.4!!, Freihand!! 1/15s bei 50mm!! 15 Megapixel 100%-ausschnitt. Man darf doch bitten! Aber das geht schon pixelpieeping hinaus. Ich pack doch jetzt nich noch das Stativ aus. Es war ja auch nicht die Frage wie still ich stehen kann oder wie breit die Schärfenebene bei Blende 1.4 und knapp 50cm Abstand ist.![]()
Denn nicht jeder fotografiert ständig "Dragstar-Rennen bei Nacht"... (Natürlich überspitzt ausgedrückt)
..die auf dich zurennen...Nicht?
Viel schlimmer sind jagende Pumas bei Nacht.![]()
Man wird ohne Stativ leider nie erfahren ob du wirklich gewackelt hast oder ob der AF wohl doch nicht so perfekt sitzt, wie du ihn gelobt hast.
Also was sollen solche Bsp.? Ja ungefähr getroffen hat er. Das war es dann aber auch schon. Was soll der Test aussagen?
Zu der Aussage 1,4 er Blende 15 MP 100%. Ja super. Was bringt dann der ganze Fortschritt, wenn das als Ausrede für schlechte Bilder zählt.