Schliesse mich Hiveguard an, und wie freshnight werde ich mich jetzt auch aus diesem hahnebüchenen Schwachsinn ausklinken.
Wer in der Nähe von Düsseldorf wohnt und meint, der AF (s)einer K20D würde mit lichtstarken Objektiven bei wenig Licht nicht gut genug funktionieren, den lade ich zu mir nach Hause ein.
Dann bekommt er meine 30D mit dem Canon 50/1.8 und meine GX20 mit steinaltem Pentax smc-F 50/1.7 in die Hand gedrückt und dann probieren wir mal auf den Punkt Fokussieren bei wenig Licht. Und danach soll er mir dann noch mal von Angesicht zu Angesicht ohne rot zu werden in's Gesicht sagen, daß der Pentax AF bei wenig Licht schlecht sei...
Manchen würde es vielleicht wirklich einmal gut tun, zwei vergleichbare System unter identischen Bedingungen zur gleichen Zeit direkt gegeneinander zu testen. Und nicht immer nur dieses Stammtischgeschwafel. Dann würde sich hier manche Diskussion erübrigen.
Das Gleiche für Motorsport-Fotografie: werde bald wieder regelmässig am Nürburgring sein und lade jeden herzlich ein, sich dazuzugesellen. Solange man freundschaftlich miteinander umgeht, versteht sich.
Ich geh ab morgen wieder genüsslich fotografieren, statt mir diesen Humbug in diesem Thread hier noch länger anzutun, denn zum Glück weiß ich, was ich an meinen Kameras habe
Tschau,
Heiko
Wer in der Nähe von Düsseldorf wohnt und meint, der AF (s)einer K20D würde mit lichtstarken Objektiven bei wenig Licht nicht gut genug funktionieren, den lade ich zu mir nach Hause ein.
Dann bekommt er meine 30D mit dem Canon 50/1.8 und meine GX20 mit steinaltem Pentax smc-F 50/1.7 in die Hand gedrückt und dann probieren wir mal auf den Punkt Fokussieren bei wenig Licht. Und danach soll er mir dann noch mal von Angesicht zu Angesicht ohne rot zu werden in's Gesicht sagen, daß der Pentax AF bei wenig Licht schlecht sei...
Manchen würde es vielleicht wirklich einmal gut tun, zwei vergleichbare System unter identischen Bedingungen zur gleichen Zeit direkt gegeneinander zu testen. Und nicht immer nur dieses Stammtischgeschwafel. Dann würde sich hier manche Diskussion erübrigen.
Das Gleiche für Motorsport-Fotografie: werde bald wieder regelmässig am Nürburgring sein und lade jeden herzlich ein, sich dazuzugesellen. Solange man freundschaftlich miteinander umgeht, versteht sich.
Ich geh ab morgen wieder genüsslich fotografieren, statt mir diesen Humbug in diesem Thread hier noch länger anzutun, denn zum Glück weiß ich, was ich an meinen Kameras habe

Tschau,
Heiko