• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

Aber dich über andere beschweren, die deiner Meinung nach Pentax wegen des AF-C pauschal verurteilen :rolleyes: Tut einer neutralen Diskussion bestimmt gut :rolleyes:

Muss man den Zusammenhang mit Zusehers Beitrag verstehen?
By the way: Bei dem emotionalen Streit zuletzt (an dem auch ich beteiligt war) ging es imho nicht um den AF-C, sondern um den angeblich ungenauen AF-S.
 
Aber dich über andere beschweren, die deiner Meinung nach Pentax wegen des AF-C pauschal verurteilen :rolleyes: Tut einer neutralen Diskussion bestimmt gut :rolleyes:

Willst du jetzt die klare Tatsache, dass die kleinen Canon-DSLR alle recht kräftig und nicht abschaltbar und deutlich sichtbar entrauschen ernsthaft bestreiten?
Das ist offensichtlich und in jedem Test erkennbar.
Und daher mein launiger Spruch.
 
haste mal gesehen wo die bei jpeg und sicher bei raw heimlich bei der schärfe in grundstellung sind???
je nach modell zwischen +4 und +7:eek:

das muss der testdefault sein,den ich mir so wünsche:D
 
Willst du jetzt die klare Tatsache, dass die kleinen Canon-DSLR alle recht kräftig und nicht abschaltbar und deutlich sichtbar entrauschen ernsthaft bestreiten?

Das scheinst du mit Nikon zu verwechseln, wo für besseres Rauschen ziemlich Details verloren gehen sollen. Diese extremen Unterschiede auf dem Foto würde ich eher mit Misstrauen betrachten. Solche Unterschiede sind nicht normal, und sollten besser nicht als Maßstab heran gezogen werden.
 
nee....also nikon is da um längen harmloser.
bei der eos 50 und sony 350 wird im off modus dermassen glatt gebügelt wie sonst nirgends.
wobei die sony nichtmal annähernd so gut auflöst...da kommt nur soße raus....
die eos hat zum glück fette reserven,so das das canonbügeln nicht so ins gewicht fällt.
die nikon d300 hat immernoch etwas mehr feines pixelrauschen gehabt wie die eos 40+50,aber deutlich weniger wie die k20.
die wiederum liess bei meinen tests auf arbeit aber immernoch was zum erkennen übrig.
ist also bei allen dreien auf dermaßen hohem niveau,das es letztendlich geschmacksache ist.
von der warte her,würden mir alle drei gut gefallen.
und besser als mit negativfilm sind in der beziehung alle drei ganz deutlich.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten