• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

hast Du auch ähnliche Aufnahmen mit 105mm?
waren die Leuchter so gelb? ist diese Aufnahme mit RAW Format? hast Du auch einen crop von Deinen Bild?

1. ne, hatte noch kein 105mm
2. ja die waren golden. Dennoch ist WB der K100D was warm gewesen
3. War ein RAW aber habs über die Stapelverarbeitung auf den Werten gelassen. Zu faul :o
4. Ja, das ist schon ein Crop, nur kein 100%. Gucke mal in welcher Version ich das noch vorliegen habe oder gar etwas bessere.

EDIT: Doch hier mal mit richtigem WB
Nochmals, das sind wahrlich keine Meisterwerke. Es soll nur demonstrieren, dass ich das Problem nicht wirklich sehe mit dem AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nochmals, das sind wahrlich keine Meisterwerke. Es soll nur demonstrieren, dass ich das Problem nicht wirklich sehe mit dem AF.

ja gut ich meine an einen weißen Wand der Pffarer in schwarz lässt sich das noch irgndwie hinkriegen vorallem das oben Fenster sind die da für einiges an Licht schaffen, schliesslich will da niemand im dunkeln sitzen:) ...

bei mir war es einmal an einen Feier in der Halle ganz anders, das war Abends und es waren nur Glühbirnenleuchter an den Wänden und ein paar an der Decke, in solchen Momenten konnte ich wirklich nichts mehr machen, zwar hatte mir Pentax ausdrücklich gezeigt das der Fokus saß, kam aber was anderes raus:
*Bilde gelöscht*

dann habe ich nocheinaml versucht, wieder zeigte mir Pentax mit seinen pieps und in Sucher das der Fokus saß und...
*Bild gelöscht*

wieder unscharf:( den Fokus habe ich in der mitte positioniert. Das sind noch unwichtige Fotos, aber ich habe immer noch paar Stück wo das verlobtes Paar mit der ganzen Familie unscharf geworden sind, obwohl ich auf die Augen Fokusiert hatte...

sonst sind bei mir Tagsüber oder bei genügend Licht solche Probleme nicht aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ne, hatte noch kein 105mm
2. ja die waren golden. Dennoch ist WB der K100D was warm gewesen
3. War ein RAW aber habs über die Stapelverarbeitung auf den Werten gelassen. Zu faul :o
4. Ja, das ist schon ein Crop, nur kein 100%. Gucke mal in welcher Version ich das noch vorliegen habe oder gar etwas bessere.

EDIT: Doch hier mal mit richtigem WB
Nochmals, das sind wahrlich keine Meisterwerke. Es soll nur demonstrieren, dass ich das Problem nicht wirklich sehe mit dem AF.

Hallo!
Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.......bzw. wenn unsere Kirchen so hell wären, wie dein schmucker lichtdurchfluteter Bau, wäre das auch einfacher.
Aber ich als bekennender Atheist bin nur aus kulturhistorischen Gründen außerhalb der Zeremonien in diesen Gemäuern und fotografiere dann totes Kram mit Stativ.
Ciao baeckus
 
oder hier einmal als ich Nachts ein Hausbrand exklusiv fotografieren durfte, auf das Feuer anvisiert (normalerweise wäre da genügend Licht und Kontraste da) ist nix geworden, obwohl mir Pentax ausdrücklich hinwies das der AF saß, sonst hätte ich keine Aufnahme machen können:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]746428[/ATTACH_ERROR]

das andere mal glück gehabt...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]746429[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut ich meine an einen weißen Wand der Pffarer in schwarz lässt sich das noch irgndwie hinkriegen vorallem das oben Fenster sind die da für einiges an Licht schaffen, schliesslich will da niemand im dunkeln sitzen:) ...
Moment... Zugegeben der Militärpfarrer im Feldlazarett ist eine andere Herausforderung.:D Nachts in der Kirche sicher auch. Davon ab hatte wirklich noch nie Probleme ausser mit zu langer Belichtungszeit. Bedenke bitte dass meine Bilder Fotos sind. So hell wie es auf meinen Fotos erscheint war es nicht. Natürlich habe ich mir zum fokussieren einen Kontrastpunkt gesucht.
bei mir war es einmal an einen Feier in der Halle ganz anders, das war Abends und es waren nur Glühbirnenleuchter an den Wänden und ein paar an der Decke, in solchen Momenten konnte ich wirklich nichts mehr machen, zwar hatte mir Pentax ausdrücklich gezeigt das der Fokus saß, kam aber was anderes raus:
Mal gucken.... so etwas hat ich auch mal und war daher in einer Situation in welcher ich den Blitz benutzt habe. Schlicht weil die Belichtungszeiten "kaum noch tragbar" waren. Ich guck mal ob ich was vergleichbares finde.
 
Die EXIFs verraten nicht mehr das Objektiv, aber bei 300mm und f6,7 erinnert es mich sehr ans Tamron 28-300, habe ich selber an der K100DS. Ist ein gutes Superzoom für Sonne im Urlaub, mehr leider nicht :( An der K20D habe ich es nur mal kurz probiert und wieder zur K100DS gelegt.

F6,7 sind mit dem vermuteten Objektiv fast Offenblende (f6,3). Damit im Dunklen zu fokussieren dürfte selbst mit AF-Hilfslicht schlecht funktionieren, so zumindest meine Erfahrung. Es kommt einfach zu wenig Licht am AF-Modul an, denke ich.

Gruß
Rookie
 
...nachdem die Löschprozedur beendet worden ist, wollte ich den Feuerwehrman knipsen, da war einiges an Licht vorhanden und der AF Hilfslicht war ebenfalls eingeschaltet... kurzer pieps zu bestättigung das der S-AF sitzt...knips...nix geworden:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]746442[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EXIFs verraten nicht mehr das Objektiv, aber bei 300mm und f6,7 erinnert es mich sehr ans Tamron 28-300, habe ich selber an der K100DS. Ist ein gutes Superzoom für Sonne im Urlaub, mehr leider nicht :( An der K20D habe ich es nur mal kurz probiert und wieder zur K100DS gelegt.

F6,7 sind mit dem vermuteten Objektiv fast Offenblende (f6,3). Damit im Dunklen zu fokussieren dürfte selbst mit AF-Hilfslicht schlecht funktionieren, so zumindest meine Erfahrung. Es kommt einfach zu wenig Licht am AF-Modul an, denke ich.

Gruß
Rookie


ja hast gut erkannt, aber ein anderes mal saß der Fokus unter den selben Bedienungen mit denselben Objektiv... wie willst Du das erklären?

*Bild gelöscht*
 
Zuletzt bearbeitet:
...und dieses Bild soll zeigen das ich kein Anfänger bin wenn es um fokusierung geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich, dass die Kamera mit dem Objektiv oder die Kamera oder das Objektiv alleine nicht so sonderlich gut funktioniert? Ich kenne diese Totalversager des AFs auch, nur bei mir ist das sehr stark vom Objektiv abhängig, einige sind da zuverlässiger als andere...und soooo dermaßen fehlfokussierte Bilder hatte ich nur damals, als meine K10 einen AF-Defekt hatte, bzw. als mal ein Sigma 17-70 keine Lust mehr hatte und justiert werden musste. Momentan habe ich eine K20 und damit aus Ermangelung an Tageslicht in der stockdunklen Bude mit einem DA*200 rumgeknipst, da sind solche AF-Fehler äußerst selten, von 50 Bildern vielleicht 1 oder 2.
 
ja hast gut erkannt, aber ein anderes mal saß der Fokus unter den selben Bedienungen mit denselben Objektiv... wie willst Du das erklären?
Ich kanns nicht erklären, aber ich komme weder mit der K100D noch der K20D auf soche Ergebnisse, wenn mir die Kamera anzeigt das Objekt ist scharf und es bewegt sich nicht aus dem Schärfebereich, dann ist es scharf oder ich habe mich bewegt.

Es kann sein, dass man im AF-C im falschen Moment den Auslöser drückt. Ich weiss es schlicht nicht. Pentax bringt aber kaum ein Produkt auf den Markt welches nicht scharf stellen kann.

Ich hätte einige Portraits mit der K20D und f2.8 zum Vergleich aber leider keine Freigabe. Daher hier nochmal was von der K100D. Leider ISO 1600 und entrauscht. Daher etwas unschärfer als es war.
 
...So hell wie es auf meinen Fotos erscheint war es nicht. Natürlich habe ich mir zum fokussieren einen Kontrastpunkt gesucht.


das ist mir schon bewusst... aber denkst Du ich habe keine Kontrastpunkte gesucht? wie hier schon einige erwähnt haben lässt es sich wirklich schwer bei den schlechten Lichtern mit Pentax zu arbeiten, das bestätigen auch die Tests... und ich sage das so, seit dem ich eine ander Marke benütze die für solche bedienugen besser spezialisiert ist, habe ich diese Probleme nicht mehr. damit will ich Pentax nicht abwerten sondern den ernüchternden Stand der Technik bei Pentax zeigen, nicht das hier wieder irgend jemand die Kamera kauft und dann sich hier - wie viele andere auch -über den Pentax AF beschwert:o ist doch besser wenn man die Leute darauf hinweist womit sie rechnen müssen wenn sie eine Kamera kaufen...
ist der Gedanke richtig so?
 
Genauso gut ist ein Fussel in der AF-Modulvertiefung problematisch, was sowohl sporadische Verrecker ohne erkennbaren Grund, als auch zusätzliche Fokussierungsprobleme bei fehlendem Licht produziert. Gibts ja auch gelegentlich, Fussel und Katzenhaar bevorzugt als Ursache.
 
Genauso gut ist ein Fussel in der AF-Modulvertiefung problematisch, was sowohl sporadische Verrecker ohne erkennbaren Grund, als auch zusätzliche Fokussierungsprobleme bei fehlendem Licht produziert. Gibts ja auch gelegentlich, Fussel und Katzenhaar bevorzugt als Ursache.

in zwei verschidenen Zeitabständen mit unterschielichen Objektiven und Reinigungsaktionen dasselbe Problem... bitte Leute versenkt doch die Fakten nicht in der Nichtigkeit:(
 
in zwei verschidenen Zeitabständen mit unterschielichen Objektiven und Reinigungsaktionen dasselbe Problem... bitte Leute versenkt doch die Fakten nicht in der Nichtigkeit:(
Ich habe vom AF-Modul geschrieben, hast Du das auch gelesen?
Wenn Du einfach Gedankenspiele über mögliche Ursachen zu deinen Posts als "Nichtigkeiten" betrachtest, dann lasse doch einfach deine Posts bleiben *grummel*

Dieses mögliche Problem ist schon Leuten passiert, die mit der Kamera (K10D) ihr Geld aktiv verdienen, denen war das keineswegs nichtig.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten