Habe vorhin mal den AF-S folgender Kameras miteinander verglichen:
D90 mit 18-105, D300 mit 70-200/2.8, 50D mit 17-85, K-m 18-55 , K20D mit 18-55.
Am schnellsten bei diesem Test war die 50D mit dem 17-85 bei 85mm. Aber auch nur da, denn bei 17mm war das Teil sowas von langsam. Und selbst im direkten Vergleich zur K20D bei 85mm bzw. 55mm war die Geschwindgkeit nicht viel höher. Der Vorteil war, dass der Af meist sofort saß und nicht teilweise noch hin und her ruckeln musste, was bei der K20 aber bei gutem Licht auch nicht der Fall ist.
Man kann sagen die 50D war bei maximaler Brennweite einen Bruchteil schneller als die Pentax.
Bei minimaler Brennweite war das 18-55 an der K20 deutlich schneller.
Die K-m hat auch sehr fix fokussiert und war vielleicht noch einen Tick schneller als die K20, aber beide nahmen sich nicht viel. Die K-m hat aber nur sehr selten nachgeruckelt.
Die D90 mit dem 18-105 hat mich am meisten enttäuscht. Bei 18mm noch (deutlich) langsamer als das 17-85 USM und an 105 auch nicht gerade überragend und auf jeden Fall langsamer als die K20 mit dem 18-55.
Und man darf nicht vergessen, dass das Nikkor einen Ultraschall-Antrieb besitzt.
Bei 105mm war die AF-S Geschwindigkeit zwar brauchbar, aber auf jeden Fall schlechter als bei der K20.
Dafür war das Nikkor 70-200/2.8 an der D300 sehr schnell, vielleicht sogar einen Tick schneller als das 17-85 USM bei 85mm.
FAZIT:
Letztendlich war ich doch sehr überrascht und erstaunt wie gut oder schlecht sich die Konkurrenz schlägt!
Hatte ja vor diesem Test gedacht, dass die K20 in allen Belangen hinten liegen wird. Dafür war die Überraschung teilweise doch sehr hoch, dass die K20 und die K-m sich teilweise besser geschlagen haben als Nikon und Canon.
Die maximale Geschwindigkeit erreichte das 70-200 an der D300 bzw. die 50D mit dem 17-85 USM bei 85mm, aber die Pentaxen lagen knapp dahinter (wenn sie den Fokus sofort gefunden haben). Bei kurzen Brennweiten lagen die Pentaxen sogar deutlich vorne, was ich sehr überraschend fand!
Am meisten hat mich die D90 mit dem 18-105 enttäuscht; bei 18mm extrem langsam, bei 105 ok.
Schlußendlich kann ich sagen, dass für mich die Pentaxen mit am besten abgescnitten haben, weil sie über den kompletten Bereich konstant schnell waren und nicht weit hinter der Konkurrenz lagen.
Die D300 ist sicherlich noch etwas schneller, aber leider hatte ich nur das 70-200 drauf und keine Zeit mehr andere Objektive noch zu testen. Das folgt aber bald.
Jetzt weiß ich, dass andere auch mit Wasser kochen und es beruhigt mich...
