@Crashman:
Und Deine Erfahrungen beruhen auf der K20D? Oder auf einer lange ausgelaufenen, durch neuere Modelle abgelösten Pentax Kamera?
@TO:
Ok, ich will mal versuchen, den Übersetzer von baeckus und dslr-Rookie zu spielen.
Die AF-C Performance hängt entscheidend von der Entfernung zum Motiv und dessen Geschwindigkeit ab. Bei allen Kameramarken, nicht nur bei Pentax.
Die Pentaxen, auch die K20D, haben hier aber eine Schwäche im Nahbereich, baeckus kann bei seiner Hundefotografie ein Lied davon singen.
Zumindest die K20D schlägt sich aber auf mittlere und große Entfernungen auch im AF-C gut bis sehr gut.
Meine persönliche Erkenntnis ist, sie schlägt sich bzgl. AF-Performance je nach Situation schlechter, genauso gut oder besser als andere Systeme (das hilft Dir jetzt nicht wirklich, gell?

)
Ich kann mir jetzt unter "Downhill" gerade nichts vorstellen, meine aber herausgehört zu haben, daß es sich um Radfahrer handelt, die im Gelände einen Hang herunterfahren und dabei z.T. wohl auch über Sprunghügel fahren, wo Du sie gerne ablichten möchtest.
Wenn die Situation so ist, wie ich sie mir vorstelle, würde ich wohl auch mit meiner Canon dort vorfokussieren und im richtigen Moment abdrücken. Wenn Du aber mit AF-C und Serienbildern arbeiten möchtest, und die Entfernung nur wenige Meter beträgt, könnte die K20D tatsächlich im Nachteil zu anderen Systemen sein.
Alles relativ, und andere Faktoren wie z.B. die Objektive spielen auch noch eine Rolle.
Ich habe selber eine GX-20, welche baugleich mit der K20D ist, und habe in
diesem und dem darauf folgenden Beitrag auch noch etwas zu diesem Thema geschrieben.
Viele Grüße,
Heiko
P.S.: Ups, ich war zu langsam, jetzt haben baeckus und dslr-Rookie schon selber übersetzt
