Ich kenne se nich, aber ein Fazit zieh ich trotzdem.
Ja das ziehe ich weil sich etwas das schon jahre lang immer wieder ein wenig verbessert wurde einfach mal am ende ankommt.
Der zenit des af moduls ist schon seit der k10d erreicht.
Alles was noch folgt wird nur mehr minimalst oder gar nicht besser.
Das ist übrigens auch bei allen anderen herstellern so.
Der drei punkt af der olys wurde seit der e-1 immer wieder verbessert und hat seit der e-410/510 ebenfalls den zenit erreicht.
Die aktuellen modelle haben erstmals keinerlei verbesserung gegenüber den alten in der af leistung erfahren.
Das af modul der 20d->30d->400d->450d ist auch seit der 30d nicht mehr in der praxis merkbar besser geworden.
Nur ein bisserl was in der FW ändern und einen von der leistung völlig neuen af zu haben ist ein wunschgedanke der nicht funktioniert.
Mein einwurf zur k20d war auch nur darauf bezogen das die aussage war :
AF-Performance je nach Situation schlechter, genauso gut oder besser als andere Systeme
Das ist halt bei der k20d nur ein wunschgedanke im vergleich mit der selben kameraklasse der anderen hersteller.
Sie hat ihre qualitäten an anderer stelle und hat den für mich einzigen cmos den
ich von der abbildungsleistung gut finde.
Rauschen ist bei mir nebensache und eine plastische 3d artige darstellung sehr wichtig.
Das kann der samsung sensor meiner meinung nach von allen aktuellen aps-c cmos am besten.
LG