• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocusgeschwindigkeit der K10D

Das ist vielleicht ein wenig OT, aber ich hatte heute kurz die Gelegenheit einige Fotos mit dem 2,8/40 zu machen und habe mich sehr gewundert, wie unglaublich flink der Autofokus damit ist.

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen, oder habe ich mir das eingebildet?

Das ist doch relativ logisch, die bewegte Masse ist um 1/4 kleiner als selbst bei einem normalen innenfokussierten Objektiv und der zu überwindende Stellweg ist auch kleiner als bei "normalen Linsen".
Ist doch klar, das da die Fokuseinheit sich damit spielt und sauschnell ist.

Die AF-Geschwindigkeit ist immer ein Kombi aus Body und Linse und die allermeisten die über den AF bei einer Pentax schimpfen haben dann ein Sigma 70-300 o.ä. vorne dran.

Ich hatte mein Aha-Erlebnis, als ich mein gerade erstandenes FA 100/2,8 Makro damals noch an meine *istD gesetzt habe, sauschnell und präzise auf den Punkt ohne einen Nachrucker die Linse wenn man es als Tele verwendet.

Wie sich die Linse jetzt am wesentlich stärkeren AF-Motor der K10D verhält brauch ich wohl nicht schildern.
 
Mit
AF Defocus: 24
AF Integration Time: 250*ms
AF Points Unknown 3?: Bottom + Center
AF Points In Focus: Center (vertical)

wollte ich nur sagen:
"Wieso AF Predictor, wenn keinen prediktiv AF system im Pentax steckt ?"

Aber ich kann natürlich auch das ganze Patent aufzeignen....

lock
 
So Leute, ich wollte jetzt noch schnell was loswerden bevor ich schlafen gehe.

Ich war heute auf einem Geburtstag, und da hatte ein Gewisser "Herr" eine Canon EOS 400d + Tamron 18-200 dabei.
Mal davon abgesehen das die Bilder mit dem Internen Blitz total ******e ausgesehen haben, ist mir aufgefallen (ich hatte die Cam für ca. 10 Minuten selbst in Gebrauch) das der Autofokus noch langsamer war als bei meiner K10D.

Autofokus war auf AF.S aber teilweise hat er den Kompletten Bereich auf und abgefahren, obwohl der Raum nicht wirklich dunkel war.

Ich will jetzt nicht behaupten das das ganze auch mit teureren Modellen von Canon so ist, jedoch kann ich durchaus sagen, das der Autofokus meiner K10D in so einer Situation wesentlich besser abschneidet.
 
Ich will jetzt nicht behaupten das das ganze auch mit teureren Modellen von Canon so ist, jedoch kann ich durchaus sagen, das der Autofokus meiner K10D in so einer Situation wesentlich besser abschneidet.

Das liegt aber nur am objektiv.
Der af ab der eos 400 ist definitiv schon auf der guten seite da er aus der 20d/30d stammt.
Der eos 350 af war aber eine absolute krankheit meiner meinung nach.

LG
 
Ok, wie gesagt.
Ich kann nur von dem Sprechen was ich heute erlebt habe.
Was letztendlich an der mieserablen Autofokusgeschwindigkeit Schuld war, kann ich nicht beurteilen.

Jedenfalls hab ich die 400D trotz der Brennweite die sicherlich manchmal ganz toll ist nur müde belächelt.
 
steck ein Ring USM Objektiv drauf, dann geht die Post ab....allerdigns wie mir ein Besitzer sagte gibts damit auch einiges an fehlfokussiertem Ausschuss...also nicht alles Gold was glänzt, der Akku ist auch sehr schnell alle mit solchen fordernden Linsen.

Ich denke wenn das erste RingHSM Objektiv mal auf der K20D verfügbar wird, dann werden wir staunen, ging mir zB so, als ich mein 12-60 auf meine alte E1 setzte... die Kamera aus der Altersklasse der istD zieht damit dermassen ab, dass sogar der Ex-Besitzer des 12-60 bass erstaunt war. An der E3 zeiht das Ding natürlich noch einen Tick heftiger durch...

Übrigens habe ich heute das erste Mal ein 50-200 SWD auf der E3 gehabt, das ist ein Hammer... sozusagen Instant Scharf.

Ich fand vorher mein 50-200 alter Bauart recht schnell aber das ist keinerlei Vergleich.


Angeblich soll Pentax übrigend einen PrädiktionsAF verbauen, laut Hamburg allerdings im S-AF...
 
...Angeblich soll Pentax übrigend einen PrädiktionsAF verbauen, laut Hamburg allerdings im S-AF...

Ja - Das wurde schon öfter angesprochen bzw. bemerkt > habe Das auch schonmal ausprobiert = ist genauso lahm wie "AF - C2 - Betrieb ....:cool:
Pentax scheint nicht wirklich zu wissen, was "Prädiktions - AF" bedeutet :(:mad:.

Grüße

Andreas
 
Ich denke wenn das erste RingHSM Objektiv mal auf der K20D verfügbar wird, dann werden wir staunen, ging mir zB so, als ich mein 12-60 auf meine alte E1 setzte... die Kamera aus der Altersklasse der istD zieht damit dermassen ab, dass sogar der Ex-Besitzer des 12-60 bass erstaunt war. An der E3 zeiht das Ding natürlich noch einen Tick heftiger durch...

Übrigens habe ich heute das erste Mal ein 50-200 SWD auf der E3 gehabt, das ist ein Hammer... sozusagen Instant Scharf.
Keine Frage ein obergeiles Hammerteil, beneidenswerte Kombi. Hätte ich auch gern. Würde alle meine Wünsche erfüllen.
Nur muß man auch dazu sagen, dass diese Kombi also E 3 mit beiden Linsen um die 3400- 3500 Tacken kommt. Ich meine so schlappe 7000,- DM sag ich mal als "alter Mann" :)

Da müsste ich schon ein bissl drauf sparen :(
 
Bin vor kurzem auch mal in die Situation gekommen, etwas actionlastigere Szenen vor die Linse zu bekommen. Habe mich dann aber entschlossen, den Focus manuell auf einen Punkt zu konzentrieren, um dann wenigstens mit einigen brauchbaren Bildern wieder abzuziehen. Hatte das DFA-100 drauf.
 
Er hats aber gut vollbracht.
Was für eine schärfe.........

Oder liegts an meinen noch verschlafenen Augen? :ugly:
 
das weiche kommt vom verkleinern.die schärfe lag da wo sie sein sollte,trotz sehr unruhigem motiv.
man kann ja leider keine ordentlichen pics hier reinsetzen.
 
Also von weich sehe ich da auch nichts, hast du evtl ein pahr crops zur Hand ?
 
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es den Hinweis schon irgendwo gibt, aber doppelt gemoppelt.... ;)

Ich kann Euch den Testbericht im "Fotomagazin" - Ausgabe von Mai 2008 empfehlen.... Dort gibt es einen Autofocus-Test von einigen DSLR´s....

Passend zum Thread ist die K20D nicht so gut weggekommen...

Mann kann ja immer nörgeln, aber ich finde den Test so schlecht nicht..., es wurde auf ein herannahendes Auto fokussiert und im Serienmodus fotografiert.
 
moin zusammen;

wieso beschwert ihr euch eigentlich über den Ausschuss?
Die Analogzeiten, in denen man dafür Geld bezahlen musste sind doch rum und wenn von 10 Bildern 2 gut werden - passt doch :-)

Das Weiteren: Es gab Früher bei den analogen Nikons eine Funktion, die den Fokus vorausberechnet hat. Gibts sowas in der digitalen Welt inzwischen auch, und wenn ja, von wem.

Beste Grüße

Tommy
 
Schon die alte Z1p hatte diese Funktion.
Nur in den aktuellen scheinbar nicht.
Ansonsten scheinen alle anderen das zu haben.
Funktioniert blos nich so prickelnd.
Mal von Eos 30,40 und Nikon D200 und 300 abgesehen.
Die Eos1 Klasse mal weggelassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten