• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aufstieg auf Vollformat - 6d oder 5d Mark II

Die 6d würd ich dir dafür empfehlen.

Okay, danke :top:

Noch andere Meinungen und wenn Begründung?

Gruß,

Oli
 
Hi!

Ich würde wegen dem besseren AF - er arbeitet bei dunkleren Verhältnissen als bei der 5D II - und dem Silentmodus zur 6D raten.

Die Bildqualität ist zwar minimal schlechter; hier spielt jedoch die Nachbearbeitung eine größere Rolle - da kann man viel mehr versauen oder retten.

Grüße

Jochen
 
Da muß ich jetzt mal einklinken :D

Welche der beiden Bodys würdet Ihr denn für hauptsächlich Studio- und Hochzeitsfotografie empfehlen?

Habe bisher mit meiner 7D ganz gut leben können, überlege aber eventl. die 6D mit ihrer Wlan-Übertragung für das Studio bzw. Hochzeiten zu nutzen.
Wenn dann mit 24-105L. Ein 70-200L IS 4, Tokina ATX 2,8/100 Pro-D und ein EF-50 1,8II sind für VF vorhanden.

Grüße,

blastyx33

Für Hochzeiten ist der Silent Modus sehr hilfreich. Ich nutze die 6d in der Kirche und wegen des etwas besseren Rauschverhalten auf der Party. Bei Portraits ist mir die Mark II immernoch lieber, ohne das ich Dir einen guten Grund dafür geben kann :). Irgendwie fühlt sich die 5d wertiger an.

Edit: die WLAN Funktion geht übrigens nicht so weit, ca. 10 Meter, dann wird's holprig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jederzeit die 6D der 5DII vorziehen.
Mit beiden Kameras machst du wenig falsch aber die 6D ist neuer und auch einfach besser.
 
Danke für Eure Empfehlungen.
Ich glaub dann wird es wohl die 6d.
D.h. die 6d für shootings und Hochzeit und die 7d für alles Andere. :p

Grüße,

blastyx33
 
Ja. Insgesamt 11 Af Sensoren stehen dafür zur Verfügung.
Das Af Modul ist etwas besser als das der 5d mk1 und mk2.

Wenn Du allerdings sehr viel Wert auf Sport und Actionszenen setzt, dann ist das Af Modul der 7d, 5d mk3 und der1er besser.
 
Hat die 6D auch Zusatzsensoren für das Motivtracking mit AF-C wie die 5D (I und II)?
Nein hat sie nicht.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie gut das Tracking bei diesen funktioniert.
Ma dann hast du noch nie ein wirklich gutes Tracking gehabt.
Ja. Insgesamt 11 Af Sensoren stehen dafür zur Verfügung.
Er meint aber nicht die anderen AF-Sensoren, sondern die Hilfssensoren die es bei der 5D2 gab. Die hat die 6D nicht.
Das Af Modul ist etwas besser als das der 5d mk1 und mk2.
Das mittlere Feld ist besser, der Rest ist gleichschlecht, aber egal...
 
Ja richtig. Ich dachte er meint die normalen af Sensoren. Insgesamt gesehen ist das af Modul aber wegen dem mittleren af etwas besser als das der alten 5d.
 
Ja richtig. Ich dachte er meint die normalen af Sensoren. Insgesamt gesehen ist das af Modul aber wegen dem mittleren af etwas besser als das der alten 5d.

Was ist denn am mittleren Feld besser? Es ist doch nur etwas lichtempfindlicher als bei den anderen Canons, oder hat es noch einen anderen Vorteil?

Wenn dafür die 6 Tracking-Sensoren entfallen sind, sehe ich insgesamt keine Verbesserung. Vielleicht fokussiert die 6D in sehr dunklen Umgebungen mit dem mittleren Feld etwas effizienter (-3 EV, brauchte ich das überhaupt schon mal?), aber dafür dürfte der Vorteil beim Tracking gegenüber den einfacheren Modulen z.B. der dreistelligen verloren sein. Meine 5D und 5D II können Tracking jedenfalls sehr viel besser als z.B. meine 550D und ich zweifle, ob die 6D ohne die AF-C-Hilfsfelder das ebenso gut beherrscht. Der AF einer "Sportkamera" wie die 7D, 5D III oder gar 1D kann natürlich mehr, aber mir persönlich haben die 5D / II in der Hinsicht bisher immer zufriedenstellende Dienste geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer soviel Wert auf Volles Feld AF legt sollte sich eine Nikon kaufen.
Alternativ die 1D oder 5DIII.

Die A99 hat 19 Punkte (11 Punkte, Fadenkreuz)... und 102 Hilfs AF Felder.... wenn man unbedingt eine KAmera mit viel AF Feldern will dann die A99.


Aber was bringen viele AF Felder wenn man

1. Meistens den Fokuspunkt Manuell legt
2. Die AF Felder alle sehr nah mittig beinander liegen....


Die Zahl der AF Felder sagt rein gar nichts über die Leistung des AF aus... da helfen nur praktische Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mir mal die Videos mit dem Titel "schlägt die EOS 6D die 5D Mark III" bei "Traumflieger" angesehen. Da sind nicht nur die beiden Kameras verglichen worden, sondern verschiedene Canon DSLR, Panasonic und Sony. Dabei schneidet die 5D Mark II hinsichtlich Bildqualität u. Dynamik deutlich besser ab als die 6D. Hier ist die Mark II trotz der etwas geringeren Auflösung sogar noch eine Idee besser als die Mark III.
Es lohnt sich schon mal die Video´s anzusehen.

PS: ich sehe gerade, dass dies mein erster Beitrag ist. Man sieht aber, dass ich schon einige Jahre dabei bin.
Zur Info: Habe selber eine Canon 5D Mark II und habe mit der auch schon viele Objektive getestet. Zur Zeit habe ich zwei neue von Tamron. Das neue 24-70 mit Bildstabilisator und das neue 70-200 ebenfalls mit Bildstabilisator.
Ich wollte auch auf die 6D umsteigen. aber nachdem ich die Videos von Traumflieger gesehen habe, habe ich davon abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei schneidet die 5D Mark II hinsichtlich Bildqualität u. Dynamik deutlich besser ab als die 6D. Hier ist die Mark II sogar noch besser als die Mark III.
Es lohnt sich schon mal die Video´s anzusehen. Nur bei Videos konnte die 6D wirklich Punkten, aber da waren die von Panasonic sogar noch besser.

Der Test sagt nichts bezüglich Bildqualität aus - es geht darin um Auflösung also Linien... ...an anderer Stelle (anderer Tester mit anderem Ansatz) ist die 6D deutlich vor der 5DII und gleichauf mit der 5DIII in der Disziplin: Auflösung.
In der BQ sind die 3 Cams (5DII, 5DIII und 6D) etwa auf einem Level und die Bilder eher mit Messinstrumenten als mit den Augen zu unterscheiden - nur im High-Iso Bereich zieht die 6D etwas davon, das ist aber auch technisch bedingt, weil sie etwas weniger Pixel hat...
 
So wie "Errkah" das ja schon zum Ausdruck bringt, kann man das an der BQ allein heute wirklich nicht mehr festmachen. 5D MK2, 5D MK3 und 6D sind alle auf einem sehr guten Niveau und eigentlich, was BQ angeht, kaum zu unterscheiden. Die Kameras unterscheiden sich vor allen in in puncto Ausstattung und Preis. Da sollte sich halt der potentielle Käufer vorher darüber Gedanken machen, welche Features er braucht, welche nicht und wie teuer das Teil denn sein soll. Der Traumfliegertest wäre für mich in keinster Weise kaufentscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte vergesst dabei eines nicht: Die meisten Zeitschriften und Webseiten testen im jpg-Format, nur Traumflieger im RAW-Format.
So kommen dann schnell Unterschiede zu Stande...
 
Bitte vergesst dabei eines nicht: Die meisten Zeitschriften und Webseiten testen im jpg-Format, nur Traumflieger im RAW-Format.
So kommen dann schnell Unterschiede zu Stande...

ähh nö also dpreview tuts auch. Ebenso DxOMark

Aber ich denke bei allen werden exakt die gleichen Einstellung für die 5D2, 5D3 und 6D genommen. Das heißt nicht zwingend, das damit auch das jeweils beste Ergebnis rauskommt.
Dennoch meine ich, dass die BQ der drei Kameras quasi gleich ist. Die Unterschiede liegen eher in anderen Dingen.
 
(anderer Tester mit anderem Ansatz) ist die 6D deutlich vor der 5DII und gleichauf mit der 5DIII in der Disziplin: Auflösung.
In der BQ sind die 3 Cams (5DII, 5DIII und 6D) etwa auf einem Level und die Bilder eher mit Messinstrumenten als mit den Augen zu unterscheiden - nur im High-Iso Bereich zieht die 6D etwas davon, das ist aber auch technisch bedingt, weil sie etwas weniger Pixel hat...

Ich habe mich wie gesagt umgehört/gesehen und noch keinen Test gefunden, wo die 6d im Vergleich zur 5D MK2 hinsichtlich der Auflösung besser abschneidet. Ich wäre für Tipps dankbar
 
Hi,

Meine Meinung zur Bildqualität 6D vs. 5Dmk2:

1. Im RAW Format gleichwertig.
2. Im JPG Format eine revolutionärer Sprung für die 6D punkto Rauschreduzierung. Sonst gleichwertig.

Ich habe mich für die 6D entschieden wegen WLAN, SD Karten und der Bodygröße. Sind halt meine Werte für eine Entscheidung, wird bei jedem anders sein!

Die Bildqualität im JPG Format war ein untergeordneter Grund, aber auch mitentscheidend.

Grüße
 
Hi,

Meine Meinung zur Bildqualität 6D vs. 5Dmk2:

1. Im RAW Format gleichwertig.
2. Im JPG Format eine revolutionärer Sprung für die 6D punkto Rauschreduzierung. Sonst gleichwertig.

Ich habe mich für die 6D entschieden wegen WLAN, SD Karten und der Bodygröße. Sind halt meine Werte für eine Entscheidung, wird bei jedem anders sein!

Die Bildqualität im JPG Format war ein untergeordneter Grund, aber auch mitentscheidend.

Grüße
Bei den Bildern und Testberichten, die ich bisher gesehen habe, trifft das geringere Rauschen bei der 6D zwar zu, aber was die farbgetreue Wiedergabe angeht ist die 5DMK2 deutlich besser und bei der Auflösung sind dann schon Welten dazwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten