• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung: EOS 7D Firmware-Update (u.a. Auto-ISO-Begrenzung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das heisst nun nicht dass man UDMA7 kaufen muss um UDMA6 zu bekommen, es heisst nur, dass sie zum Test eine UDMA 7 genommen haben im Wissen dass die Kamera nur UDMA 6 kann! Man kann auch alles sich schlecht reden! Die Kamera ist nachgewiesenermassen in der Lage aus UDMA 6 fast das Optimum heraus zu holen!

also ich lese das Kleingedruckte auf der Canon US webseite anders http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/standard_display/EOS7D_firmware_features

Obwohl die Puffertiefe eigentlich NUR vom eingebauten Puffer und den verwendeten Algorithmen abhängig sein sollte, lese ich den Text so, dass man 15 RAWS in Serie NUR mit einer UDMA-7 Karte in der Kamera bekommt (und den weiteren genannten Bedingungen ... ISO 100 etc. pipapo).

With Firmware Version 2.0.X onboard, the EOS 7D is faster than ever! It’s capable of shooting up to 130** JPEG Large/Fine and 25** RAW images at 8.0 frames per second, which is up from 126* JPEG Large/Fine and 15* RAW images at 8.0 fps. The remarkable shutter, combined with speedy and sophisticated electronics, ensures instant response and performance. A rapidly occurring scene can be captured moment by moment, second by second, so that even the briefest of opportunities are captured in perfect clarity.

* Figure based on ISO 100, Standard Picture Style and with UDMA CF memory card.

** Figure based on updated firmware, ISO 100, Standard Picture Style and with UDMA 7 CF memory cards. Note: UDMA 7 CF memory card read/write speeds are not fully supported with the EOS 7D Digital SLR camera, if using UDMA 7 memory cards, the read/write speeds will be equivalent to UDMA 6.

Auch in der Tabelle ganz unten auf dieser Seite http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/standard_display/EOS7D_firmware_compare steht, dass die 25 RAWs mit einer 128GB UDMA-7 CF Karte sind, währned die 15 RAWs mit einer 4GB UDMA CF-Karte sind.

Auf gut deutsch: UDMA 7 kaufen, UDMA 6 performance bekommen.
Bravo, Canon. Danke, Canon. Ihr seid so unfassbar gut zu mir.

Zum Termin: es steht nur "August 2012". Genauer kann Canon die Geburt des kleinen Firmware-Elefanten offenbar auch so knapp vor dem Ereignis nicht vorhersagen. Bravo, Canon! Super, Canon!
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, und noch eines zu diesem FW-Update: die GPS-Kompatibilität.

Warum um alles in der Welt Kompatibilität mit dieser elenden Blitzschuh-Warze von GPS-E2, welche dann erst noch zusätzlich mit einem EXTERNEN USB-Kabel mit der 7D verbunden werden muss?

Warum - wenn schon - nicht gleich Kompatibilität zum neueren, etwas schlankeren GPS-E1, das nicht den Blitzschuh verstopft und bei dem kein extra USB-Kabel herumhängt??? Ach so, das muss der 1D X aus Gründen der Marketing-Differenzierung vorbehalten bleiben.

Beleidigende Formulierung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was schreibt Canon US? "The next Evolution" :D

Hoffentlich wird es wieder versteckte Verbesserungen geben (mit Sicherheit). Wahrs. werden an anderer Stelle wieder neue Fehler wie mit der letzten Firmware auftreten, die bei manchen das Einfrieren der Kamera mit IS-Objektiven zur Folge hatte. :lol:

"7 CF memory card read/write speeds are not fully supported with the EOS 7D Digital SLR camera, if using UDMA 7 memory cards, the read/write speeds will be equivalent to UDMA 6."

UDMA 7: nicht voll nutzbar, eben auf 6er Niveau
UDMA 6: wohl voll nutzbar

Was ist daran unklar?
 
GPS kann ich mit meinem Tablet den Bildern hinzufügen, etwas umständlicher aber kein Problem und das überall unterwegs.

Für mich zählen andere Dinge wie max. AUTO ISO viel mehr :-)

Ich kann mich noch an einen Thread hier im Forum erinnern wo welche behauptet haben WiFi und GPS könnte man wegen Emfpangsproblemen nicht in eine Kamera setzen, was natürlich Unfug ist, jetzt heulen hier einige aber rum weil es nur mit dem externen Monsterteil geht mit Kabel, schon eine verrückte Welt!

Ich bleibe dabei, DSLR Kameras sollten ENDLICH WiFi und DLNA und GPS im Gehäuse bekommen, eventuell sogar 3G, Sony zeigt ja mit GPS das es geht (A77), zum drahtlosen verbinden an ein Tablet um dort drahtlos LiveView nutzen zu können, den aufgenommenen Bildern GPS Daten mitzugeben und was weiss ich nicht alles, verstehe immer noch nicht warum sowas kein Hersteller mal vernünftig integriert, dass wäre nochmal eine Evolution im DSL Sektor und beim Erfolg der mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets ein mehr als logischer und wichtiger Schritt in die richtige Richtung, mal gespannt wann das ein Hersteller bei seinen DSLR Kameras anfängt!

Ich würde dann auch über eine 7D Nachfolgerin ernsthaft nachdenken! :top:

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obwohl die Puffertiefe eigentlich NUR vom eingebauten Puffer und den verwendeten Algorithmen abhängig sein sollte, lese ich den Text so, dass man 15 RAWS in Serie NUR mit einer UDMA-7 Karte in der Kamera bekommt (und den weiteren genannten Bedingungen ... ISO 100 etc. pipapo).
Quark. Die 15 RAW (neu 23) bekommst Du immer, mit einer UDMA-Karte bekamst Du 17 (neu 25). Die Tabelle lesen können wäre schon von Vorteil!

Auf gut deutsch: UDMA 7 kaufen, UDMA 6 performance bekommen.
Bravo, Canon. Danke, Canon. Ihr seid so unfassbar gut zu mir.
Bravo, Du hast nichts kapiert, Keine Ahnung haben aber trotzdem meckern! Der von Dir zitierte Satz bedeutet nur, dass Du mit einer UDMA 7-Karte keine Vorteile gegenüber einer UDMA-6 Karte erzielst "Die Geschwindigkeit von UDMA-7 und UDMA-6 in der Kamera sind äquivalent"!
 
Kannst du so Ausdrücke wie 'Fanboy' weglassen. Es gibt für die EOS 7D-Besitzer mehr Grund zur Freude als zum Murren über Details.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obwohl die Puffertiefe eigentlich NUR vom eingebauten Puffer und den verwendeten Algorithmen abhängig sein sollte, lese ich den Text so, dass man 15 RAWS in Serie NUR mit einer UDMA-7 Karte in der Kamera bekommt (und den weiteren genannten Bedingungen ... ISO 100 etc. pipapo).

Du liest das falsch.

Auch in der Tabelle ganz unten auf dieser Seite http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/standard_display/EOS7D_firmware_compare steht, dass die 25 RAWs mit einer 128GB UDMA-7 CF Karte sind, währned die 15 RAWs mit einer 4GB UDMA CF-Karte sind.

Das würde Deine Interpretation nur stützen, wenn die 4GB-Karte explizit als UDMA6 genannt würde.
 
Jetzt wird hier über UDMA 6 oder 7 diskutiert, man kann es echt übertreiben! Gibt es nichts wichtigeres als das?

Geht raus und macht Fotos :grumble: :lol:
 
UDMA 7: nicht voll nutzbar, eben auf 6er Niveau
UDMA 6: wohl voll nutzbar
Was ist daran unklar?

Dass eine Kamera hardware-seitig/elektrisch einen Standard (UDMA7) nicht kann, den es bei Erscheinen der Kamera noch nicht (verfügbar) gab, ist mir klar.

ABER mir ist völlig unklar, warum um alles in der Welt die 7D nicht schon ab der ersten Auslieferung mit den bereits damals verfügbaren UDMA-6 Karten nicht auch schon 25 RAW statt nur 15 in Serie schiessen kann.

Oder wenigstens seit einem der zahlreichen FW-Updates, die seither ins Land gezogen sind. Ich hab meine 7D immerhin auch schon seit dem 28. September 2009.

UND, warum in der 7D auch mit der neuen Firmware 2.0.X partout eine 128 GB UDMA-7 Karte stecken muss, um 25 statt 15 RAW in Serie schiessen zu können. Wenn die Kamera UDMA-7 gar nicht nutzt, sondenr nur UDMA (irgendwas bzw. 6), dann sollte doch auch eine UDMA-6 Karte für den Zauber ausreichen. Nicht?
 
Ich mache mich deswegen nicht verrückt.

Die haben eben aus Marketing- und Absicherungsgründen solch eine tolle Karte genommen. Wir wissen ja, dass die Kartengeschwindigkeit zum Ende hin, wenn sie nahezu belegt ist, immer mehr abnimmt. Eine 128er hat da mehr Luft, vielleicht auch ein Pseudo UDMA7 Interface? Größere Karten sind ja meist schneller, ist bei SSDs für den PC ähnlich.

Vielleicht haben die auch den Assembler-Code neu geschrieben und verbessert?

Ist nur lustig, wie Canon das mit der V2 ankündigt, als sei es eine neue Kamera. Alleine das Marketing dürfte einiges gekostet haben.

Freue mich aufs schnellere "Ins-Bild-Hineinzoomen" ;-)
 
ABER mir ist völlig unklar, warum um alles in der Welt die 7D nicht schon ab der ersten Auslieferung mit den bereits damals verfügbaren UDMA-6 Karten nicht auch schon 25 RAW statt nur 15 in Serie schiessen kann.
Weil das Puffermanagement mit dem Zweikernsystem das nicht hergab. Canon hat doch geschrieben, dass die von neuen Entwicklungen im Puffermanagement profitiert haben! Für 23 der 25 RAW in Folge brauchst Du gar keine UDMA-Karte, das ist rein neues Management des internen Puffers.
UND, warum in der 7D auch mit der neuen Firmware 2.0.X partout eine 128 GB UDMA-7 Karte stecken muss, um 25 statt 15 RAW in Serie schiessen zu können.
Les die Tabelle endlich einmal vernünftig. 23 der 25 RAW gehen mit jedweder beliebiger Karte. Und die UDMA-7 haben die nur genutzt weil es wohl keine UDMA-6 128Gb-Karte gibt! Dabei haben die direkt für Leute wie Dich dazugeschrieben, dass die UDMA-7 Karte sich in der Kamera exakt wie eine UDMA-6 Karte verhält!
 
* 25 RAW in Serie ... nur wenn man extra dafür UDMA 7 CF-Karten kauft. Und dann brauchen/nutzen es auch nur wenige
Du willst es nicht kapieren oder? Die Kamera macht nach Update 23 RAW in Folge ohne dass auch nur eine UDMA-fähige Karte in der Nähe ist, rein mit dem internen Puffer. Mit einer UDMA-6 Karte werden daraus 25! Die 7er haben die nur für ihren Test genommen, dabei aber angemerkt, dass diese sich äquivalent einer UDMA-6 Karte verhält!
 
Bitte steinigt mich nicht für die wahrscheinlich eher blöde Frage:

Aber wie praxisrelevant ist die Auto- ISO- Begrenzung eigentlich?

Ich sehe das so:
Das nützt mir eigentlich nur im manuellen Modus etwas, oder?!? Ich stelle jetzt bspw 1/320 und f4 ein und damit die Cam mit diesen Vorgaben korrekt belichtete Bilder produzieren kann, kann der ISO- Wert automatisch angeglichen werden. So weit, so gut.
Was aber, wenn ich die ISO auf max 1600 setze... wenn das sowieso ausreicht um die Bilder korrekt belichtet aufzeichnen zu können, dann geht die Cam doch sowieso nicht... oder sollte es nicht... auf ISO 3200, oder?!?

Dass ich Auto- ISO bis auf 6400 erweitern kann ergibt da für mich persönlich schon mehr Sinn. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Auf Tv oder Av hab ich´s noch nie versucht, aber da macht sowas doch auch nur begrenzt Sinn... falls ich eben doch keinen Denkfehler habe;

1/320 als Vorgabe in Tv: Es wird die passende Blende automatisch gewählt bei feststehender ISO. Und bei Auto-ISO? Wird dann zuerst die Blende bis aufs Maximum geöffnet bevor die ISO hochgeschraubt wird? Oder gibt´s da irgendeine Art von "ausgewogenem Wechselspiel" (ich weiss nicht, wie ich´s besser ausdrücken soll) zwischen ISO und Blende?

Bitte belehrt mich, ich würde mich nämlich wirklich gerne auch über eine Auto- ISO- Begrenzung nach unten hin freuen :(
 
Aber wie praxisrelevant ist die Auto- ISO- Begrenzung eigentlich?
Für mich extrem, denn endlich kann ich eine meiner leider häufigen Fehlerursachen (blind ISO-100 einstellen wollen, aber das idiotische Auto-ISO erwischen) beheben und die Funktion und damit den Fehler auf ein Minimum begrenzen...
 
@ AvTvM:

Das mit den Karten bedeutet nur, dass es mit einer 7er nicht schneller geht als mit einer 6er! Die Kamera konnte somit vorher 15 Bilder in einer Reihe aufnehmen, egal welche Karte drin war, denn so gross war der interne Puffer. Jetzt kannst du damit eben 23 Bilder in Folge machen weil der Puffer erweitert wurde. Die Cam bricht mit der Geschwindigkeit erst ein, wenn der Puffer voll ist und das Schreiben vom Puffer auf die Karte beginnt den Puffer auszubremsen, weil der voll ist und nicht schnell genug auf die Karte "entleert" werden kann. Da der Puffer vergrössert wurde ist die Karte darin egal! Die meinen eben nur, dass es nichts nützt eine 7er zu kaufen.
 
Für mich extrem, denn endlich kann ich eine meiner leider häufigen Fehlerursachen (blind ISO-100 einstellen wollen, aber das idiotische Auto-ISO erwischen) beheben und die Funktion und damit den Fehler auf ein Minimum begrenzen...

Du meinst,weil die ISO dann bspw auf 200 begrenzt ist kannst du dich einfach mal verdrücken ohne praxisrelevante Auswirkung?!? Naja, kann ich schon verstehen, aber genauso könnte ich ja sagen "Ich will C2und C3 vorübergehend deaktivieren, damit ich nicht versehentlich das falsche Profil einstelle wenn ich auf C1 will". Meinst du sowas in der Art?
Da muss doch noch mehr sein, das ich da nicht verstehe...
 
Warum - wenn schon - nicht gleich Kompatibilität zum neueren, etwas schlankeren GPS-E1, das nicht den Blitzschuh verstopft und bei dem kein extra USB-Kabel herumhängt??? Ach so, das muss der 1D X aus Gründen der Marketing-Differenzierung vorbehalten bleiben.

Das GP-E2 ist eben erst auf den Markt gekommen. Ganz neu das Ding!

Über USB ganz einfach, weil der Blitzschuh damals nicht für Geräte (ausser Blitze) vorgesehen war. Und einen SET-Anschluss gibt es auch nicht, also fällt das GP-E1 auch weg.
 
Das Rollout der neuen Firmware ist wohl für August 2012 nun von Canon bestätigt worden, na das dauert doch nicht mehr solange :top:

Da bisste aber spät drann mit den News :D
Naja... bei so viel Disskussion über UDMA und AutoISO in diesem thread, da kann man die Pressemitteilung auch mal "übersehen" :)

In der ersten Meldung von Canon/Australien war was vom 7.August gestanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten