Kann mir bitte mal jemand erklären, wofür die Auto-ISO-Begrenzung überhaupt gut ist?
Ich benutze z.B. für Sport sehr gerne M mit Auto-ISO. Da es in M aber leider kein Safety-Shift gibt, würde eine Auto-ISO-Begrenzung dann doch höchstens zu unterbelichteten Bildern führen statt zu verrauschten, oder?
In "normalen" Fotosituationen behalte ich persönlich lieber selbst die Fäden in der Hand und benutze Auto-ISO generell nicht.
Mir gefällt an der neuen Firmware aber z.B. die Dateinamen-Individualisierungs-Funktion sehr gut. Endlich eine Möglichkeit, Bilder von verschiedenen Kameras sicher voneinander zu unterscheiden oder den internen Bildzähler mit der Anzahl der Auslösungen zu synchronisieren.
Andreas
Ich benutze z.B. für Sport sehr gerne M mit Auto-ISO. Da es in M aber leider kein Safety-Shift gibt, würde eine Auto-ISO-Begrenzung dann doch höchstens zu unterbelichteten Bildern führen statt zu verrauschten, oder?
In "normalen" Fotosituationen behalte ich persönlich lieber selbst die Fäden in der Hand und benutze Auto-ISO generell nicht.
Mir gefällt an der neuen Firmware aber z.B. die Dateinamen-Individualisierungs-Funktion sehr gut. Endlich eine Möglichkeit, Bilder von verschiedenen Kameras sicher voneinander zu unterscheiden oder den internen Bildzähler mit der Anzahl der Auslösungen zu synchronisieren.
Andreas