• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung: EOS 7D Firmware-Update (u.a. Auto-ISO-Begrenzung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine entscheidung, mir die 7d zu kaufen steht schon lange fest.
bei den verbesserungen bin ich jetzt noch geiler drauf :top:
 
Nochmal kurz für mich als ganz Dummen:

Also so wie es hier steht:
http://cpn.canon-europe.com/de/content/education/technical/eos7d.do

Zitat Anfang

Diese verbesserte Rauschunterdrückung ermöglicht höhere ISO-Empfindlichkeiten ohne das damit sonst verbundene Risiko des Bildrauschens. Die EOS 7D arbeitet mit einem großen ISO-Bereich: die Standardwerte liegen von ISO 100-6.400 und können in der Einstellung „H“ bis auf ISO 12.800 erweitert werden. Auch der untere Wert kann mit der Einstellung „L“ auf ISO 50 angepasst werden.

Mit der Firmware-Aktualisierung Version 2 für die EOS 7D wird dem Fotografen im Aufnahmemenü die Möglichkeit gegeben, den maximalen ISO-Wert im Modus Auto ISO innerhalb des ISO-Bereichs 400-6.400 festzulegen, um Bildrauschen weitestgehend zu eliminieren.

Zitat Ende

Da müsste eigentlich, laut Canon, schon jetzt ISO L50 möglich sein...
Oder kommt das nun doch erst noch? Ja, ich weiß,
The_Best:
Sehr nett! Kein ISO50 - aber das bekommt man im ernstfall auch am Rechner hin.
Aber es steht dort schwarz auf weiß in allen Sprachen. Kann es sein das dies nicht mit im Video erwähnt worden ist???

Canon will uns doch nicht etwa veralbern, oder :confused: ???

MfG

der gutgläubige Tolerhans
 
Nochmal kurz für mich als ganz Dummen:
Und wenn Du meinen Beitrag (nur ca. 10 Beiträge zurück) gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass die ISO-50 Ente auf der CPN-Seite bereits seit dem Release der Kamera dort drin steht, das war ein Cut&Paste-Fehler von der 5DII Beschreibung...
 
Sehr nett! Kein ISO50 - aber das bekommt man im ernstfall auch am Rechner hin.

Naja, wenn ich eine Langzeitbelichtung machen will und bei ISO100 die Lichter ausgefressen sind deswegen, bekomm ich mit dem Rechner auch nicht mehr hin :(
Graufilter wäre halt die Alternative.
 
Naja, wenn ich eine Langzeitbelichtung machen will und bei ISO100 die Lichter ausgefressen sind deswegen, bekomm ich mit dem Rechner auch nicht mehr hin :(
Wenn Du es mit dem Rechner aus dem RAW nicht hinbekommst, dann bekommst Du es auch mit einer hypothetischen ISO-50 Erweiterung in der Kamera nicht hin, weil die macht auch nichts anderes als das überbelichtete Bild mit anderem Offset zu konvertieren und volle Sensorzellen sind volle Sensorzellen!
 
Wenn Du es mit dem Rechner aus dem RAW nicht hinbekommst, dann bekommst Du es auch mit einer hypothetischen ISO-50 Erweiterung in der Kamera nicht hin, weil die macht auch nichts anderes als das überbelichtete Bild mit anderem Offset zu konvertieren und volle Sensorzellen sind volle Sensorzellen!

naja, ich kann ja bei ISO50 doch andere blenden/zeit kombinationen anwenden als bei ISO100 :)
 
Aber dann wär es doch überbelichtet und ich verliere Bildinformationen.
Noch einmal: Was glaubst Du macht die Kamera bei der ISO-50 Erweiterung anderes? Überbelichten und dann in der Speicherung nach unten korrigieren! Du verlierst bei den Kameras die das anbieten nicht umsonst ziemlich genau einen EV an nutzbarem Dynamikumfang!
 
Noch einmal: Was glaubst Du macht die Kamera bei der ISO-50 Erweiterung anderes? Überbelichten und dann in der Speicherung nach unten korrigieren! Du verlierst bei den Kameras die das anbieten nicht umsonst ziemlich genau einen EV an nutzbarem Dynamikumfang!

Manche vermuten offenbar, daß die Kamera bei ISO-Wechsel wie früher einen "Filmwechsel" macht.
Nein, es ist nur ein Sensor in der Kamera.
 
Und wenn Du meinen Beitrag (nur ca. 10 Beiträge zurück) gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass die ISO-50 Ente auf der CPN-Seite bereits seit dem Release der Kamera dort drin steht, das war ein Cut&Paste-Fehler von der 5DII Beschreibung...

*duckundweg* Danke. Entschuldigung, lesen ist doch manchmal schwerer als es aussieht. :o
Jedoch schwach von Canon, das dies nach numehr 3 Jahren (und aupdate der Seite auf Firmware Vers. 2 immer noch nicht geändert / gelöscht wurde. Es verwirrt einen ungemein.
 
Jedoch schwach von Canon, das dies nach numehr 3 Jahren (und aupdate der Seite auf Firmware Vers. 2 immer noch nicht geändert / gelöscht wurde. Es verwirrt einen ungemein.

Die deutsche Seite wird sehr schlecht gepflegt. Die schaffen es auch nach Monaten regelmäßig nicht, die neuesten deutschen DPP-und EOS Utility-Versionen für Windows auf die Seite zu stellen, obwohl die Dateien längst auf den CDs der aktuellen Kameras liegen. Es ist eine Schande, wie der deutsche Markt behandelt wird, siehe auch Schließung von Service-Werkstätten und chronische Überlastung in Willich.

Zum Glück sind die FW-Updates wenigstens multilingual, so dass man die auch von internationalen, besser gepflegten Seiten laden kann.
 
Ich warte bereits sehr auf das update - und traue weder der deutschen noch der österreichsichen website von Canon, da ich dort leider mehr suche als finde.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: ich habe in einem Forum (nicht diesem) gelesen, dass man das Firmware-update auch via EOS-Utility machen kann. Hat das schon jemand versucht bzw. ist das technisch überhaupt möglich?

Ich stelle diese Frage lieber hier als bei Canon direkt - hier bekomme ich definitv schneller eine (wahrscheinlich genauso kompetente) Antwort.

Danke im Voraus

Wolfgang
 
Ich warte bereits sehr auf das update - und traue weder der deutschen noch der österreichsichen website von Canon, da ich dort leider mehr suche als finde.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: ich habe in einem Forum (nicht diesem) gelesen, dass man das Firmware-update auch via EOS-Utility machen kann. Hat das schon jemand versucht bzw. ist das technisch überhaupt möglich?

Ich stelle diese Frage lieber hier als bei Canon direkt - hier bekomme ich definitv schneller eine (wahrscheinlich genauso kompetente) Antwort.

Danke im Voraus

Wolfgang

Die Frage ist, warum du das willst? Einfach *.FIR auf die Speicherkarte legen, Menüpunkt wählen, warten, fertig.


/Edit: Sollte aber trotzdem funktionieren. Das Utility macht auch nichts anders, als die Datei auf die Karte kopieren und dann das Update starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd's mal über EOS-Utility probieren - die Karten-Variante ist dann immer noch eine Option.

Danke für die Antworten.

Wolfgang
 
Für das EOS 7D Firmware-Update 2.0.0 ist wohl auch die neue Version
EOS Utility 2.11.4 erforderlich.

Textauszug Beschreibung zu EOS Utility 2.11.4 :
zeitliche Entwicklung
Änderungen am EOS Utility 2.11.4 Aktualisierungsprogramm für Windows;

- Unterstützt EOS Kiss X6i / EOS REBEL T4i / EOS 650D, EOS 5D Mark III, EOS-1D X.
- Unterstützt EOS 7D Firmware Version 2.0.0.
 (Verwenden Sie EOS Utility 2.11.4 oder höher für eine auf Version 2.0.0 aktualisierte EOS 7D.)


siehe auch auf der Canon Seite:
http://www.canon.de/Support/Consume...x?DLtcmuri=tcm:83-953815&page=1&type=download
 
Bin jetzt ganz heiss auf das Update und das Lesen eurer Beiträge hat es nicht besser gemacht :D

Dann heisst es ja jetzt Daumendrücken dass es am 07. rauskommt und es sich nicht so ewig mehr hinzieht.

Sorry für den Post eben, hab ihn editiert. War mir fast sicher, dass ich den Link so nicht gesehen hatte bzw. dessen Inhalt in der Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten