Meine entscheidung, mir die 7d zu kaufen steht schon lange fest.
bei den verbesserungen bin ich jetzt noch geiler drauf
bei den verbesserungen bin ich jetzt noch geiler drauf

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber es steht dort schwarz auf weiß in allen Sprachen. Kann es sein das dies nicht mit im Video erwähnt worden ist???The_Best:
Sehr nett! Kein ISO50 - aber das bekommt man im ernstfall auch am Rechner hin.
Und wenn Du meinen Beitrag (nur ca. 10 Beiträge zurück) gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass die ISO-50 Ente auf der CPN-Seite bereits seit dem Release der Kamera dort drin steht, das war ein Cut&Paste-Fehler von der 5DII Beschreibung...Nochmal kurz für mich als ganz Dummen:
Sehr nett! Kein ISO50 - aber das bekommt man im ernstfall auch am Rechner hin.
Wenn Du es mit dem Rechner aus dem RAW nicht hinbekommst, dann bekommst Du es auch mit einer hypothetischen ISO-50 Erweiterung in der Kamera nicht hin, weil die macht auch nichts anderes als das überbelichtete Bild mit anderem Offset zu konvertieren und volle Sensorzellen sind volle Sensorzellen!Naja, wenn ich eine Langzeitbelichtung machen will und bei ISO100 die Lichter ausgefressen sind deswegen, bekomm ich mit dem Rechner auch nicht mehr hin![]()
Wenn Du es mit dem Rechner aus dem RAW nicht hinbekommst, dann bekommst Du es auch mit einer hypothetischen ISO-50 Erweiterung in der Kamera nicht hin, weil die macht auch nichts anderes als das überbelichtete Bild mit anderem Offset zu konvertieren und volle Sensorzellen sind volle Sensorzellen!
naja, ich kann ja bei ISO50 doch andere blenden/zeit kombinationen anwenden als bei ISO100![]()
Noch einmal: Was glaubst Du macht die Kamera bei der ISO-50 Erweiterung anderes? Überbelichten und dann in der Speicherung nach unten korrigieren! Du verlierst bei den Kameras die das anbieten nicht umsonst ziemlich genau einen EV an nutzbarem Dynamikumfang!Aber dann wär es doch überbelichtet und ich verliere Bildinformationen.
Noch einmal: Was glaubst Du macht die Kamera bei der ISO-50 Erweiterung anderes? Überbelichten und dann in der Speicherung nach unten korrigieren! Du verlierst bei den Kameras die das anbieten nicht umsonst ziemlich genau einen EV an nutzbarem Dynamikumfang!
Doch, gibt es, es ist aber noch das alte.Auf der deutschen HP gibt es keine Bedienungsanleitung mehr auf deutsch
Und wenn Du meinen Beitrag (nur ca. 10 Beiträge zurück) gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass die ISO-50 Ente auf der CPN-Seite bereits seit dem Release der Kamera dort drin steht, das war ein Cut&Paste-Fehler von der 5DII Beschreibung...
Jedoch schwach von Canon, das dies nach numehr 3 Jahren (und aupdate der Seite auf Firmware Vers. 2 immer noch nicht geändert / gelöscht wurde. Es verwirrt einen ungemein.
Ich warte bereits sehr auf das update - und traue weder der deutschen noch der österreichsichen website von Canon, da ich dort leider mehr suche als finde.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: ich habe in einem Forum (nicht diesem) gelesen, dass man das Firmware-update auch via EOS-Utility machen kann. Hat das schon jemand versucht bzw. ist das technisch überhaupt möglich?
Ich stelle diese Frage lieber hier als bei Canon direkt - hier bekomme ich definitv schneller eine (wahrscheinlich genauso kompetente) Antwort.
Danke im Voraus
Wolfgang